14482 Gefundene Meldungen
3D Action-Adventure: Bugdom für Linux und MorphOS (28. Jan. 2023)
Nach unter anderem "Cro-Mag Rally" und "Otto Matic" und "Billy Frontier" hat es ein weiteres, ursprünglich von Pangea Software veröffentlichtes Spiel, auf Amiga-Plattformen geschafft: Bugdom wird als "ein unglaublich abwechslungsreiches 3D-Action-Adventur...
Programmiersprache: Amiga C/C++ Visual Studio Code Extension 1.6.9 (28. Jan. 2023)
'Bartman', Mitglied der Demogruppe 'Abyss', liefert mit 'amiga-debug' eine 'Visual Studio Code'-Extension aus einer Hand zum Kompilieren, Debuggen und Profilieren von Amiga C/C++-Programmen, die mit gcc 11.2 und WinUAE kompiliert wurden (YouTube-Video). H...
Diskettenabbilder am PC oder Mac: Greaseweazle Tools 1.7 (Update) (28. Jan. 2023)
Keir Frasers "Greaseweazle" liest ähnlich wie Kryoflux die Magnetschicht der Diskette unabhängig vom verwendeten Format und speichert soviele Informationen wie möglich in einem sogenannten "Flux Level Image" im Supercard-Format (SCP), wodurch das Lesen un...
Plattformer: "Boxx"-Remake V0.4 (28. Jan. 2023)
Der Entwickler 'Lemming880' arbeitet zur Zeit am vierten Teil seiner mit der Scorpion Engine entwickelten "Boxx"-Serie (amiga-news.de berichtete). Parallel portiert er ebenso den ursprünglich mit Backbone geschriebenen ersten Teil der Serie auf die Scorpi...
PiStorm32-lite: Aktuelle Verfügbarkeit (28. Jan. 2023)
Seit einem Monat sind die Bauanleitungen und Dokumentationsunterlagen für den PiStorm32-lite verfügbar (amiga-news.de berichtete). Amiga-News.de hat sich umgesehen, wo man die Raspberry-Pi-basierte Beschleunigerkarte für den Amiga A1200 fertig zusammengeb...
Veranstaltung: Retrocomputer-Treff Niedersachsen RCT#29 (28. Jan. 2023)
Der nächste Retro-Computer-Treff Niedersachsen (RCT#29) findet am Samstag, den 25.03.2023 von 10:00 bis 19:00 im Haus Kassel, Hauptstraße 4, in 31542 Bad Nenndorf statt.
Der Retro-Treff ist ein Workshop für alle Freunde alter Computer. Willkommen sind ...
Blog: Rückblick auf "Desert Dream"-Demo (27. Jan. 2023)
Microzeit ist ein unabhängiger Verlag mit Schwerpunkt auf digitaler Kultur und Computergeschichte verlegt Bücher über die Pionierzeit der Spieleindustrie in den 80er Jahren von 8 bis 16 Bit. In ihrem neuesten Blogeintrag werfen sie einen Blick zurück auf ...
Übersicht: Vergleich von Betriebssystemen (27. Jan. 2023)
Eylenburg's Tech Website ist ein wahrlich erstaunliches Projekt, in dem jede Menge Fleißarbeit steckt: in mehreren Übersichten und Historien bietet 'Eylenburg' zum Beispiel Zeitleisten und Stammbäume für Betriebssysteme, Standard-Desktop-Umgebungen für Li...
Programmierung: Webbasierter m68k-Assembler-Editor (26. Jan. 2023)
Unter dem Titellink findet man eine moderne Webapplikation zum Schreiben, Ausführen und Lernen von M68K-Assemblercode, die dafür das Framework SvelteKit und die Programmiersprache Rust verwendet (amiga-news.de berichtete). Wie uns der Entwickler auf Nachf...
Geplantes Buch über AmigaOS 3.2.x: Umfrage zur Nachfrage (25. Jan. 2023)
Pressemitteilung: Der Verlag LOOK BEHIND YOU plant die Veröffentlichung eines umfassenden Handbuchs zum AmigaOS 3.2.x und fragt ab sofort für eine bessere Druckplanung das Interesse seitens der Community ab.
Das Nachschlagewerk wird auf rund 350 farb...
AROS: GUI für die Konfiguration von SMB2/3-Shares (25. Jan. 2023)
Wie Paolo Besser, Autor der AROS-Distribution Icaros Desktop in seinem neuesten Blogeintrag schreibt, hat er für den neuen SMB2-Handler ein einfaches grafisches Tool zur Konfiguration von Freigaben (Shares) in LUA programmiert, um neue Freigaben zur AROS-...
Emulator: WinUAE 4.10.1 (25. Jan. 2023)
Der Amiga-Emulator WinUAE wurde in der Version 4.10.1 veröffentlicht. Die Änderungen:
Fehlerbereinigungen der Version 4.10.0
Chipset emulation updates and bug fixes.
Interlace filter mode saved invalid config in certain situations, causing cra...
Alinea Computer: Power-Adapter für Subway USB-Karten erhältlich (24. Jan. 2023)
Pressemitteilung: Alinea Computer freut sich die finale Version des neuen Power-Adapters für die Subway USB sowie Subway 2021 USB-Karte präsentieren zu können. Erste Prototypen wurden bereits auf der Amiga 37 präsentiert. In der Zwischenzeit wurde das Des...
Veranstaltung: Rückblick auf die Amiga Ireland 2023 (24. Jan. 2023)
Am 13. und 14. Januar 2023 fand die Amiga Ireland in Athlone statt. Wir haben die Veranstalter um ein Resümee gebeten, das uns freundlicherweise nun zur Verfügung gestellt wurde. Herzlichen Dank!
"Die Amiga Ireland 2023 ist zu Ende gegangen und das F...
OS4Depot-Uploads bis 21.01.2023 (22. Jan. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.01.2023 dem OS4Depot hinzugefügt:
rave.lha aud/edi 3Mb 4.1 An editor for mono/stereo audio ...
wildmidi.lha aud/pla 41Mb 4.1 A simple software midi player
fenachistoscopio.lha ...
MorphOS-Storage-Uploads bis 21.01.2023 (22. Jan. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.01.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Iris_1.7.lha Email New email client suppor...
MirrorMagic_3.1.0.lha Games/Think Arcade style game in th...
RocksNDiam...
Printmagazin: 25 Jahre Amiga Future - Ausblick und Verlosung (22. Jan. 2023)
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Printmagazins Amiga Future blickt dessen Chefredakteur Andreas Magerl unter dem Titellink kurz zurück und äußert sich zu aktuellen Plänen. Zudem werden zwei Jahres-Abonnements verlost.
Wer sich vor diesem Hinter...
SMB2-Handler smb2fs V53.4 für AmigaOS 3/4 und AROS (18. Jan. 2023)
Der Server Message Block (SMB) ist ein Netzprotokoll für Datei-, Druck- und andere Serverdienste in Rechnernetzen und erlaubt den Zugriff auf Dateien und Verzeichnisse, die sich auf einem anderen Computer befinden (Wikipedia-Eintrag). Fredrik Wikstroms SM...
Game Construction Kit: Scorpion Engine V2022.8 (18. Jan. 2023)
Die "Scorpion Engine" von Erik 'earok' Hogan soll die Entwicklung von Spielen ermöglichen, wobei die Engine selbst Closed Source, alle beigefügten Demos und Demospiele dagegen Open Source sind. Der Editor selbst läuft unter Windows. Grafiken werden als PN...
CS-Lab: Warp-Firmware-Pack 1.400 (16. Jan. 2023)
CS-Lab stellt ein Update der Firmware für seine 68060-basierten Warp-Turbokarten zur Verfügung. Die Neuerungen der Version 1.400 im einzelnen:
Hardware sprite in RTG modes
Additional RTG hardware acceleration:
BliltTemplate
BlitPattern
Blit...
|