14481 Gefundene Meldungen
MorphOS-Storage-Uploads bis 15.01.2022 (16. Jan. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.01.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
dis8080.lha Development/Cross Disassembler for Intel ...
SDL_2.0.20_Libraries.lha Development/Library All Libraries SDL 2.0.2...
FinalBurnN...
Veranstaltung: Amiga37 angekündigt (16. Jan. 2022)
Markus Tillmann schreibt: "Nach den Veranstaltungen 2015, 2017 und 2019 in Neuss findet 2022 mit der Amiga37 Germany das vierte große Amiga-Event in Deutschland statt. Im Vergleich zu den Vorjahren aber nicht mehr im Rheinischen Landestheater, sondern nun...
Bedarfsanfrage: Zorro-II/III-Grafikkarte mit SAGA (16. Jan. 2022)
Im Forum von a1k.org ermittelt Gunnar von Böhn (Apollo-Team) unter dem Titellink das Interesse an einer auf dem FPGA-Chipsatz der Vampire-Turbokarten basierenden Grafikkarte für Amigas mit Zorro-II- bzw. Zorro-III-Steckplätzen. In Aussicht gestellt werden...
Amiga Assembler für Anfänger: Debugging mit der Visual Code Extension (15. Jan. 2022)
'Prince', Gründer der Gruppe 'Phaze101', streamt auf Twitch in Englisch den Assemblerprogrammierkurs "Corso completo di programmazione assembler in due dischi" und lädt die jeweiligen Folgen zeitversetzt auf YouTube hoch (amiga-news.de berichtet regelmäßi...
Webemulator: vAmigaWeb (15. Jan. 2022)
Schon seit längerer Zeit berichten wir über vAmiga, einem Amiga-Emulator für MacOS, der die klassischen Amigas 500, 1000 und 2000 emuliert. Auf dessen Codegrundlage sind in den letzten Monaten ebenso zwei WebPorts entstanden: vAmigaWeb und vAmiga (online)...
Trevor Dickinson: Infos zu A1222+/Enhancer V2.x/From Vultures to Vampires Vol 2 (13. Jan. 2022)
Auf unsere Nachfrage hin hat Trevor Dickinson (A-EON) eine kurze Zusammenfassung über den derzeitigen Stand einiger Projekte gegeben:
A1222plus-Motherboard
Hardware funktioniert wie erwartet, einschließlich Netzwerk und Audio
DVD-Laufwerkunterstü...
AmigaOS 4: 'Lite XL'-Editor 1.16.12.7 (12. Jan. 2022)
Ende letzten Jahres hatte George Sokianos mit der Veröffentlichung der Version v1.16.12.3 bekanntgegeben, dass er die Portierung des aus der Linux-Welt stammenden Editors 'Lite XL' begonnen hat (amiga-news.de berichtete). Gestern hat er für diesen Version...
RTG-Treiber: P96 V3.2.2 veröffentlicht (11. Jan. 2022)
Jens Schönfeld (individual Computers) schreibt:
"Der RTG-Treiber P96 erfreut sich wachsender Beliebtheit. Mehr als 40 bezahlte Downloads (über ein Drittel davon zum vollen Preis oder mehr) in den Wochen seit Erscheinen der Version 3.2.0 haben uns über di...
Amiga Assembler für Anfänger: Let's Make an Amiga Game Tutorial 6 (10. Jan. 2022)
'Prince', Gründer der Gruppe 'Phaze101', streamt auf Twitch in Englisch den Assemblerprogrammierkurs "Corso completo di programmazione assembler in due dischi" und lädt die jeweiligen Folgen zeitversetzt auf YouTube hoch (amiga-news.de berichtet regelmäßi...
OS4Depot-Uploads bis 08.01.2022 (09. Jan. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.01.2022 dem OS4Depot hinzugefügt:
os4weltweihnachtsdemo... dem/mis 4Mb 4.0 Little demo for Christmas 2021 m...
ext2e.lha dev/lan 14kb 4.0 extended IEEE modules for E
oo.lha ...
Vollversion als Download: Time (09. Jan. 2022)
Bei der Amiga Future gibt es die Vollversion des 2D-Adventures Time zum kostenlosen Herunterladen. Zur Verfügung stehen neben ADF- und IPF-Diskimages auch WHDLoad-Versionen auf deutsch, englisch und französisch....
AmiTube 0.7: YouTube-Client für 68k-Amigas (Update) (08. Jan. 2022)
Marcus 'ALB42' Sackrows AmiTube ermöglicht es, sich YouTube-Videos auf einem 68k-Amiga anzusehen. Dafür werden diese in Commodores CDXL-Format umgewandelt und heruntergeladen (Video).
Gestern wurde die neue Version 0.7 veröffentlicht, mit der es nun mö...
Video-Doku über Tracker: 'The Sound of 16-Bit' (Englisch) (06. Jan. 2022)
Stuart Brow veröffentlicht auf seinem YouTube-Kanal Ahoy regelmäßig Videos im Dokumentarstil über Videospiele und ihren Einfluss auf die Kultur. Als Ein-Mann-Team ist er dabei für alle Aspekte der Produktion verantwortlich: Drehbuch, Grafik, Voiceover, Ga...
Emulation: FS-UAE & Launcher 3.1.66 für Windows (03. Jan. 2022)
Frode Solheims Amiga-Emulator FS-UAE macht die Neuerungen aus WinUAE in einer plattformunabhängigen UAE-Variante für Windows, Mac OS X und zahlreiche Linux- bzw. BSD-Varianten verfügbar. Der "FS-UAE Launcher" ist für die Konfiguration und den Start des Am...
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 1.23 r5 (Update) (02. Jan. 2022)
Mitte 2020 hatte Roman 'kas1e' Kargin die letzte Betaversion seiner AmigaOS 4-Portierung des Web-Browsers Odyssey zur Verfügung gestellt. Jetzt hat er den ersten Releasekandidaten (RC) für die Version 1.23 r5 veröffentlicht und führt dazu folgendes aus:
...
Aminet-Uploads bis 01.01.2022 (02. Jan. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.01.2022 dem Aminet hinzugefügt:
MUIbase-4.4.lha biz/dbase 6.8M Programmable relational datab...
sqlite-3.34.0-amiga.lha biz/dbase 20M SQL database engine
2021XmasIntro.lha demo/in...
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (02. Jan. 2022)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Bru...
Vorschau-Video 24: Souverän Soccer (02. Jan. 2022)
Daniel 'Daytona675x' Müßener (Wings Remastered, MiniGL4GL4ES, Tower 57) arbeitet an einem Fußballspiel in 3D-Optik mit dem Titel "Souverän Soccer" (amiga-news.de berichtete), das auf Standard Amiga 1200 und CD32 bei 50 Bildern pro Sekunde laufen soll.
...
Amiga-News.de wünscht ein frohes und gesundes neues Jahr (01. Jan. 2022)
Amiga-News.de wünscht allen Lesern ein frohes und gesundes neues Jahr und bedankt sich bei seinen Lesern für die anhaltende Treue.
Geht man von der Entwicklung der Meldungen pro Jahr aus, darf man auch auf das Jahr 2022 gespannt sein:
2021: 1853
...
Buch: Interesse an deutscher Fassung von Commodore - The Inside Story? (Update) (29. Dez. 2021)
Vor drei Jahren kam das englischsprachige Buch "Commodore: The Inside Story" in den Handel. Hierin beschreibt der ehemalige Managing Director von Commodore UK David Pleasance die zwölf Jahre, in denen er für das Unternehmen tätig war.
Gegenwärtig ...
|