amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



14481 Gefundene Meldungen

Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 159 - Vorschau und Leseproben (23. Okt. 2022)
Von der Ausgabe 159 (November/Dezember 2022) der Amiga Future sind inzwischen die Leseproben sowie die Vorschau online. Zu den Themen zählen Playfield sowie Reviews von "Riamel - Black Prophecy" und der Freeway-Uhrenport-Version. Die Amiga Future ist ...

Community-Funding für m68k-Unterstützung im mold-Linker (22. Okt. 2022)
Im a1k-Forum hat der Nutzer 'cbmuser' ein Community-Funding initiiert, der das Ziel hat, für den alternativen Linker "Mold" m68k-Support zu integrieren. Der Entwickler Rui Ueyama ist einer der Entwickler des LLVM-Compilers. Für einen Betrag von mindestens...

Linux-Anleitung: Nutzung der Fienix-Distribution auf dem X5000, Teil 1 (22. Okt. 2022)
Amiga-News.de-Redakteur Daniel Reimann hat sich des Themas Linux auf seinem AmigaOne X5000 angenommen und berichtet: Vorwort und Einführung Als ich meinen AmigaOne X5000 kaufte, hatte ich nicht vor, Linux darauf zu testen. Ich wollte mich vor allem m...

Kung Fu-Action: "Devil's Temple" veröffentlicht (21. Okt. 2022)
Nach zahlreichen Vorschau-Videos (amiga-news.de berichtete) hat Geezer Games soeben "Devil's Temple veröffentlicht. Es bietet bietet 10 Stages mit intensiver Arcade-Kung-Fu-Action, basierend auf den klassischen Irem-Spielen Kung Fu Master und Vigilan...

Veranstaltung: AmiWest 2022 beginnt / Einreichung von Fragen (20. Okt. 2022)
Heute beginnt im Holiday Inn Express in Sacramento, Kalifornien, die AmiWest 2022 als kombinierte Online- und Präsenzveranstaltung. Zu den Highlights düfte sicherlich die Frage- und Antwortrunde mit Trevor Dickenson, Matthew Leaman and Steven Solie (A-EON...

Video: Kurztutorial für AMOS Pro (20. Okt. 2022)
In einem weiteren Teil seiner Reihe von Kurztutorials über AMOS Pro (amiga-news.de berichtete) untersucht der Retro- und Amigafan 'Yawning Angel', ob es für ein AMOS-Programm möglich ist, eine Textdatei, die in einem Texteditor unter der Workbench erstell...

Temptations-Umsetzung für CD32: Erste Demoversion verfügbar (19. Okt. 2022)
Der Entwickler 'S0Y' widmet sich in erster Linie der Konvertierung von Spielen auf die Amiga-Plattform mittels des Game Construction Kits RedPill. Nach seinem Abu Simbel Profanation-Projekt hatte er mit der Umsetzung des ursprünglich 1988 für MSX-1 erschi...

Veranstaltung: Die Amiga37-Nachlese (18. Okt. 2022)
Am letzten Wochenende fand die Amiga37 in Mönchengladbach statt. Wir möchten an dieser Stelle für unsere Leser zusammenfassen, was es für Neuigkeiten, aber auch interessante Beobachtungen auf der Messe zu sehen gab: laut ACube und Trevor Dickinson ...

Digital Retro Park: CrackerTalk mit Vertretern aus der Amiga-Szene (18. Okt. 2022)
Der Digital Retro Park e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, ein Museum für digitale Kultur im Rhein-Main-Gebiet zu etablieren. Spielerisch sollen alle Altersklassen die Geschichte der Computertechnik erfahren, erleben und im Wortsinne begreife...

Handelssimulation mit RPG-Elementen: Aquabyss (17. Okt. 2022)
Das 2018 erstmals mit einem Teaser-Video angekündigte Spiel 'Aquabyss' (45 Minuten Gameplay-Video) wurde auf der Amiga 37 vergangenes Wochenende in einer Vorabversion veröffentlicht. Geboten wird eine Handelssimulation im Stil von Elite - ohne 3D-Seq...

Vergrößerungs-Tool: Lupe 2.1 für AmigaOS 3, 4 und MorphOS (17. Okt. 2022)
Ende Juni veröffentlichte Matthias "UltraGelb" Böcker die Version 2.0 seines Vergrößerungs-Tools für MorphOS und AmigaOS 3 (amiga-news.de berichtete). Nun hat er die Version 2.1 veröfentlicht, mit der ebenso AmigaOS 4 unterstützt wird. Die Änderungen: ...

Aminet-Uploads bis 15.10.2022 (16. Okt. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.10.2022 dem Aminet hinzugefügt: HWP_AVCodec.lha dev/hwood 5.9M ALL Hollywood plugin for FFmpeg c... WhatIFF1.07.lha mags/misc 48K What IFF? #1.07-October-2022 AmiVms.lha ...

MorphOS-Storage-Uploads bis 15.10.2022 (16. Okt. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.10.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt: IMP_3.382.lha Audio/Players Play modules from inter... DAPlayer_1.14.lha Audio/Players Digital audio player mp... HWP_AVCode...

Tool: identify-Bibliothek 40.2 (15. Okt. 2022)
Anfang Oktober erst hatte Richard Körber die Version 40.1 seiner identify.library veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Soeben hat er auf die Version 40.2 mit folgenden Änderungen aktualisiert: Weitere Boards hinzugefügt Französische Übersetzun...

Obligement: Test des Spiels "Wrong Way Driver" (15. Okt. 2022)
Auf der Obligement-Nachrichtenseite wurde ein Testbericht des Arcade-Spiels Wrong Way Driver veröffentlicht, das 2021 erschienen war. Das Original ist auf Französisch, maschinelle Übersetzungen werden aber angeboten....

Entwicklertagebuch: Inspired by Powermonger, Teil 1 (14. Okt. 2022)
Der Entwickler Daniel Bratton war seit Erscheinen des Spiels Powermonger im Jahr 1990 "fasziniert von dem, was eine lebendige, atmende Welt zu sein schien – und diese Welt sah aus wie ein Spielbrett." Seit dem habe er sich immer gefragt, wie das pro...

Printmagazin: Make 05/22 erhältlich (13. Okt. 2022)
Das Printmagazin Make veröffentlicht Bauanleitungen für verblüffende und hilfreiche Technik-Projekte, die sowohl Anfänger wie auch Fortgeschrittene nachvollziehen können. Ebenso wird über die Themen Elektronik, Mikrocontroller, 3D-Druck, CAD, Programmiere...

SCSI-SD-Adapter: ZuluSCSI-Firmware 1.1.0 (12. Okt. 2022)
ZuluSCSI ist eine neue Generation von dateibasierten SCSI-Festplatten- und CD-ROM-Laufwerk-Emulatoren. ZuluSCSI emuliert eine SCSI-I- oder SCSI-2-Festplatte unter Verwendung einer SD-Speicherkarte (amiga-news.de berichtete). Hierfür wurde heute Version 1....

Verschlüsselungsprotokoll: AmiSSL 5.4 (AmigaOS 3/4) (12. Okt. 2022)
Das Open-Source-Verschlüsselungsprotokoll AmiSSL wurde auf Version 5.4 aktualisiert und basiert nun auf dem neuesten OpenSSL 3.0.6, das ebenfalls gestern veröffentlicht wurde. Die Änderungen: Updated OpenSSL backend to full compatibility with the lat...

Editor: Lite XL 2.1.0r1 für AmigaOS 4 und MorphOS veröffentlicht (10. Okt. 2022)
George 'walkero' Sokianos hat soeben die Version 2.1.0r1 des Editors Lite XL für AmigaOS 4 und MorphOS veröffentlicht (amiga-news.de berichtete) und schreibt dazu: "Ich hoffe, ihr seid alle bereit für eine weitere Version des Lite-XL-Editors, sowohl ...

1 33 60 ... <- 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 -> ... 80 400 725
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.