14596 Gefundene Meldungen
Lexsite: Neues Update der Hardware-Website (17. Okt. 2001)
Lexsite wurde heute erneut aktualisiert.
Neu ist Folgendes:
Beschreibung, Fotos und Galerie-Bilder von
Commodore A1060 Sidecar (XT-Emulator für A1000)
Kupke Golem HD 3000 (ST-506-Controller für Zorro II)
Datel Action Replay III A2000 (Freezer) ...
Dave Haynie's Garage Sale (17. Okt. 2001)
Laut Czech Amiga News bietet Dave Haynie,
Chief Technology Officer, Merlancia Industries (früher bei Commodore), unter dem
Titellink verschiedene Amiga-Hardware zum Kauf an. Hierzu zählen verschiedene Prototypen:
PIOS One-Board, A3000+-Board und Amiga-...
Amiga-Meeting Bad Bramstedt: Interview mit Herrn Dellert (DCE) (16. Okt. 2001)
Bianka Burmester schreibt:
So langsam kommt wieder Normalität in den Alltag,
ich habe den Fehler der Impressionsseite behoben
und einen Link auf das 14 MB große Audiofile mit
dem Interview gesetzt.
Ich möchte darauf hinweisen, dass die bisher
ve...
Elbox: TV als Hintergrund (16. Okt. 2001)
Elbox Computer is pleased to inform that
Amiga with the Mediator busboard is from now on
the first hardware, in which displaying
the actual and moving at full speed
real TV broadcasting picture in the backdrop
has become possible.
Mediator PCI is ...
Draco: Interesse für PPC- und Grafikkarte? (15. Okt. 2001)
Alex Goedert schreibt:
Hallo!
Ich bin dabei nachzuforschen, wie viele Interessenten es weltweit
noch gibt, die an einer schnelleren, hochauflösenden Grafikkarte und/oder
an einer schnelleren CPU-Karte mit UW-SCSI Kontroller für den Draco
interess...
OOP-Programmiersprache: Emperor V4.2 (15. Okt. 2001)
Emperor ist für alle Programmierer und Nicht-Programmierer gedacht (also prinzipiell für alle
Amiga-User). Dieses Programm soll im Wesentlichen den Programmierer entlasten, sich mit
komplizierten Systemstrukturen abzuplagen. Sprich: durch einfaches Kli...
Magazin: Obligement #29 (14. Okt. 2001)
Die Ausgabe #29 des französischen Amiga-Online-Magazins 'Obligement' liegt zum
Download bereit.
Diese Ausgabe enthält u.a. aktuelle Amiga-News, Interviews mit
Richard Fhager (Autor von 'BabeAnoid') und Jean-Jacques Boulet
(Leiter vom 'Amiga Center')...
Amiga-Meeting Bad Bramstedt: Abschlußbericht von Thorsten Mampel (14. Okt. 2001)
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender Amiga-Club Hamburg e.V., berichtet
in einem abschließenden Bericht vom Amiga-Meeting in Bad Bramstedt,
das vom 12. bis 14. Oktober 2001 stattfand.
Herr Dellert, Fa. DCE, war so freundlich, eine Vorführung der GRex-Kart...
Amiga-Meeting Bad Bramstedt: Webcam, DCE, Amithlon (13. Okt. 2001)
Einige aktuelle Informationen vom derzeit in Bad Bramstedt
stattfindenen Amiga Meeting:
Die dortige WebCam ist nun in Betrieb. Unter
www.amigameeting.de wird
beim Aufruf der Seite automatisch ein kleines PopUp-Fenster geöffnet,
in dem in ca. einminüt...
Musik: DigiboosterPro Community Forumumstellung (Update) (12. Okt. 2001)
Dennis Lohr schreibt:
Die 'DigiboosterPro Community Homepage'
(www.digiboosterpro.de) ist eine
Anlaufstelle für alle User, die den Digibooster Professional
kennenlernen und effektiv nutzen wollen. Durch eine Forumumstellung
sind leider die bisherigen...
Amiga-Meeting Bad Bramstedt: Erste Eindrücke (12. Okt. 2001)
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender Amiga-Club Hamburg e.V., berichtet
vom gerade stattfindenen Amiga-Meeting 2001 in Bad Bramstedt:
Hallo,
Das Amiga-Meeting 2001 ist in vollem Gange. Das Netzwerk ist installiert und
läuft. Dieses Jahr haben wir einen...
Usenet: Google will Usenet-Archiv erweitern und sucht NetNews CDs (12. Okt. 2001)
jockl schreibt:
Nachdem Google, wie es scheint, die
Eingliederung ihrer
Deja.com-Archive
vollendet hat (alle Usenet-Postings bis einschließlich 1995), wollen
sie nun auch ältere Artikel archivieren.
Unter dem Titellink findet sich der Aufruf. D...
AROS: IBM-PC/native auf einer Diskette vom 10. Okt. 2001 (11. Okt. 2001)
Am 10. Oktober 2001 hat Matt Parsons eine neue Version von
AROS für IBM kompatible PCs veröffentlicht. Wer Interesse
hat, kann diese downloaden sowie testen und die dabei gefundenen
Fehler und Probleme an
Matt Parsons schicken.
Die neue Version läd...
AS-WebShop: Versandkosten pauschal gesenkt (11. Okt. 2001)
Peter Sander vom AS-WebShop schreibt:
Von Anfang an legte der AS-WebShop Wert darauf, seinen Kunden einen
möglichst kostenneutralen Versandtarif zugänglich zu machen.
Seit Anfang Oktober haben wir einen neuen Leistungsvertrag mit der
'Deutschen Po...
Library: vapor_toolkit V15.11 (11. Okt. 2001)
Am 7. Oktober 2001 wurde die Version 15.11 der 'vapor_toolkit'-Library
veröffentlicht. Die Library stellt Support-Funktionen zur
Verfügung, die von den meisten Vapor-Applikationen benutzt werden,
so dass durch diese Library die Codegröße der Applikatio...
Veranstaltung: Amiga Inside News (11. Okt. 2001)
Matthias Münch schreibt:
Der Countdown zur dreitägigen 'Amiga Inside'-Party vom 19. bis
21. Oktober in Hirsau (bei Calw) läuft und wir haben noch ein paar
Plätze frei.
Dank der großzügigen Unterstützung durch KDH-Datentechnik können wir
nun den E...
Magazin: Amiga Power #XV (10. Okt. 2001)
Die 15. Ausgabe des französischen Amiga-Magazins 'Amiga Power'
ist erschienen. Diese Ausgabe enthält Tests zu iFusion, Prometheus
und ScanFx 3.0. Außerdem Hinweise zur Konfiguation von Shogo und mehr.
Bestellt werden kann das Magazin über den Titelli...
AmigaDE: Tutorial-Site von William Bidgood (10. Okt. 2001)
William Bidgood hat eine
Tutorial-Site
zu AmigaDE eingerichtet. Derzeit enthält die Site
englischsprachige Tutorials zu VP-Assembler und Java. Die
VP-Assembler-Tutorials
führen in grundlegende Elemente der Sprache ein. Das Java-Tutorial
enthält Hin...
AROS: Statusreport (MorphOS, Amithlon, H&P, Amiga) (10. Okt. 2001)
Am 9. Oktober 2001 hat Aaron Digulla, AROS, in der
AROS-Announce-Mailingliste folgenden Statusreport zu AROS
veröffentlicht (AROS ist ein Open Source-Projekt zur Implementierung
eines portablen, AmigaOS-kompatiblen Betriebssystems):
«Hello,
A lon...
Veranstaltung: Französische Website zur AMIGA 2001 (10. Okt. 2001)
Für französischsprachige UserInnen, die zur am 17. und 18. November
in Köln stattfindenden AMIGA 2001
gehen oder planen dorthin zu gehen, wurde eine
Website eingerichtet.
Diese Site bietet u.a. die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme untereinander,
so...
|