14481 Gefundene Meldungen
OS4Depot-Uploads bis 25.03.2017 (26. Mär. 2017)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.03.2017 dem OS4Depot hinzugefügt:
arabic_console_device... dri/inp 4Mb 4.1 An arabic console device
askmeup_demo.lha gam/mis 21Mb 4.1 A video game about general knowl...
devinfos.lha uti...
Podcast: AmiCast 21 - Zusammenfassung des Interviews mit David Pleasance (23. Mär. 2017)
In der 21. Ausgabe seines Podcasts spricht Krzysztof Radzikowski mit dem ehemaligen Commodore-UK-Leiter David Pleasance (amiga-news.de berichtete). Unser Redakteur Daniel Reimann hat sich das Interview angehört und die wesentlichen Aussagen zusammeng...
Hollywood 7: Eternity ab sofort erhältlich (19. Mär. 2017)
Pressemitteilung: Im Jahr des 15-jährigen Hollywood-Jubiläums freut sich Airsoft Softwair ganz besonders, die sofortige Verfügbarkeit von Hollywood 7: Eternity bekanntgeben zu können. Hollywood 7 ist ein großes Update mit vielen neuen Funktionen...
AROS: ZunePaint 0.6 und ZuneView 0.36 (19. Mär. 2017)
Yannick Erb hat für AROS Updates seines Malprogramms ZunePaint und seines Bildanzeigers mit Bearbeitungsfunktionen namens ZuneView veröffentlicht.
Changes in ZunePaint:
Completed gradient edit function
Several brush shapes can be selected
Improv...
Aminet-Uploads bis 18.03.2017 (19. Mär. 2017)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.03.2017 dem Aminet hinzugefügt:
AmigaIniDevBas.lha dev/basic 100K 68k Using AmigaINI lib from Hisof...
GMAP.lha misc/emu 45M OS4 Game Maker Amiga Player&M...
VICE-MorphOS-3.0.lh...
AmigaOS 4 / MorphOS: Ask Me Up XXL 3.0.7 (17. Mär. 2017)
Jérôme 'Glames' Senays Ask Me Up ist ein Ratespiel für AmigaOS 4 und MorphOS (sowie Windows), bei dem 1700 Fragen zum Allgemeinwissen in 17 Kategorien zu beantworten sind, wobei stets vier Aussagen zur Auswahl stehen. Es kann entweder alleine oder zu...
Betriebssystem: NetBSD 7.1 (15. Mär. 2017)
Der Unix-Abkömmling NetBSD liegt jetzt in der Version 7.1 vor, von der auch wieder eine Portierung für Amiga-Rechner zur Verfügung steht. Die Neuerungen sind dem Changelog zu entnehmen, der auch folgende Amiga-spezifische Änderungen aufführt:
Maximiz...
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.9.4 (14. Mär. 2017)
Yannick 'Papiosaur' Buchys Chrysalis, eine vorkonfigurierte Sammlung von Programmen, Spielen und Emulatoren (PDF-Beschreibung), liegt nun in der Version 3.9.4 für MorphOS 3.9 vor. Vorausgesetzt wird eine unveränderte Grundinstallation des Betriebssys...
Magazin: Commodore Free, Ausgabe 96 (08. Mär. 2017)
Bei "Commodore Free" handelt es sich um ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag. ...
AROS: Video zeigt Mehrprozessor-Test mit Fraktalgenerator (05. Mär. 2017)
Ein Video von Michal Schulz unter dem Titellink zeigt den Vergleich zwischen der Nutzung eines bzw. von vier Prozessorkernen unter AROS/x64 am Beispiel eines Fraktalgenerators.
Das Ergebnis sei allerdings noch nicht optimal, da beispielsweise alle Task...
Aminet-Uploads bis 04.03.2017 (05. Mär. 2017)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.03.2017 dem Aminet hinzugefügt:
a68kenh6_src.lha dev/asm 84K A68kEnh source code
GadEdit.lha dev/gui 25K 68k Gadgets Editor (GadEdit)
libpng1628_a68k.lha dev/lib 1.6M...
AmigaOS 4: Geschlossener Betatest für LibreOffice startet (04. Mär. 2017)
Wie A-EON auf der firmeneigenen Facebook-Seite mitteilt, hat der Betatest der Portierung des Büropakets LibreOffice inzwischen begonnen.
Die LibreOffice-Portierung war erstmals 2012 angekündigt worden, verantwortlich für das von A-EON finanzierte...
Quellcodes von WaveTracer DS, AnimFX und weiteren Tools freigegeben (02. Mär. 2017)
Michael Pfeiffer hat die Quellcodes seiner Amiga-Programme unter der GNU GPL freigegeben. Zu den teils in C, teils in Pascal geschriebenen Tools gehören u.a. der Sound-Editor WaveTracer DS und der IFF-ANIM-Player AnimFX.
Direkter Download: WaveTracer...
Bericht zum AmigaWinterTreffen (01. Mär. 2017)
Vom 24. bis 26. Februar fand in Großensee das "AmigaWinterTreffen" statt. Simon Adolf vom Organisationsteam hat uns einen Bericht von der Veranstaltung zukommen lassen. Bilder von der Veranstaltung sind bei Facebook zu finden.
Simon Adolf schreibt: "...
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (01. Mär. 2017)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Bru...
Tester für Vampire 600 Fast-IDE gesucht (28. Feb. 2017)
Der Apollo-Core ist eine FPGA-Reimplementation der m68k-Reihe von Motorola, die auch eine eigene Grafikausgabe namens SAGA mitbringt. Verwendung findet der Core derzeit bei den Vampire-Turbokarten 600 V2 und 500 V2(+). Für die kommende Version 'Gold 3' we...
Aminet-Uploads bis 25.02.2017 (26. Feb. 2017)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.02.2017 dem Aminet hinzugefügt:
OdysseyLauncher2.lha comm/www 112K OS4 Avoid starting Odyssey twice ...
GadEdit.lha dev/gui 2K 68k Gadgets Editor (GadEdit) (1992)
MaxKnightFDD.adf ...
OS4Depot-Uploads bis 25.02.2017 (26. Feb. 2017)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.02.2017 dem OS4Depot hinzugefügt:
seq.lha aud/mis 109kb 4.0 Simple MIDI step sequencer
sess.lha aud/mis 40kb 4.0 Start/stop multiple MIDI sequenc...
picflowgad.lha d...
Schwarmfinanzierung: The Commodore Story, die nächste Commodore-Dokumentation (25. Feb. 2017)
Nach Viva Amiga und The Commodore Wars soll nun ein dritter, per Kickstarter finanzierter Film den Werdegang des Heimcomputer-Pioniers Commodore beleuchten. "The Commodore Story" wird gedreht, wenn bis zum 20. April 17.500 britische Pfund zusammen kommen&...
Veranstaltung: AmigaWinterTreffen (24.-26.02. Großensee) (21. Feb. 2017)
Simon Adolf schreibt: "So, die letzten Stunden für die Anmeldung zum AmigaWinterTreffen brechen an. Nicht angemeldete Gäste mit Rechner bekommen einen Platz nur nach Verfügbarkeit. Wenn voll, dann voll. Die Vorbereitungen sind weitestgehend abgeschlossen,...
|