14482 Gefundene Meldungen
Workbench-Distribution: AmiKit XE 11.9.0 für Raspberry Pi 4/400 und Windows (26. Dez. 2022)
AmiKit hat ein Update auf die Version 11.9.0 der Workbench-Distribution AmiKit XE sowohl für den Einplatinenrechner Raspberry Pi 4/400 (Änderungen) als auch für Windows/Mac/Linux (Änderungen) veröffentlicht und wünscht damit frohe Weihnachten.
...
Aminet-Uploads bis 24.12.2022 (25. Dez. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.12.2022 dem Aminet hinzugefügt:
ApolloExplorer.zip comm/tcp 26M 68k Apollo Explorer
ZitaFTPServer.lha comm/tcp 14M OS4 A fast and secure FTP(S) server.
COP.lha dev/debug ...
OS4Depot-Uploads bis 24.12.2022 (25. Dez. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.12.2022 dem OS4Depot hinzugefügt:
aifc2wav.lha aud/con 19kb 4.0 will save IMA4, SOWT and SDX2, A...
gym2vgm.lha aud/con 13kb 4.0 Converts GYM, SSL, and CYM files...
gym2vgmv.lha ...
MorphOS-Storage-Uploads bis 24.12.2022 (25. Dez. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.12.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
HWP_ZIP_1.2.lha Development/Hollywood/... Read and write ZIP arch...
AmiArcadia_29.34.lha Emulation A Signetics-based machi...
LHArchiver...
Video: Digitalisierung ausgedruckter AMOS-Quelldateien (24. Dez. 2022)
In einem weiteren Teil seiner Reihe von Kurztutorials über AMOS Pro (amiga-news.de berichtete) stellt sich Retro- und Amigafan 'Yawning Angel' dieses Mal der Aufgabe, wie er AMOS-Code, den er in den 90er Jahren geschrieben und auf einem Nadeldrucker ausge...
ACube Systems: UBoot 2015.b für Sam460EX-/Sam460CR-/Sam460LE-Boards (Update) (24. Dez. 2022)
Pressemitteilung Bassano del Grappa, Italien - 23. Dezember 2022
ACube Systems freut sich, eine neue Version der U-Boot-Firmware für die Motherboards der Sam460-Serie anzukündigen. Neu in dieser Version:
Unterstützung für das Sam460LE-Board hinzug...
Adventskalender: Tür 24 - Michael Rupp / Amiga-News.de wünscht frohe Weihnachten (24. Dez. 2022)
Das Weihnachtstürchen und damit den Abschluss unserer Adventskalender-Premiere bildet Michael Rupp.
Vor mehr als einem Jahr hatte sich Michael in die Programmiersprache Hollywood eingearbeitet und in diesem Zuge mit SonosController eine Anwendung für...
Javascript: TAWS - The Amiga Workbench Simulation 0.35 (24. Dez. 2022)
TAWS ("The Amiga Workbench Simulation") ist eine reine Javascript-Simulation der Amiga-Workbench 1.0 - 4.1 FE für Chrome, Firefox, Edge, Opera und Apple-WebKit-Browser (inkl. Odyssey).
Rückmeldungen jeglicher Art sind dem Autor Michael Rupp jederzeit w...
AmigaOS 4: FTP-Server ZitaFTP 1.36 (24. Dez. 2022)
Hans de Ruiter hat Version 1.36 seines kommerziellen FTP-Servers "ZitaFTP" veröffentlicht. Er schreibt dazu:
"Ein Benutzer sagte, er wolle das Statussymbol nicht haben und fragte, wie man es entfernen könne. Jetzt, wo er es erwähnt hat, ist die Kont...
AmigaOS 4: Statusupdate zur WebKit-Portierung (23. Dez. 2022)
Passend zur seinem heutigen Adventskalendertürchen, hat George 'walkero' Sokianos gerade ein Statusupdate zur Anfang November begonnen Arbeit der WebKit-Portierung für AmigaOS 4 gegeben (amiga-news.de berichtete):
Demnach hätte das Team um ihn einen ...
Adventskalender: Tür 23 - George Sokianos (23. Dez. 2022)
Einmal werden wir noch wach...;) Die Zeit bis dahin verkürzt uns George 'walkero' Sokianos mit seiner Geschichte für unser 23. Türchen.
George ist aktuell die treibende Kraft hinter vielen AmigaOS-4-Projekten und es ist immer wieder überraschend, wie...
AmigaOS 4: SMB2-Handler portiert (23. Dez. 2022)
Der Server Message Block (SMB) ist ein Netzprotokoll für Datei-, Druck- und andere Serverdienste in Rechnernetzen und erlaubt den Zugriff auf Dateien und Verzeichnisse, die sich auf einem anderen Computer befinden (Wikipedia-Eintrag). Der von Fredrik Wiks...
Adventskalender: Tür 22 - Jacek Piszczek (22. Dez. 2022)
Willkommen zum 22. Türchen, für das Jacek 'jacadcaps' Piszczek eine kleine Anekdote verfasst hat.
Selbst diejenigen, die sich noch nie oder nur am Rande mit dem Betriebssystem MorphOS beschäftigt haben, dürften von Jaceks beeinruckender Arbeit an sei...
Adventskalender: Tür 21 - Frank Wille (21. Dez. 2022)
Das 21. Türchen geht online und für dieses hat sich Frank Wille mit einer Anekdote Zeit genommen.
Möchte man einen Blick auf Frank Willes Schaffensreichtum werfen, eignet sich dazu am besten seine Homepage. Seit mehr als 20 Jahren arbeitet er zusamme...
Audiowiedergabe: AmigaAMP 3.33 veröffentlicht (20. Dez. 2022)
Thomas Wenzel schreibt: Frohes Fest und guten Rutsch! :)
Fehlerbehebungen:
Titel/alles Wiederholen Funktionalität repariert.
Fehlermeldung bei nicht unterstütztem Stream Format korrigiert.
Falsche Speicherfreigabe bei schließen des About Requesters ...
Adventskalender: Tür 20 - Robert Smith (20. Dez. 2022)
Es geht stramm auf Weihnachten zu und wir öffnen mit einer Anekdote von Robert Smith das 20. Türchen.
Am meisten dürfte der Entwickler unseren Lesern durch sein anfangs noch "Arduino Amiga Floppy Disk Reader/Writer" genanntes Projekt sein: dieses nut...
Emulator: WinUAE 4.10.0 (19. Dez. 2022)
Der Amiga-Emulator WinUAE wurde in der Version 4.10.0 veröffentlicht. Die Änderungen:
Wichtigstes Update
68000 based unexpanded (with optional Slow or Fast RAM expansion) configurations are now 100% cycle-accurate.
Big thanks to ross for writi...
ACube Systems: Sam460LE-Boards produziert (19. Dez. 2022)
Pressemitteilung: Hallo liebe Kunden und Freunde,
der Dezember hat uns einige Geschenke beschert, die Sie bald auf Ihrem Schreibtisch haben werden: die erste Charge der Sam460LE. Diese Boards haben alle Funktionstests mit Bravour bestanden, und nun teste...
Adventskalender: Tür 19 - Oliver Roberts (19. Dez. 2022)
In die Weihnachtswoche starten wir mit dem 19. Türchen und Oliver Roberts.
Ohne Oliver Roberts hätten wir nicht den besten und schnellsten Browser für AmigaOS 3 und kein aktuelles AmiSSL. In den 90er Jahren war Oliver aber noch im Formel-1-Fieber (un...
Video-Tutorial: Programmierung von "Santa's Present Drop 2" in AMOS (19. Dez. 2022)
Im letzten Jahr zeigte Robert Smith in einer vierteiligen Videoreihe, wie er ein Spiel von HTML 5 nach AMOS portierte. Dabei entstand "Santa's Present Drop". In seinem aktuellen Video zeigt er, wie er den zweiten Teil des Spiels in AMOS programmiert. ...
|