14481 Gefundene Meldungen
IFA: Allrounder: Sharp Personal Mobile Tool SL-5000 (24. Aug. 2001)
»Zur IFA 2001 stellt das japanische Unternehmen Sharp seinen neuen, westentaschengroßen Personal Mobile Tool SL-5000 vor. Wichtigste Tools
des kleinen Allrounders sind Web Browser, Mobil-Telefon, E-Mail und ein MP3-Player. Die flotte Erledigung aller ges...
Installer: WHDLoad neue Pakete (24. Aug. 2001)
Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht sind, können dank WHDLoad
auf der Festplatte installiert werden. Folgende Pakete sind neu
hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
23.08.01 verbessert: Uridium 2 (Graftgold)
23.08.01 verbessert: Sta...
Virus Help Denmark: Safe v16.4 (24. Aug. 2001)
Von dem Virendetektor 'Safe' ist Version 16.4 erschienen. Hier die
Details:
Name: Safe v16.4
Archivname: Safe.lha
Archivgröße: 36.313 Bytes
Releasedatum: 23. August 2001
Programmierer: Zbigniew Trzcionkowski
Benötigt: Amiga mit OS 2.04+ (xvs.libr...
Endlich ein DVD-Software-Player für Amiga? (23. Aug. 2001)
Endlich ein DVD-Software-Player für Amiga? Wirklich? Ja, es ist AMP2.
"Alter Stiefel!" werden einige von Ihnen sagen, da Sie sich sich DVDs mit
AMP2 oder Frogger angesehen haben.
Es ist jedoch kaum bekannt, dass die neueste Betaversion von AMP2 ein...
ACBB besucht 'Internationale Funkausstellung' (23. Aug. 2001)
Der ACBB lädt alle Amigafreunde zum gemeinsamen
Besuch auf der IFA (Internationale Funkausstellung) ein.
Selbstverständlich auf eigene Kosten und auf eigene Gefahr,
(eventuelle Erstürmung des Sharp Standes ;-) ).
Treffpunkt jeweils 25.08.2001 und 2...
Matay: Hardware-Umfrage (23. Aug. 2001)
Unter dem Titellink finden Sie eine Hardware-Umfrage des Hardware-Entwicklers
Matay, der u.a. das PCI-Busboard 'Prometheus' entwickelt hat. Die Firma
möchte mit der Umfrage erkunden, welche Hardware derzeit gefragt ist und
als nächstes entwickelt werde...
Emulator: ASp Version 0.81 (Sinclair ZX Spectrum) (23. Aug. 2001)
Von dem Sinclair ZX Spectrum Emulator für the Amiga 'ASp' ist Version 0.81
erschienen.
Download: ASpV081.lha (87 KB) -
Readme ...
LOCALE-Workshop ist online (23. Aug. 2001)
Falcon schreibt:
Ab heute gibt es auf meiner Homepage unter anderem auch Workshops.
Auf vielfache Anfrage habe ich einen Workshop zum Thema 'Catalog-Erzeugung'
ins Netz gestellt.
ANMERKUNG:
Da zurzeit mein PPC-Board (leider) in Reparatur ist, kann ...
MUI Tutorial (22. Aug. 2001)
Richard Kapp schreibt:
Da mich schon einige User auf meine MUI-Konfiguration angesprochen und mich
gefragt haben, was ich dafür verwendet bzw. eingestellt habe, habe ich mich
nun entschlossen, ein MUI Tutorial online zu stellen.
In diesem Tutorial s...
Entwicklerpaket: 'Inga' von Inutilis fast fertig (21. Aug. 2001)
Das Entwicklerpaket "Inga" für Grafikadventures ist fast fertig. Timo Kloss
wird in den nächsten Tagen die Testexemplare zu den Amiga-Zeitschriften
schicken, also wird es mit der Veröffentlichung nicht mehr lange dauern. Das
Paket muss nur noch verviel...
Individual Computers wieder online (21. Aug. 2001)
Vielen Dank an alle, für die vielen guten Wünsche. Ich bin heute aus dem
Krankenhaus entlassen worden, und werde vorraussichtlich keine bleibenden
Schäden davontragen. Ich kann schon wieder laufen, obwohl mir noch Stellen
weh tun, von denen ich gar ni...
Tool: Report+ Version 5.02 (21. Aug. 2001)
Mit Report+ von Amigan Software können auf einfache Weise Bugreports,
Aminet Readme-Dateien, Autodocs und ähnliche Reports erstellt werden.
Das Programm ist Freeware und unterstützt die GUI-Systeme ReAction und
GadTools.
Änderungen seit Version ...
Matay: Prometheus-News (21. Aug. 2001)
First Prometheus utility from an independent developer
PromInfo is a MUI combination
of PrmScan and RomDump executables that can be found in the Prometheus
software package. This small utility was written by
Daniel Eriksson. You can find it
in the Fi...
Messenger: AmigAIM BETA Version 0.9432 (21. Aug. 2001)
Richard H. Poser hat Betaversion 0.9432 des AIM-Messengers AmigAIM
veröffentlicht. AmigAIM ist ein Client zur Verbindung mit dem America
Online Instant-Messenger (AIM-Dienst). Hier ein Auszug aus der History,
aus welcher Sie die gemachten Änderungen...
Back to the Roots: Amiga-News 232 (20. Aug. 2001)
"Back to the Roots" ist weit davon entfernt, den Betrieb
einzustellen. Unser Traffic-Problem ist gelöst, da wir nun
einen "reservierten" Server in Norwegen benutzen dürfen. Ein
neues Problem trat auf, die "Seitenschließer" ISDA haben
versucht, uns hi...
Scenet Veranstaltungs-Kalender (20. Aug. 2001)
Anlässlich des bevorstehenden 100.000sten Besuchers von Scenet, dem
Online-Magazin und -Gateway für die plattformübergreifende
Computer-Demoscene, freuen wir uns, Ihnen ab sofort einen neuen Bereich
anbieten zu können.
Hier finden Sie ab sofort
...
Coyote Flux moves to Paris (20. Aug. 2001)
Since early July 2001 we have moved to Paris to live and do some classified (Amiga) projects. This doesn't mean that our previous projects are discontinued, but like expected these projects are slightly delayed. PPC680x0 2.0 is reaching the final state of...
Presseerklärung der Aktionärsgemeinschaft Metabox (20. Aug. 2001)
Unter dem Titellink finden Sie eine Pressemitteilung der Aktionärsgemeinschaft
Metabox von heute, in der erneut schwere Vorwürfe gegen den Vorstandsvorsitzenden
Domeyer und Insolvenzverwalter Graaff erhoben werden. In der Meldung heißt es
außerdem, das...
DIE WELT online: Der Mann, der jedes Computersystem knackt (20. Aug. 2001)
In einem Artikel der Zeitung "DIE WELT online" über Thomas Lopatic, der
den Zugangscode für Windows XP überwand, wird auch der AMIGA erwähnt. Das
kommt nicht von ungefähr, denn Thomas Lopatic stammt aus der Münchener
Amiga-Szene, war Sicherheitsexperte...
Virus Help Denmark: xvs.library aktualisiert (20. Aug. 2001)
Die Bibliothek zum Scannen von Viren 'xvs.library' wurde von Jan Erik
Olausen aktualisiert und steht nun in Version 33.30 zum Download bereit.
Diese Library kann zusammen mit VirusExecutor, VirusChecker II oderr VirusZ
benutzt werden. Die neuen Hitch-H...
|