14481 Gefundene Meldungen
Sprite/Icon/Map-Editor: Raster Master V1.4 R80 für Windows 10/11 (16. Apr. 2023)
Raster Master (amiga-news.de berichtete) ist ein Sprite/Icon/Map-Editor für Windows 10/11, der RayLib- bzw. PutImagedata- und Map-Code für gcc, AmigaBASIC, Amiga C, Amiga Pascal, QuickBasic, QB64, Quick C, Turbo Pascal, freepascal, Turbo C, Turbo Basic, P...
Jump'n Run: Boxx 4, Version 1.01 (15. Apr. 2023)
Vor knapp einer Woche hatte der Entwickler 'Lemming880' in Zusammenarbeit mit "Retroguru" den vierten Teil seiner mit der Scorpion Engine entwickelten 'Boxx'-Serie veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Nun steht ein Update auf die Version 1.01 mit fo...
Video-Tutorial: Erstellung und Verwendung von Blitter-Objekten (BOBs) in AMOS (15. Apr. 2023)
In einem weiteren Teil seiner Reihe von Kurztutorials über AMOS Pro (amiga-news.de berichtete) erläutert Retro- und Amigafan 'Yawning Angel' dieses Mal die Erstellung und Verwendung von Blitter-Objekten (BOBs) und die Steuerung eines BOBs auf dem Bildschi...
Open Amiga Hardware: Produkt-ID für boards- und identify-library (15. Apr. 2023)
Die Autoren der boards- und identify-Library haben ein Projekt zur Förderung quelloffener Amiga-Hardware gestartet, das Open Amiga Hardware Repository.
Das Projekt hat eine Hersteller-ID für Zorro-Karten reserviert. Entwickler von offener Amiga-Hard...
WHDLoad: Grafische Oberfläche iGame 2.3.1 (14. Apr. 2023)
iGame ist ein MUI-basiertes Frontend für das Starten von WHDLoad-Titeln (amiga-news.de berichtete). George 'walkero' Sokianos (Editor 'Lite XL' oder MediaVault) hat die Version 2.3.1 für AmigaOS 2.04 und höher, AmigaOS 4 und MorphOS veröffentlicht. In die...
MorphOS: E-Mail-Programm Iris 1.12 (13. Apr. 2023)
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat die Version 1.12 seines E-Mail-Programms Iris für MorphOS veröffentlicht. Zu den Neuerungen zählen eine verbesserte E-Mail-Vorschau, eine Rückfrage vor dem Absenden von E-Mails ohne Empfängerangabe im "To:"-Feld und eine Akt...
MorphOS: LUA-MUI aktualisiert (13. Apr. 2023)
Stefan 'Kronos' Kleinheinrichs LUA-MUI ermöglicht es unter MorphOS, mittels der Skriptsprache LUA auch betriebssystemspezifische Aufrufe zu tätigen, also die grafische Benutzerschnittstelle, Bibliotheken und Funktionen betreffend.
Das heute veröffentli...
RTG-Treiber: Neuer Prefs-Editor für P96 in Entwicklung (13. Apr. 2023)
Wie Thomas Richter im A1k-Supportforum schreibt, ist er dabei, das "P96Settings"-Programm zum Einstellen der P96-Modi komplett neu zu schreiben. Er hat von diesem neuen P96-Voreinsteller eine Betaversion veröffentlicht und bittet, sie zu testen und Feedba...
Was macht eigentlich... - Bill McEwen? (12. Apr. 2023)
Wie man unter dem Titellink der Firmenwebseite entnehmen kann, ist der frühere Präsident von Amiga Inc. Bill McEwen inzwischen für Stavatti Aerospace tätig.
Die Pläne von dessen Gründer sind ambitioniert - möchte er doch Militärjets bspw. für die NATO ...
Veranstaltung: Interface XXXIV in Kiel am 29.04.2023 (12. Apr. 2023)
Am Samstag, dem 29. April 2023, findet in Schwentinental bei Kiel wieder die Retro-Computer-Veranstaltung "Interface" statt. Veranstalter sind wie immer der Vintage Computer Club (VCC), der Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACSH) und der Computer-Club K...
Spielesoundtrack: MicroProse Soccer (D4XX Remix) (11. Apr. 2023)
Wem die Aussicht auf die anstehende kurze Woche als Motivation noch nicht ausreicht, dem sei das neueste Werk von Bert 'D4XX REMIX' Brüggemann ans Herz gelegt: sein Remix der Hauptmelodie des Spiels "MicroProse Soccer" basiert auf der ursprünglichen Musik...
Video: Restauration eines Amiga 1000, Teil 2 und 3 (11. Apr. 2023)
Vor knapp zwei Monaten berichteten wir über den ersten Teil einer Videoserie, in der sich der YouTube-Kanal "Alles Spielkram" (amiga-news.de berichtete) einem Amiga 1000 annahm und prüfte, inwieweit er restauriert und ggf. auch erweitert werden kann. Der ...
AmigaOS 4: CPU-Profiler "Tequila" 1.0 (10. Apr. 2023)
Juha 'capehill' Niemimakis "Tequila" ist ein einfacher CPU-Profiler, der aktuell laufende Aufgaben abfragt. Wie der Autor schreibt, sei er im Moment nicht sehr genau oder funktionsreich, aber er erkenne, ob eine Aufgabe die CPU belastet.
Direkter Downl...
AmigaOS 4: mySQLcontrol 2.10, myApacheStarter 3.10 (10. Apr. 2023)
mySQLcontrol von Michael Christoph ist ein Datenbankadministrations- und bearbeitungsprogramm für den mySQL-Datenbankserver unter AmigaOS 4. Benötigt wird dafür der in Edgar Schwans Entwicklungsumgebung AAMP (und ggf. Update) enthaltene Datenbankserver My...
MorphOS: E-Mail-Programm Iris 1.11 (10. Apr. 2023)
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat die Version 1.11 seines E-Mail-Programms Iris für MorphOS veröffentlicht. Zu den Neuerungen zählen das schnellere Anzeigen und Aktualisieren von Unterordnern der Postfächer sowie eine neue Version der WebKit-Engine.
Cha...
Entwicklerpaket: DevPack 1.2 (10. Apr. 2023)
Der kostenlose "DevPack" von Dimitris Panokostas und Philipp Lonke ist für Amiga-Nutzer gedacht, die unter AmigaOS eigene Software entwickeln wollen. Die neue Version 1.2 bietet folgende Änderungen:
ADDED: AmigaRebol V2 by Carl Sassenrath - the cro...
Aminet-Uploads bis 08.04.2023 (09. Apr. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.04.2023 dem Aminet hinzugefügt:
BSDSocket-Extension.lha dev/amos 32K 68k Use bsdsocket.library in AMOS...
REDPILLGameCreator.lha dev/misc 3.1M 68k Game Creator with AGA support
F1GP2023Carset.lha ...
WHDLoad: Neue Pakete bis 08.04.2023 (09. Apr. 2023)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 08.04.2023 hinzugefügt:
2023-04-08 improved...
Diskettenabbilder am PC oder Mac: Greaseweazle Tools 1.10 (08. Apr. 2023)
Keir Frasers "Greaseweazle" liest ähnlich wie Kryoflux die Magnetschicht der Diskette unabhängig vom verwendeten Format und speichert soviele Informationen wie möglich in einem sogenannten "Flux Level Image" im Supercard-Format (SCP), wodurch das Lesen un...
Vorschau-Video: Super Metal Hero (08. Apr. 2023)
Anfang des Jahres 2020 kündigten Raster Wizards ihr Spiel "Super Metal Hero" an. Nachdem die Entwicklung zunächst zugunsten des Spiels Hyper Runner eingefroren wurde, wird seit einiger Zeit wieder an dem Jump'N Run gearbeitet. Ein kurzes neues Vorschau-Vi...
|