14591 Gefundene Meldungen
Instant-Messenger: StrICQ v2 Beta6 (12. Mär. 2002)
Douglas F. McLaughlin hat die Beta 6 der Version 2 des Instant-Messengers
"STRICQ" veröffentlicht. Gegenüber der vorigen Version hat sich Folgendes
geändert:
Fixed the '*** NULL POINTER ***' text some people reported showing up
in the contact li...
H&P: 1.000.000 Besucher (11. Mär. 2002)
Haage&Partner konnte am vergangenen Wochenende den 1.000.000sten
Besucher auf deren Website verzeichnen. H&P: "Wir freuen uns über den
Zuspruch und werden auch in Zukunft alles unternehmen, um ein
interessantes Angebot bieten zu können."
...
Oster-Events mit individual Computers (11. Mär. 2002)
Zu Ostern finden dieses Jahr gleich mehrere Veranstaltungen statt, die von
individual Computers unterstützt werden. Bei der
Amiga Expo 2002 in Baltimore, MD,
werden wir durch Compuquick Media Center
vertreten. Cloanto
wird bei dieser Show ein besonders g...
Amiga Arena: Interview mit Dennis Gronewold (SoftCinemaRA-GUI) (10. Mär. 2002)
Olaf Köbnik schreibt:
Mit "SoftCinemaRA-GUI" gibt es seit kurzem eine Alternative zur
"Argue-GUI" für den Shareware-PPC-Movie/Animationsplayer "SoftCinema".
Dass sich "SoftCinemaRA-GUI" anscheinend großer Beliebheit erfreut,
zeigen die 500 Hits in de...
Instant-Messenger: STRICQ V2 Beta5 (10. Mär. 2002)
Am 9. März 2002 hat Douglas F. McLaughlin die Beta 5 der Version 2 des
Instant-Messengers "STRICQ" veröffentlicht. Gegenüber der
vorigen Version hat sich Folgendes geändert:
Offline messages are now requested, displayed, and cleared from
the server...
Amiga Future: Workbench-Galerie aktualisiert (09. Mär. 2002)
Die Workbench-Galerie auf der Amiga Future Homepage wurde aktualisiert.
Die Redaktion würde sich über neue Einsendungen freuen....
Hans-Jörg und Thomas Frieden ziehen sich aus öffentlichen Diskussionen zurück (09. Mär. 2002)
Hans-Jörg und Thomas Frieden von Hyperion haben sich dazu entschieden, sich
ab sofort nicht mehr an öffentlichen Diskussionen in Mailinglisten,
Newsgroups und Foren zu beteiligen, und haben sich aus sämtlichen Listen
ausgetragen.
Für Fragen und Disk...
Eyetech: Recent website and email problems (09. Mär. 2002)
Eyetech write:
For those trying to reach us recently, you may have noticed that our
email and website services were down from Thursday 28th February until
Tuesday 5th March. We apologise for this inconvenience, and our main
website and email servic...
Update: Umfrage Laserbeschriftung (08. Mär. 2002)
Wie bereits berichtet,
bietet die Firma Lasertechnologie Winter Amiga-Gruppen die Möglichkeit,
Edelstahlteile mit eigenen Logos und Schriftzügen lasern zu lassen.
Aus der Meldung hatten sich einige Fragen ergeben. Gernot Stühn hat
nun ein Paket zum Do...
Emulator: WinUAE 0.8.21 Release 2 (08. Mär. 2002)
Auf der Webseite von WinUAE ist Version 0.8.21 Release 2 des Emulators
erschienen. Folgende Veränderungen wurden vorgenommen:
WinUAE 0.8.21 Release 2 (07.03.2002)
====
- FIXED: custom chipset emulation fixes (me, Bernd Schmidt)
- FIXED: JIT F...
NoCover Ausgabe 96 erschienen (08. Mär. 2002)
Heute ist die neueste Ausgabe des Freeware Diskmags NoCover erschienen,
die wieder zahlreiche aktuelle Beiträge sowie das Magazin Amiga Aktuell
enthält. Kostenlose E-Mail-Abos können jederzeit unter
kilian@apc-tcp.de angefordert werden.
In wenigen ...
Linux (for PlayStation 2) (07. Mär. 2002)
From: ps2linux-announce@playstation2-linux.com
Dear PlayStation and Linux Enthusiast,
Now is the time to put yourself inside the next generation in computer
entertainment! In response to your request for information on LINUX (FOR
PLAYSTATION 2), we ...
Coyote Flux: Mail Server Down (07. Mär. 2002)
Since one week there have been some problems with the mail server of
Coyote Flux. This caused the e-mail address to be unrecognized for almost
one week now.
However, this problem should be fixed within the next two days. If anyone
needs to send a...
Coyote Flux: JMiner revealed, AuroraRadio online (07. Mär. 2002)
JMiner, a photogrammetry package developed on the Amiga, has been
revealed. This program allows sequence- and image-based correction
in three dimensions and can automatically map a two dimensional map
from a (special) video stream. Take a look at the
...
SOMS stellt sich auf GBA um (07. Mär. 2002)
Sylvio K. schreibt:
Lange Zeit ist es leise um SOMS, das Action-Adventure, geworden, was
daran liegt, dass wir keinen geeigneten Programmierer für die Amiga-Version haben.
Deshalb haben wir uns entschieden, uns vorerst auf Gameboy-Advance
SOMS zu k...
playamiga.de: Feeble Files Test (07. Mär. 2002)
Jürgen Theiner schreibt:
Es ist kaum zu glauben. Da erscheint monatelang so gut wie keine Vollversion,
und dann gleich zwei Topgames hintereinander. Nachdem wir uns Descent:Freespace
ja schon vorgenommen haben, testen wir nun "The Feeble Files".
...
d-tronic design studio and djnick.com presentations redesigned (07. Mär. 2002)
d-tronic design studio can't be reached via www.d-tronic.com anymore.
Please use www.d-tronic.co.yu (title link) for now. Note: d-tronic design
studio is a company that uses Amiga & PC technology for professional work
(music, gfx, art, dtp (magazin...
C64 als WWW Server (06. Mär. 2002)
Wer von uns hat nicht früher selbst eine C64 als Computer gehabt,
und erinnert sich nicht mit Wehmut an die Zeit, als man noch die
Bedeutung jedes Bits und Bytes auswendig kannte, und mit
20-30 Basic Zeilen wunderliche Dinge auf den Bildschirm zaubern ...
Amiga als Microsoft-Partner aufgeführt (05. Mär. 2002)
Wie bereits am 23. und
25.02.2002 berichtet,
wird Amiga Inc. auf der Embedded Systems Conference
auf dem Stand von Microsoft AmigaDE und einige Entwicklerprogramme auf
verschiedenen Geräten vorführen. Auf der Website von
Microsoft zur Embedded Sy...
Golem: QNX: Automotive Platform für In-Car-Computing vorgestellt (05. Mär. 2002)
»Autos zu rollenden Multimediazentralen
QNX Software Systems präsentiert auf der Digital Car Conference in Detroit
erstmals seine QNX Automotive Platform. Damit reagierte QNX auf Anforderungen
und Nachfrage der Hersteller von Fahrzeugcomputern, die in ...
|