amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



14594 Gefundene Meldungen

AmigaOS 4.1: Tabellenkalkulation ignition 1.20, Update des OpenDocument-Plugins (08. Jun. 2022)
Achim Pankalla hat Version 1.20 der Tabellenkalkulation ignition veröffentlicht, die mindestens AmigaOS 4.1 Update 6 benötigt. Viele Fehler und Probleme wurden behoben und weitere kleine Erweiterungen implementiert. Zum Beispiel: Zoomen mit STRG und ...

Game Construction Kit: Scorpion Engine V2022.4 (07. Jun. 2022)
Die "Scorpion Engine" von Erik 'earok' Hogan soll die Entwicklung von Spielen ermöglichen, wobei die Engine selbst Closed Source, alle beigefügten Demos und Demospiele dagegen Open Source sind. Der Editor selbst läuft unter Windows. Grafiken werden als PN...

OS4Depot-Uploads bis 04.06.2022 (05. Jun. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.06.2022 dem OS4Depot hinzugefügt: warpjpegdt.lha dat/ima 331kb 4.0 JFIF-JPEG datatype V45.16 warppngdt.lha dat/ima 159kb 4.0 PNG image datatype V45.25 warppsddt.lha dat/ima 71kb...

Scene World Podcast Episode #139 - David Pleasance on German version of his book (05. Jun. 2022)
In der 139. Ausgabe des Scene-World-Podcasts sprechen Jörg Dröge und Arthur Heller wieder einmal mit dem früheren Commodore-UK-Manager David Pleasance. Aktueller Anlass ist die deutsche Ausgabe seines Buchs "Commodore - The Inside Story"....

WHDLoad: Grafische Oberfläche iGame 2.1 (05. Jun. 2022)
iGame ist ein MUI-basiertes Frontend für das Starten von WHDLoad-Titeln (amiga-news.de berichtete). George 'walkero' Sokianos (AmigaOS4-Editor 'Lite XL' oder MediaVault) hat gestern die Version 2.1 für AmigaOS 2.04 und höher, AmigaOS 4 and MorphOS veröffe...

AmigaOS 4: http-handler 1.11 (04. Jun. 2022)
Vor 16 Jahren erblickte die erste Version des von Chris Young veröffentlichten http-handlers das Licht der Welt, worüber amiga-news.de berichtete. Vorgestern hat der Entwickler die "Jubiläumsversion" 1.11 (Queen Elizabeth II.) veröffentlicht, die nun AmiS...

ReAction-GUI für XAD: Avalanche 1.6 für AmigaOS 3 und 4 (01. Jun. 2022)
Chris Young hat die Version 1.6 seiner mit ReAction erstellten grafische Benutzeroberfläche Avalanche für das Entpackersystem XAD veröffentlicht, die ebenso die xfdmaster.library unterstützt und mittels der xvs.library nach Viren suchen kann. Der Entwickl...

Retro-Gaming: WHDLoad 18.8 (01. Jun. 2022)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die nun veröffentlichte Version 18.8 beinhaltet die folgenden Änderungen: fix: new created...

MorphOS: Webbrowser Wayfarer 3.7 (01. Jun. 2022)
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat die Version 3.7 seines Webbrowsers Wayfarer für MorphOS veröffentlicht. Diese Version konzentriert sich fast ausschließlich auf die Medienwiedergabe in verschiedenen Modi. Viele Webseiten und Streams sollten mit der Ver...

Unvollendetes Jump'n Run: Funky Monkey (31. Mai. 2022)
Der Grafikdesigner Glenn Broadway berichtet in seinem neuesten Blogeintrag unter dem Titellink über das erste Spiel, an dem er vor gut 30 Jahren als Grafiker beteiligt war. Das unvollendete Jump'n Run 'Funky Monkey' (YouTube-Video) wurde von DC Software e...

Workbench-Distribution: AmiKit-Umfrage zu weiteren Zielsystemen (29. Mai. 2022)
Die Workbench-Distribution 'AmiKit' steht derzeit für die Zielsysteme Windows, macOS, Linux, Raspberry Pi und Vampire V2 zur Verfügung (amiga-news.de berichtete). In einer aktuellen Umfrage auf Twitter möchte der Entwickler wissen, ob noch weitere Systeme...

Aminet-Uploads bis 28.05.2022 (29. Mai. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.05.2022 dem Aminet hinzugefügt: Crono_AROS.lha biz/misc 3.9M x86 Generator of printable calendars Crono_MorphOS.lha biz/misc 3.8M MOS Generator of printable calendars Crono_OS4.lha ...

WHDLoad: Neue Pakete bis 28.05.2022 (29. Mai. 2022)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 28.05.2022 hinzugefügt: 2022-05-28 improved...

Versionsnummernaktualisierung: RevFlex 1.0 für AmigaOS 3/4 und MorphOS (27. Mai. 2022)
Das #amigazeux-Team hat ein Dienstprogramm für Entwickler zur automatischen Aktualisierung von Versions-, Revisions- und Buildnummern namens RevFlex veröffentlicht. RevFlex ist von FlexRev, geschrieben von Daniel Kahlin, inspiriert und sollte ab AmigaOS 2...

MorphOS: Screenbar-Plugin TopTasks 1.6 (25. Mai. 2022)
TopTasks.sbar ist ein Screenbar-Plugin für MorphOS, das oben in der Bildschirmmenüzeile die Anwendung anzeigt, die aktuell die meiste CPU-Zeit verbraucht. Wenn das Titelleisten-Objekt angeklickt wird, öffnet es ein Fenster, das die Top-Tasks (von 5 bis...

Amiga-Emulator: Amiberry 5.2 (23. Mai. 2022)
Amiberry ist ein Amiga-Emulator für ARM-basierte Ein-Chip-Systeme wie den Raspberry Pi, das Odroid XU4 oder das Tinkerboard von ASUS, der einige neu entwickelte Eigenschaften wie einen "WHDLoad-Booter" oder die Unterstützung für Controller-Konfiguration m...

AROS-Archives-Uploads bis 21.05.2022 (22. Mai. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.05.2022 den AROS-Archiven hinzugefügt: barspipes.zip aud/edi 5Mb Port of Amiga 68k Best Midi Sequ... mod2.zip aud/mis 41Mb modules from 1997 mod3_1.zip a...

WHDLoad: Neue Pakete bis 21.05.2022 (22. Mai. 2022)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 21.05.2022 hinzugefügt: 2022-05-20 improved...

Workbench-Distribution: AmiKit XE 11.5.0 für Vampire V2 (21. Mai. 2022)
Die speziell für Vampire-Prozessorkarten angepassten Variante der Workbench-Distribution AmiKit wurde soeben in der 11.5.0 veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Es werden die AmigaOS-Dateien, Kickstart ROMs und die Picasso96-Grafiktreiber benötigt. ...

Custom-Chips: Ersatzprojekt der Buffee-Entwickler (21. Mai. 2022)
Wie Renee Cousins, eine der beiden Entwickler des Turbokartenprojektes 'Buffee' (amiga-news.de berichtete), vor wenigen Tagen erläuterte, hat sie sich ihrem ursprünglichen Amigaprojekt wieder zugewendet, das sich den schwer zu beschaffenden Custom-Chips u...

1 40 75 ... <- 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 -> ... 95 410 730
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.