amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



14482 Gefundene Meldungen

Aminet-Uploads bis 06.05.2023 (07. Mai. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.05.2023 dem Aminet hinzugefügt: HollywoodSP.lha dev/hwood 807K Hollywood 10.0 spanish catalo... HWP_hURL.lha dev/hwood 4.3M ALL The multi-protocol data trans... bwbasic320.lha ...

WHDLoad: Neue Pakete bis 06.05.2023 (07. Mai. 2023)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 06.05.2023 hinzugefügt: 2023-05-06 fixed: C...

Retro-Gaming: WHDLoad 18.9 (05. Mai. 2023)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die nun veröffentlichte Version 18.9 beinhaltet die folgenden Änderungen: fix: fixed possi...

Video-Tutorial: Erkennung von BOB-Kollisionen in AMOS (05. Mai. 2023)
In einem weiteren Teil seiner Reihe von Kurztutorials über AMOS Pro (amiga-news.de berichtete) erläutert Retro- und Amigafan 'Yawning Angel' dieses Mal, wie man Kollisionen zwischen einem oder mehreren Blitter-Objekten (BOBs) erkennt. Dazu verwendet er di...

Diskettenabbilder am PC oder Mac: Greaseweazle Tools 1.11 (04. Mai. 2023)
Keir Frasers "Greaseweazle" liest ähnlich wie Kryoflux die Magnetschicht der Diskette unabhängig vom verwendeten Format und speichert soviele Informationen wie möglich in einem sogenannten "Flux Level Image" im Supercard-Format (SCP), wodurch das Lesen un...

Mutation Software: Umfrage zur nächsten Veröffentlichung (04. Mai. 2023)
Unter dem Titellink hat Mutation Software eine Umfrage gestartet, welches Spiel als nächstes veröffentlicht werden soll....

Veranstaltung: AMIGA Ruhrpott Convention ausverkauft (04. Mai. 2023)
Am kommenden Samstag, den 06. Mai 2023, findet ab 10 Uhr in Duisburg-Rheinhausen im Jugendzentrum Area 51 die erste AMIGA Ruhrpott Convention statt (amiga-news.de berichtete). Wie die Veranstalter Amiga-News.de auf Nachfrage mitteilen, ist das Treffen für...

Nerdwelten Podcast: Winnie Forster über Spielejournalismus der 90er Jahre (03. Mai. 2023)
Der Nerdwelten Podcast bespricht hauptsächlich alte Computer- und Videospiele, aber auch Filme, Brettspiele oder Hörspiele. In der neuesten Ausgabe 153 ist Winnie Forster zu Gast, der eine 30 jährigen Karriere als Spielejournalist aufweisen kann. So war e...

Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (02. Mai. 2023)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Bru...

AmigaOS 4: Umfrage zur Art der Verwendung (native Hardware, Emulation) (01. Mai. 2023)
In einer kleinen Umfrage unter dem Titellink möchte Hans de Ruiter wissen, ob der jeweilige AmigaOS-4-Nutzer das Betriebssystem auf nativer Hardware oder unter einer Emulation wie WinUAE oder QEMU verwendet. Auch beide Arten der Verwendung können angegebe...

MOD-Player: "Light Speed Player" 1.13 (01. Mai. 2023)
Der "Light Speed Player" ist laut Arnaud Carrés Eigenbeschreibung der "schnellste MOD-Player aller Zeiten". Die in Assember geschriebene Routine richtet sich an Demo- und Spiele-Programmierer, die Musikuntermalung in ihre Werke einbauen wollen, ohne nenne...

Hollywood-Plugin: hURL 2.0 für diverse Datenübertragungs-Protokolle (30. Apr. 2023)
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit der Version 2.0 von hURL - dem ultimativen Multiprotokoll-Datenübertragungs-Plugin für Hollywood mit SSL-Unterstützung - bekanntgeben zu können. Version 2.0 ist ein großes Update, ...

AROS x86_64: V20230430-1 des ABI-v11-Entwicklerzweigs (30. Apr. 2023)
Der AROS-Entwickler Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz hatte seinem stabilen Zweig von AROS für 64-Bit Intel und AMD Prozessoren den Codenamen 'ABIv11' gegeben, um ihn von der in Arbeit befindlichen ABIv1-Version im Haupt-AROS-Repository zu unterscheid...

Aminet-Uploads bis 29.04.2023 (30. Apr. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.04.2023 dem Aminet hinzugefügt: Envoy_FR.lha comm/net 9K French catalog for Envoy 3 Roadshow_FR.lha comm/tcp 103K French catalogs for Roadshow HippoPlayerIR.zip docs...

MorphOS-Storage-Uploads bis 29.04.2023 (30. Apr. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.04.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt: ISOtools.lha Files/Convert Couple of tools to conv... uif2iso_0.1.2.lha Files/Convert UIF to ISO converter ccd2iso_0.3.lha ...

SMB2-Handler smb2fs V53.5 für AmigaOS 3/4 und AROS (28. Apr. 2023)
Der Server Message Block (SMB) ist ein Netzprotokoll für Datei-, Druck- und andere Serverdienste in Rechnernetzen und erlaubt den Zugriff auf Dateien und Verzeichnisse, die sich auf einem anderen Computer befinden (Wikipedia-Eintrag). Fredrik Wikstroms SM...

Programmierung: Webbasierter m68k-Assembler-Editor V2.7.0 (28. Apr. 2023)
Unter dem Titellink findet man eine moderne Webapplikation zum Schreiben, Ausführen und Lernen von M68K-Assemblercode, die dafür das Framework SvelteKit und die Programmiersprache Rust verwendet (amiga-news.de berichtete). Seit unserer letzten Meldung ...

Knobelspiel: Connect v1.3 (27. Apr. 2023)
Beim kommerziellen Knobelspiel "Connect" (Screenshots) gilt es, eine Reihe von ICs so miteinander zu verbinden, dass jeder Chip exakt die auf seinem Gehäuse abgedruckte Anzahl von Verbindungen erhält. Über die jetzt erschienene Version 1.3 schreibt der En...

Entwicklertagebuch: "Settle the World" 04/23 (27. Apr. 2023)
Christian 'TheoTheoderich' Wiegel arbeitet weiter an seinem rundenbasierten Aufbau- und Handelsspiel "Settle the World" (amiga-news.de berichtete). In seinem neuesten Entwicklertagebucheintrag geht es um die Umsetzung des von Spielern geäußerten Wunsches,...

Emulator: Denise V2.0 jetzt mit Amiga-Emulation (26. Apr. 2023)
Denise ist ein zyklusgenauer und plattformunabhängiger Emulator, der mit der jetzt veröffentlichten Version 2.0 neben einem C64 nun auch einen Amiga 500 und Amiga 1000 (Kickstart Disks werden benötigt) emulieren kann. Bereits von der C64-Emulation bekannt...

1 25 45 ... <- 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 -> ... 65 392 725
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.