14594 Gefundene Meldungen
Amiga-Emulator: Amiberry 5.3 (03. Jul. 2022)
Amiberry ist ein Amiga-Emulator für ARM-basierte Ein-Chip-Systeme wie den Raspberry Pi, das Odroid XU4 oder das Tinkerboard von ASUS, der einige neu entwickelte Eigenschaften wie einen "WHDLoad-Booter" oder die Unterstützung für Controller-Konfiguration m...
Vorschau-Video: Kung Fu-Action 'Devil's Temple' (02. Jul. 2022)
Devil's Temple bietet 10 Stages mit intensiver Arcade-Kung-Fu-Action, basierend auf den klassischen Irem-Spielen Kung Fu Master und Vigilante. Über 300 Frames an Animationen wurden in das Spiel gepackt und jeder Zyklus an Leistung wurde auf dem Amiga A500...
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (02. Jul. 2022)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Bru...
Amiga Assembler für Anfänger: Let's Make an Amiga Game Tutorial 9 (01. Jul. 2022)
'Prince', Gründer der Gruppe 'Phaze101', streamt auf Twitch in Englisch den Assemblerprogrammierkurs "Corso completo di programmazione assembler in due dischi" und lädt die jeweiligen Folgen zeitversetzt auf YouTube hoch (amiga-news.de berichtet regelmäßi...
Blog: Vorstellung Texteditor "reED" für AROS und AmigaOS 3 (01. Jul. 2022)
Der Blog "Amiga alive" berichtet nicht nur über diverse Soft- und Hardwareneuheiten, der Betreiber stellt auch immer wieder eigene, teils ältere Projekte in der Reihe AMIGA alive DevLog vor. Im neuesten Blogeintrag berichtet der C-Programmierer über einen...
Programmiersprache: AmiBlitz 3.9.3 (30. Jun. 2022)
Ende März wurde die neue Hauptversion 3.9.0 der Programmiersprache AmiBlitz veröffentlicht. Gestern wurde mit der Version 3.9.3 ein drittes Update mit Fehlerbehebungen veröffentlicht. Änderungen:
fixed a bug that the current directory was not set for t...
Video: Is AROS The Future of Amiga? (29. Jun. 2022)
In diesem YouTube-Video geht Dan Wood der Frage nach, ob AROS, die Open-Source-Entwicklung des klassischen Amiga-Betriebssystems, ein würdiger Nachfolger dessen ist und schaut sich in diesem Zuge die Icaros Desktop-Distribution an. ...
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 3.9 (29. Jun. 2022)
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat die Version 3.9 seines Webbrowsers Wayfarer für MorphOS veröffentlicht, die vor allem Änderungen für die Medienwiedergabe enthält. Wie der Autor schreibt, ist die ClearKey-Verschlüsselung heutzutage nicht mehr sehr beli...
Kultmags.com: Amiga-Fever-Ausgaben ergänzt (28. Jun. 2022)
Auf kultmags.com werden die Computer- und Videospielzeitschriften der 80er, 90er und frühen 2000er Jahre mit Genehmigung der Rechteinhaber digitalisiert der Nachwelt erhalten. Zuletzt erteilte nun Jakob Voos, der einst mit Malte Mundt den Protovision-Verl...
Erfahrunsbericht: Workbench-Distribution AmiKit XE 11.8.0 für Windows (28. Jun. 2022)
Vor rund zwei Wochen wurde die Version 11.8.0 der Workbench-Distribution AmiKit für Windows/Mac/Linux veröffentlicht (amiga-news.de berichtete).
Unser Leser Thomas hat sich für seinen Windows-Rechner die neueste Version gekauft und schildert uns freundli...
Aminet-Uploads bis 25.06.2022 (26. Jun. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.06.2022 dem Aminet hinzugefügt:
ZitaFTPServer.lha comm/tcp 19M OS4 A fast and secure FTP(S) server.
links-mos.lha comm/www 7.2M MOS Links text-only WWW browser w...
vbcc_target_m68k-am...
Musikeditor: MusicMaker V8 Version 3.16 (25. Jun. 2022)
Wie uns Thomas Winischhofer Ende Oktober vergangenen Jahres berichtete, sei die Entwicklung seines 'MusicMaker V8' eigentlich abgeschlossen. Offenbar findet er aber immer wieder Lust und Zeit, kleinere Fehler auszumerzen und seinen samplebasierten Musiked...
Amiga Assembler für Anfänger: Let's Make an Amiga Game Tutorial 8 (25. Jun. 2022)
'Prince', Gründer der Gruppe 'Phaze101', streamt auf Twitch in Englisch den Assemblerprogrammierkurs "Corso completo di programmazione assembler in due dischi" und lädt die jeweiligen Folgen zeitversetzt auf YouTube hoch (amiga-news.de berichtet regelmäßi...
Vergrößerungs-Tool: Lupe 2.0 für AmigaOS 3 und MorphOS (24. Jun. 2022)
Matthias "UltraGelb" Böcker schreibt: "'Lupe' vergrößert fortlaufend einen Bereich des Bildschirms und zeigt ihn in einem Fenster an. Das Fenster ist größenveränderbar und der Vergrößerungsfaktor kann dynamisch angepasst werden. Standardmäßig folgt Lupe d...
AmigaOS 4: Audio-Editor Rave 1.1 (22. Jun. 2022)
Schon seit einem guten Jahr stellt Daniel 'trixie' Jedlicka in ...
Video: Test des Soundmoduls ZZ9000AX (22. Jun. 2022)
In seinem neuesten Video beschäftigt sich der YouTuber 'User Control' (amiga-news.de berichtete) mit dem Soundmodul ZZ9000AX (amiga-news.de berichtete) der Grafikkarte ZZ9000 und testet sie ausführlich in seinem Amiga 2000....
AmigaOS 4: FTP-Server 'ZitaFTP' 1.33 (22. Jun. 2022)
Hans de Ruiter hat Version 1.33 seines kommerziellen FTP-Servers 'ZitaFTP' veröffentlicht. Er schreibt dazu:
"Ich freue mich, vermelden zu können, dass ZitaFTP Server v1.33 ab sofort zum Download bereitsteht. Wie üblich gibt es eine wichtige neue Fun...
Videorückblick: WinUAE & FloppyBridge (21. Jun. 2022)
Robert Smiths Projekt "DrawBridge" (Disk Reader and Writer Bridge) nutzt wie das ähnlich gelagerte ADF Drive einen Microcontroller - in diesem Fall ein Arduino-Board - um mit einem angeschlossenen, handelsüblichen PC-Diskettenlaufwerk Amiga-Disketten lese...
Videovortrag: PC Emulation in Fremdsystemen (21. Jun. 2022)
Am Samstag, dem 28.05.2022, fand die RETROpulsiv 15.1 an der Hochschule in Augsburg statt. Während dieser Veranstaltung wurden zahlreiche Vorträge gehalten, über Michael Spindlers Beitrag 'Akiko 32' berichteten wir bereits.
Der hier verlinkte Videovortra...
MorphOS: Echtzeitstrategiespiel Vanilla Conquer V1.0 veröffentlicht (20. Jun. 2022)
Artur Jarosik hatte den ersten Teil der Echtzeitstrategiereihe Command & Conquer für AmigaOS 3 portiert und es "Vanilla Conquer" genannt (amiga-news.de berichtete). Nun hat Bruno "BeWorld" Peloille basierend auf dem Quellcode eine SDL-Umsetzung für Morph...
|