amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



14481 Gefundene Meldungen

Emulator: Denise V2.4 (25. Okt. 2024)
Denise ist ein zyklusgenauer und plattformunabhängiger Emulator, der seit der Version 2.0 neben einem C64 auch einen Amiga 500 und Amiga 1000 (Kickstart Disks werden benötigt) emulieren kann (YouTube-Video). Seit unserer letzten Meldung zur Version 2.21 w...

Arananet: Turbokarte Trinity 1240-60 kann vorbestellt werden (24. Okt. 2024)
Nach vier Jahren Entwicklung und ausführlichen Tests wurde "die beste Turbokarte, die jemals für den Amiga A1200 gebaut wurde", fertiggestellt. Die Trinity 1240-60 unterstützt 68040-68060 CPUs und ist mit allen A1200-Revisionen kompatibel. Laut Entwickler...

Diskettenabbilder am PC oder Mac: Greaseweazle Tools 1.21 (23. Okt. 2024)
Keir Frasers "Greaseweazle" liest ähnlich wie Kryoflux die Magnetschicht der Diskette unabhängig vom verwendeten Format und speichert soviele Informationen wie möglich in einem sogenannten "Flux Level Image" im Supercard-Format (SCP), wodurch das Lesen un...

Videospiel-Forschung: Experimentelles Actionspiel "Squarez" veröffentlicht (22. Okt. 2024)
Das gerade veröffentlichte Squarez ist ein Remake des Flash-Spiels SQUARES 2 und wurde im Rahmen des CHLudens-Forschungsprojekts entwickelt (amiga-news.de berichtete). Dieses abstrakte Actionspiel wird komplett mit der Maus gesteuert und bietet eine minim...

Aminet-Uploads bis 19.10.2024 (20. Okt. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.10.2024 dem Aminet hinzugefügt: 8VoicesDemo.adf demo/disk 880K 68k 8 Voices Demo MiniDemo.adf demo/disk 880K 68k Trackloader Amiga Demo MiniDemo.png demo/disk 8K 68k Tr...

MorphOS: Web-Browser Wayfarer zukünftig ohne aktualisierte WebKit-GTK-Engine (20. Okt. 2024)
Wie Jacek 'jacadcaps' Piszczek unter dem Titellink mitteilt, werden künftige Versionen seinen Web-Browsers Wayfarer ohne einen aktuellen WebKit-GTK-Kern auskommen müssen. Bereits die Portierung der gegenwärtigen Version 2.46 der Browser-Engine sei se...

AmigaOS-3.2-Handbuch: Englische Ausgabe erhältlich, französische in Arbeit (20. Okt. 2024)
Im Februar erschien im Look-Behind-You-Verlag "AmigaOS 3.2 – Das Handbuch" auf deutsch mit 512 Seiten Umfang. Jetzt ist die 480-seitige englische Ausgabe erhältlich, ebenfalls als Buch und digital zum Herunterladen - entweder direkt beim Verlag oder...

Worms: The Director's Cut 1.5 zum 30. Jubiläum (20. Okt. 2024)
Nächstes Jahr feiert das legendäre Spiel Worms seinen 30. Geburtstag. Aus diesem Anlass plant dessen Programmierer Andy Davidson eine kostenlose Neuauflage für den Amiga. Hierfür sind Demogruppen rund um den Globus eingeladen, neue Level mit dem eige...

Logikspiel: Untangle V1.1 (20. Okt. 2024)
Grzegorz Kraszewski ist dabei, das Logikspiel Untangle für den Amiga umzusetzen. Dabei hat der Spieler eine Menge von Punkten vor sich, die durch Linien verbunden sind und sich kreuzen. Das Ziel des Spiels ist es, die Linien zu entwirren, indem man die Pu...

Vorschau-Video: PAC-MAN-Umsetzung verwendet Betriebssystem-Routinen (1) (19. Okt. 2024)
Nach seiner neunteiligen Videoserie über die Praxistauglichkeit des Amiga 1000 als Workstation (amiga-news.de berichtete) ist Thomas Cherryhomes' neuestes Projekt eine PAC-MAN-Umsetzung, die nichts anderes als Betriebssystemaufrufe für Grafik und Sound ve...

Entwicklerwerkzeug: vasm 2.0 (16. Okt. 2024)
Frank Wille hat nach elf Monaten Entwicklungszeit das Update auf die Version 2.0 für den modularen Assembler vasm veröffentlicht. Auf Nachfrage hat er für uns einige Kernpunkte der neuen Version benannt: Die Version 2.0 von vasm bringt einige größer...

GUI für Greaseweazle Tools: ADFDiskBox V2 (16. Okt. 2024)
Keir Frasers "Greaseweazle" liest die Magnetschicht der Diskette unabhängig vom verwendeten Format und speichert soviele Informationen wie möglich in einem sogenannten "Flux Level Image" im Supercard-Format (SCP), wodurch das Lesen und Zurückschreiben kop...

AmigaOS 4: Anleitung zur Erstellung eines USB-Bootsticks für den AmigaOne X5000 (16. Okt. 2024)
'McFly', bekannt durch seinen German Amiga Podcast (GAP), hat im OS4Depot zwei Anleitungen (auf Deutsch und Englisch) veröffentlicht, die Nutzern eines AmigaOne X5000 ermöglichen sollen, einen bootbaren USB-Stick entweder aus einer Systemsicherung heraus ...

CLI-Programm: sysvars V0.13 (15. Okt. 2024)
Der sysvars-Befehl erstellt Umgebungsvariablen mit Systeminformationen, um von diesen bspw. in der startup-sequence abhängig zu machen, welche Patches eingebunden werden. Erfasst werden bislang die CPU und FPU, der Chipsatz, die vertikale Bildfrequenz (PA...

Demis Hassabis: Nobelpreisträger mit Amiga-Vergangenheit (Update) (15. Okt. 2024)
Demis Hassabis wurde jüngst für seine herausragenden Beiträge im Bereich der Künstlichen Intelligenz mit dem Nobelpreis für Chemie geehrt. Besonders die Entwicklung von AlphaGo, das erstmals einen professionellen Go-Spieler besiegte, und AlphaFold, welche...

Dateisystem: smbfs 2.22 für AmigaOS 3 und 4 veröffentlicht (15. Okt. 2024)
Olaf Barthel hat nach fünfjähriger Pause und viermonatiger Entwicklungszeit die neue Version 2.22 des Samba-Dateisystems smbfs für AmigaOS 3.x und 4.x veröffentlicht (amiga-news.de berichtete über Version 2.1). smbfs ermöglicht es Amiga-Benutzern, au...

Videoreihe: Der Amiga 1000 als Workstation (14. Okt. 2024)
Thomas Cherryhomes unternimmt in einer bislang neunteiligen Zeitreise den Versuch, den 1986 in Deutschland offiziell vorgestellten Amiga 1000 in seiner Praxistauglichkeit als Workstation einzuordnen und mit ähnlichen Produkten zu vergleichen. Zu diesem...

Aminet-Uploads bis 12.10.2024 (13. Okt. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.10.2024 dem Aminet hinzugefügt: rse-coolcorkscrew.zip demo/aga 708K 68k Demo from Deadline 2024 SFL-AlteredVision.lha demo/aga 63K 68k AGA 64K Deadline 2024 Artstate-PartyPack25.adf demo/disk 880...

OS4Depot-Uploads bis 12.10.2024 (13. Okt. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.10.2024 dem OS4Depot hinzugefügt: x5kbootmedium.zip doc/tut 16Mb 4.0 Create X5000 boot medium from a ... x5kbootstick.zip doc/tut 26Mb 4.0 Create a USB installation stick ... arabic_console_de...

WHDLoad: Neue Pakete bis 12.10.2024 (13. Okt. 2024)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 12.10.2024 hinzugefügt: 2024-10-12 improved...

1 5 ... <- 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 -> ... 25 372 725
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.