amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



14481 Gefundene Meldungen

Amiga Update Newsletter von Brad Webb #990710 (11. Jul. 1999)
====================================================================== _ __ _ <>_ __ _ || /\\ |\ /|| || / ` /\\ || A M I G A U P D A T E /__\\ | \ / || || || ___ /__\\ || -News and Rumo...

Rebol: Eine universelle Sprache (10. Jul. 1999)
Auszug aus einem Artikel im PC-Magazin, August 1999: Carl Sassenrath ist der Architekt C des Betriebssystems für den Amiga- Computer. Außerdem hat er mehrere Betriebssysteme und Programmiersprachen geschrieben. Nach seiner Vorstellung sollte jeder in der ...

Umfrage zu QNX <-> Linux (10. Jul. 1999)
Bei Amigart finden Sie folgende Umfrage zu QNX <-> Linux: Denken Sie, daß Linux-Kernel eine gute Entscheidung für den AmigaNG ist? x ja x nein, QNX wäre besser x keine Meiung ganz unten können Sie sich die bisherigen Ergebnisse ansehen. ...

Rainboot Service Pack 1 (10. Jul. 1999)
Andreas Falkenhahn schreibt: Auf der Airsoft Softwair Homepage gibt es nun den Rainboot Service Pack 1 zum downloaden. Benutzt werden kann er allerdings nur von registrierten Benutzern (Passwortabfrage). Registrierte Benutzer können ihr persönliches Passw...

Links zum Thema des Tages AMIGA/LINUX/QNX (10. Jul. 1999)
Bei der Recherche zum Thema sind mir noch eine Reihe interessanter Links begegnet, die ich hier einfach mal aufliste, ohne sie näher zu kommentieren. Linux.de - AmigaOS basiert zukünftig auf Linux 09.07.99 Slashdot - Amiga to use Linux Kernel 09.07.99 CN...

Freedom for Links titelt: Tra-didel-dum - von Gravenreuth geht um ... (10. Jul. 1999)
Webmaster aufgepaßt, die SELFHTML von Stefan Münz gespiegelt haben. Eine Abmahnwelle in Sachen "Expl$%§r" geht um. Stefan Münz verweist in SELFHTML auf ein FTP-Programm, welches ein markenrechtlich geschützten Begriff enthält. Nun erhielt ein Bürgernetz, ...

QNX Statement: Where Do We stand? (09. Jul. 1999)
Martin Baute hat das QNX-Statement für Sie übersetzt: Wo stehen wir? Vor acht Monaten wurden wir von Amiga ausgewählt als Partner für die OS-Grundlage. Unsere Entwicklergruppe war aufgeregt, Teil der Wiedergeburt eines solch innovativen Produkts zu sein....

Update der Next Generation G3 Produkte für Amiga von phase5 (09. Jul. 1999)
Zusammenfassung in Stichpunkten: SCSI und FireWire werden nicht serienmäßig auf den Boards integriert, was den Basispreis senkt. So sollen unterschiedliche Anforderungen (U2W SCSI für hohe Leistung, 8-bit SCSI oder kein SCSI für niedrigen Preis) er...

Neue URL für die dänische Übersetzung von amiga-news.de (09. Jul. 1999)
Viggo Hinrichsen schreibt: Ich habe meine Homepage verändert. Jetzt gibt es nur eine "Version", für alle Auflösungen und nicht wie vorher, eine für 800x600 und 1024x768. Die Homepage läuft jetzt auch gut mit 640x480. Frames sind jetzt auch verbannt :). Di...

Pressemitteilung: Village Tronic ist umgezogen (09. Jul. 1999)
Liebe Kunden und Freunde des Hauses Village Tronic, wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, daß Village Tronic aus der Kleinstadt Sarstedt in die Großstadt Hannover umzieht. In Hannover, Stadt der Expo 2000 im Norden Deutschlands, begann Village Tronic...

AMIGA wählt Linux als OS-Kernel!!! (09. Jul. 1999)
Carsten Schröder schreibt: Schau mal ganz schnell auf www.amiga.de, englische Sektion, und zwar sowohl in die News- als auch in die Executive-Rubrik! AMIGA setzt nicht auf QNX, sondern auf Linux! Linux Announcement von Jim Collas Schnell-Übersetzung ins D...

Neues Bildbearbeitungsprogramm für Amiga fxPAINT (08. Jul. 1999)
Wir von Innovative senden Ihnen voller Stolz diese Ankündigung zu, in der wir unser bis jetzt umfangreichstes und leistungsstärkstes Projekt ankündigen, fxPAINT. Es ist das wohl flexibelste und leistungs- stärkste Bildbearbeitungspaket für den AMIGA, das ...

Veranstaltungshinweis: 16.-17. Juli 1999 Wizards of OS #1 (07. Jul. 1999)
Im "Haus der Kulturen der Welt" in Berlin findet vom 16. - 17. Juli 1999 eine Veranstaltung zum Thema: Offene Quellen und Freie Software (Wizard of OS #1) statt. ...

Österreich verbietet unbestellte Werbe-Emails (07. Jul. 1999)
Ein gemeinsamer Antrag aller fünf Parlamentsparteien im Justizausschuß des österreichischen Parlaments hat im letzten Augenblick das Fernabsatzgesetz ergänzt. Mit diesem sollte die EU-Fernkaufrichtlinie in nationales Recht umgesetzt werden. Nicht in diese...

Amiga User Liste (06. Jul. 1999)
Stefan Martens schreibt: Wie Euch sicher schon aufgefallen ist, steigt die Anzahl der eingetragenen Amiga User. Das ist auch der Guideversion zu verdanken, die jetzt schon seit 2 Wochen im Aminet liegt und bisher schon 5 mal aktualisiert wurde. Jetzt sind...

Datenbank: Football V2.4 (06. Jul. 1999)
Am 30. Juni 1999 hat Mark Naughton die Version 2.4 von "Football" veröffentlicht. Football ist ein Programmpaket zur Ergebnisverwaltung von Ligen und der Erstellung von Statisken über die gesammelten Daten. Download: Football.lha (240kB) Zusätzliche Info...

YAM 2.0 final veröffentlicht (06. Jul. 1999)
YAM 2.0 hat die ausführliche Betaphase hinter sich gelassen. Marcel Beck hat heute die endgültige Version von YAM 2.0 veröffentlicht. Um die Downloadrate zu reduzieren hat Marcel das Programm in verschiedene Pakete aufgeteilt. Die einzelnen lha-Files müss...

Pagan sucht Programmierer (05. Jul. 1999)
5th July 1999 - Wanna work in the game industry? We are looking for dedicated professionals to work on 2 of our commerical projects. You will become part of the Pagan Group helping to create the next generation of Amiga and PC games. We are looking for ar...

Neue Version BGUI 41.10 (05. Jul. 1999)
Download: bgui.lha (320 KB) Zusätzliche Informationen (sd) (beim Datenbank-Import in die Meldung integriert, 28.07.2011, cg) GUI: BGUI V41.10 beta Am 3. Juli 1999 hat das BGUI-Team die Beta-Version 41.10 von BGUI veröffentlicht. Neue Features gegenübe...

Neue Vapor-Produkte auf der WoA in London (05. Jul. 1999)
Laut Chris Wiles (Management und Support) können wir uns (wenn die Entwicklungen planmäßig verlaufen) auf folgende neue Vapor-Produkte zur WoA freuen: STFax 4 auf CD, NetConnect 3, Voyager 3, AmiIRC 3, mFTP II, Octopus und ein WYSIWYG Editor. ...

1 348 690 ... <- 695 696 697 698 699 700 701 702 703 704 705 -> ... 710 715 725
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.