25800 Gefundene Meldungen
AmigaOS 4: Warzone 2100 2.0.8 (01. Dez. 2010)
Mit Unterstützung Fabien 'fab' Coeurjolys, der Warzone 2100 bereits für MorphOS portiert hat, wurde dieses Echtzeit-Strategiespiel von Roman 'kas1e' Kargin nun auch an AmigaOS 4 angepasst (Video). Der ehemals kommerzielle Titel, dessen Quellkode vor ...
Podcast: BoingsWorld-Episode 10 (01. Dez. 2010)
Die 10. Ausgabe des amigabezogenen Podcasts BoingsWorld ist soeben erschienen und kann unter dem Titellink heruntergeladen oder direkt auf der Webseite im Player angehört werden.
Die Themen dieser Ausgabe sind das Amiga-Meeting 2010 in Bad Bramstedt, d...
Unix: X-Window-Manager amiwm 0.21pl2 (29. Nov. 2010)
Bereits seit rund vier Monaten liegt der X-Window-Manager amiwm anlässlich des Amiga-Jubiläums in der Version 0.21pl2 vor (Screenshot). Zu den neuen Funktionen gehören die Lokalisierung (Multi-Byte-Zeichenkodierung für unterschiedliche Sprachen) und die U...
AmigaOS 4: AmiUpdate 2.5 (28. Nov. 2010)
AmiUpdate ist ein einfacher Paketmanager ähnlich den aus der Linux-Welt bekannten Programmen RPM und dpkg. Die Version 2.5 bringt lediglich eine kleinere Anpassung mit sich, Details zu den Änderungen seit unserer letzten Meldungen können dem Changelog ent...
AmigaOS 4: ffmpegGUI 3.0 (27. Nov. 2010)
Bei ffmpegGUI handelt es sich um eine grafische Benutzeroberfläche für das Videokonvertierungsprogramm ffmpeg. Die Version 3.0 unterstützt nun ffmpeg 0.6.1 und bietet neben diversen neuen Optionen auch die Möglichkeit, Standbilder als PNG-Datei zu speiche...
AmigaOS 4: Demoversion von Freespace - The Great War (27. Nov. 2010)
Nach dem AmigaOS-4.1-Update für die Hyperion-Portierung der Raumkampfsimulation "Conflict: Freespace - The Great War" steht seit einigen Tagen auch eine Demoversion mit vier Leveln zur Verfügung.
Download: freespacedemo.lha (27 MB)...
AmigaOS 4: SabreMSN 0.75 (27. Nov. 2010)
James 'jahc' Carroll stellt ein weiteres Update seines MUI-basierten MSN-Messengers SabreMSN für AmigaOS 4 zur Verfügung. Die Änderungen in dieser Version sind dem Changelog zu entnehmen.
Download: SabreOS4_20101127.lha (807 KB)...
Hyperion sucht Betatester für AmigaOS 4.1 Classic (24. Nov. 2010)
Wie Hyperion in einer Rundmail mitteilt, sucht man Betatester für die kürzlich angekündigte Portierung von AmigaOS 4.1 für Amigas mit PowerUp-Prozessorkarte.
Gesucht werden Anwender, die bereits Erfahrung mit AmigaOS 4 haben - bevorzug...
VooDoo-Amiga: Balkan-Amiga-News unter neuer Adresse (23. Nov. 2010)
Nach mehrmonatiger Unterbrechung meldet sich die kroatische Nachrichtenseite Voodoo-Amiga unter neuer Adresse, aber im gewohnten Design und an Amiga-Browser angepasst zurück. Der aktuelle URL lautet www.amiga.power-audio.com....
AmigaOS 4: UFO - Alien Invasion portiert (23. Nov. 2010)
Nach der MorphOS-Fassung wurde UFO: Alien Invasion nun auch für AmigaOS 4 portiert. Das Spiel ist ein auf der Quake-2-Engine basierender Klon von "UFO: Enemy Unknown", das 1994 für den Amiga erschien.
Unter AmigaOS 4 kommt es bei Systemen mit...
Podcast: Amiga Round Table, Episode 48 (23. Nov. 2010)
Der Amiga Round Table (ART) ist ein englischer Podcast, bei dem Amiga-Anwender und geladene Gäste die aktuellen Ereignisse in der Amiga-Szene diskutieren. Die Themen der 48. Ausgabe:
Talked about a bunch of Amiga Events that were happening that weekend...
Animation: 25 Jahre Amiga (23. Nov. 2010)
Unter dem Titellink hat Eric Schwartz eine Animation anlässlich des 25. Geburtstages des Amiga veröffentlicht, vertont mit dem Only-Amiga-Song....
Neue Version des automatischen Monitorumschalters in der Testphase (23. Nov. 2010)
Derzeit befindet sich die dritte Version des automatischen Monitorumschalters (amiga-news.de berichtete) in der Testphase. Gegenüber dem Vorgänger wurde die Platine weiter geschrumpft und die Anschlüsse sind nun zum Indivision AGA/ECS sowie zur BVision/CV...
Amiga Future: AmiWest-Bilder und ein englischer Bericht (22. Nov. 2010)
Die Amiga Future hat unter dem Titellink Fotos von der AmiWest 2010 bereitgestellt sowie einen englischen Veranstaltungsbericht von Jeremy Reimers veröffentlicht....
Dental Info 4.0 auf der Nordental 2010 veröffentlicht (22. Nov. 2010)
Pressemitteilung Ferrule Media hat die Version 4.0 des mit Hollywood entwickelten Informationsprogramms Dental Info veröffentlicht. Dental Info ist ein kommerzielles Software-Paket, welches von Zahnärzten in Norwegen verwendet wird, um Patienten über vers...
AROS: ARM-Portierung (Linux-hosted) verfügbar / Darwin-Fassung in Arbeit (21. Nov. 2010)
Im Rahmen des AROS-Bountyprogramms hat Michal Schulz AROS - unter Linux laufend - auf die ARM-Prozessorarchitektur portiert (Foto). Die Linux/ARM-Version ist bei den Nightly Builds des quelloffenen Betriebssystems zu finden und setzt mindestens einen V6-P...
AmigaOS 4: Cube 1 08.29+ (20. Nov. 2010)
Die AmigaOS-4-Portierung des Egoshooters Cube 1 (amiga-news.de berichtete) hat eine Fehlerkorrektur erfahren, welche die Funktion glReadPixel() ersetzt, da Warp3D/MiniGL diese noch nicht unterstützt, was zu gravierenden Problemen führte (etwa, dass m...
AmigaOS 4: Epiar 0.4.2 (20. Nov. 2010)
Bei Epiar handelt es sich um ein Weltraumspiel mit offenem Ende, bei dem man von Planet zu Planet reist, Geld für die Aufrüstung und neue Schiffe anspart, andere Schiffe angreifen und das Universum erkunden kann. Epiar vereint Arcade-Elemente von Luftkämp...
Word Me Up XXL 1.2 für AmigaOS 4 und MorphOS (20. Nov. 2010)
Das Spiel "Word Me Up XXL" von Boing Attitude kombiniert Arcade- und Knobel-Elemente und liegt für AmigaOS 4 und MorphOS nun in der Version 1.2 vor.
Das Update liefert hauptsächlich grafische Verbesserungen bei allen 15 Themes sowie Elementen der grafi...
Catweasel: Treiber-Update für AmigaOS 4 und MorphOS (20. Nov. 2010)
Ian Gledhills Treiber für den Diskettenlaufwerkscontroller Catweasel MK4 von Individual Computers hat ein Update erfahren und ist nun auch für MorphOS verfügbar. Einem ersten Anwenderbericht zufolge scheint die MK3-Karte zumindest prinzipiell ebenfalls un...
|