14481 Gefundene Meldungen
Kommerzieller Plattformer: Boxed Edition von 'Putter' erhältlich (AGA) (10. Apr. 2021)
'Putter' (Video) ist von Soccer Kid inspirierter Plattformer, der mit dem Construction Kit RedPill entwickelt wurde. Die "Boxed Edition" ist jetzt für umgerechnet 10 Euro beim polnischen Anbieter allegro.pl erhältlich. Putter benötigt einen AGA-Rechner, f...
Game Construction Kit: RedPill 0.87 (09. Apr. 2021)
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in Amiblitz 3.8 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (s. Kurztests zweier Redpill-Spiele). Erst kürzlich wurde eine Vorschau des Spieles "Pu...
Alinea: Transparente Hartplastikhüllen für Amiga CD32 (08. Apr. 2021)
Pressemitteilung: Wir freuen uns bekannt geben zu können, dass wir seit heute die neuen transparenten Hartplastikhauben für das Amiga CD32 ausliefern können. Die Hüllen wurden in Zusammenarbeit mit Retronics entwickelt, sie sitzen passgenau auf beiden Var...
Schwarmfinanzierung: LLVM unterstützt Motorola 68000 (06. Apr. 2021)
Nachdem 2019 erfolgreich eine Portierung des m68k-backends von GCC - also des Compiler-Teils, der den CPU-spezifischen Code erzeugt - auf die in neueren GCC-Versionen verwendete Architektur schwarmfinanziert wurde, hat nun auch eine Spendenaktio...
Hollywood APK Compiler 3.3 und Remedios 1.1 erschienen (06. Apr. 2021)
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich die sofortige Verfügbarkeit vom Hollywood APK Compiler 3.3 und Remedios 1.1 bekanntgeben zu können. Mit dem Hollywood APK Compiler können Hollywood-Skripte ganz einfach in das APK-Format umgewandelt werden und...
Browserspiel: Die Schatzsuche (05. Apr. 2021)
Matthias 'Aramon' Wilkens hat ein kleines Browserspiel erstellt, bei dem es darum geht, einzelne von 25 "Spielkarten" umzudrehen, um so - rein zufallsbedingt - möglichst viele Goldmünzen aufzufinden. Der Autor schreibt dazu:
"Pünktlich zu Ostern möch...
Aminet-Uploads bis 03.04.2021 (04. Apr. 2021)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.04.2021 dem Aminet hinzugefügt:
amigaterm_enh.lha comm/term 29K 68k Serial port ANSI Terminal fro...
lubricator.lha comm/www 46K 68k HTTP search + download, write...
COP.lha ...
OS4Depot-Uploads bis 03.04.2021 (04. Apr. 2021)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.04.2021 dem OS4Depot hinzugefügt:
amigaamp3.lha aud/pla 2Mb 4.1 Multi format audio player with GUI
drawing_dt.lha dat/ima 215kb 4.0 Structured art superclass + DR2D...
warpjpegdt.lha ...
MorphOS-Storage-Uploads bis 03.04.2021 (04. Apr. 2021)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.04.2021 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
FrozenLiquid_1.2.lha Audio/MIDI Soft audio synthetiser ...
Omanko!_1.10.lha Files/Show A tiny web tool made to...
Postal1.lh...
Plattformer: MSX-Umsetzung 'King's Valley' (03. Apr. 2021)
'King's Valley' (Video) ist die Umsetzung des gleichnamigen Plattformer's für MSX-Rechner aus dem Jahr 1985. Die mit BlitzBasic entwickelte Amiga-Version läuft auf OCS-Rechnern und bietet u.a. einen 50 Hz Bildschirm-Refresh, weiches Scrolling und verbesse...
Web-Browser: IBrowse 2.5.4 (03. Apr. 2021)
Für den Web-Browser IBrowse steht ein weiteres, für Bestandskunden kostenloses Update zur Verfügung, das diverse kleinere Fehlerbereinigungen und Verbesserungen beinhaltet:
Fixed crash when modifying strings in the spoof settings, which occurred with...
Im Portrait: Der FlashMandelNG-Entwickler Dino Papararo (02. Apr. 2021)
Mandelbrot- und Julia-Mengen faszinieren: Mystische Bilder aus einer anderen Welt. Was etwas spinnerhaft klingt, hat doch einen wahren Kern, da wir es hier mit "Komplexen Zahlen" zu tun haben, die aus dem Realteil und dem Imaginärteil bestehen. Wieso das?...
Selbstbau-Projekt: Maus-Joystick-Umschalter 'Amiga Mouse Switch' (01. Apr. 2021)
Der 'Amiga Mouse Switch' ermöglicht den gleichzeitigen Anschluss einer Maus und eines zweiten Joysticks an einen Amiga, zwischen den beiden Eingabegeräten wird per dann per (Feuer-) Knopfdruck umgeschaltet. Alle benötigten Unterlagen stellt der Entwickler...
AmigaOS 4: Neuer Audio-Treiber für Intel HD Audio (01. Apr. 2021)
Ein neuer AHI-Treiber für AmigaOS 4 unterstützt PCIe-Karten mit Soundchips, die die HD Audio-Spezifikation erfüllen. Im Archiv ist auch ein einfacher "Mixer" enthalten, mit dem sich die Lautstärke regeln lässt.
Erfolgreich getestet wurde der Tre...
Audio-Player: AmigaAMP 3.29 (30. Mär. 2021)
Thomas Wenzel schreibt: "Jetzt war es endlich mal an der Zeit, die neue AmigaAMP Version zu veröffentlichen. Es hat sich wieder ganz viel unter der Haube getan, auch gestützt und abgesichert durch einige automatisierte Tests. Zwei der wichtigsten Neuerung...
Hilfe von Endanwendern gesucht: VirusZ und xvs.library sollen Open Source werden (30. Mär. 2021)
Georg Wittmann (ehemals Hörmann) plant nach 15 Jahren Inaktivität die Quelltexte seiner Projekte VirusZ und xvs.library freizugeben. Vorher möchte er jedoch die Lauffähgikeit seiner Anti-Viren-Software auf AmigaOS 4, MorphOS und AROS (m68k) sicherste...
MorphOS-Storage-Uploads bis 27.03.2021 (28. Mär. 2021)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.03.2021 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
AmiArcadia_27.0.lha Emulation A Signetics-based machi...
Runaway_1.22.lha Games/Misc A LCD game conversion.
dMagnetic_0.30...
OnyxSoft: Commodity ZapperNG 1.2 (28. Mär. 2021)
ZapperNG von Stefan Blixth ist eine erweiterte Reimplementation des MorphOS-Programms Zapper seines früheren Team-Kollegen Adam Waldenberg, das auch unter AmigaOS 3.x und AmigaOS 4 läuft und nun in der Version 1.2 vorliegt. Eugene Sobolev h...
AmigaOS 4: Tabellenkalkulation ignitionOS4 1.10, Update des OpenDocument-Plugins (27. Mär. 2021)
Achim Pankalla stellt mit ignition 1.10 das achte von ihm betreute Update der Tabellenkalkulation zur Verfügung, seit er die Pflege des Pakets 2014 übernommen hat. In dieser Version wurden einige "Kleinigkeiten" behoben bzw. ergänzt, u.a. werden jetzt bei...
amigaXfer: Serielle Datenübertragung zum Amiga - ohne Amiga-Software (26. Mär. 2021)
Roc Vallès' amigaXfer überträgt einzelne Dateien oder ganze Disketten-Abbilder über ein serielles Kabel zum Amiga. Dabei wird auf dem Amiga keine zusätzliche Software benötigt da der im Kickstart-ROM enthaltenen Debugger genutzt wird, um vom Hauptrechner ...
|