25800 Gefundene Meldungen
WHDLoad: Neue Pakete bis 09.02.2011 (09. Feb. 2011)
Mit WHDLoad können Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installiert werden. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.
Folgende Installer sind seit unser...
Metacompiler: PortablE r6 (09. Feb. 2011)
Christopher Handleys Metacompiler PortablE übersetzt die Programmiersprache E in andere Sprachen. Hierdurch sollen umfangreiche E-Programme in eine Form gebracht werden, die auf einer breiteren Basis von Plattformen kompilierbar ist. Änderungen in Version...
Abstimmung: Ergebnisse des Amiga Games Award 2010 (09. Feb. 2011)
Seit dem 29. Januar konnten die Anwender für ihre Lieblingsspiele des Jahres 2010 abstimmen, heute gaben die Veranstalter von Obligement die Ergebnisse in den einzelnen Kategorien bekannt:
AmigaOS (m68k):
Tracker Hero (GUS Entertainment)
Zelda T...
AmigaOS 4: Beta-Version eines komplett nativen AmigaAMP (07. Feb. 2011)
Thomas Wenzel stellt erstmals eine komplett PPC-native Version seines Audio-Players AmigaAMP zur Verfügung. Die wichtigsten Änderungen in der derzeit noch als Betaversion vertriebenen Umsetzung:
Prelude-, MHI- and mpega.library - Unterstützung rausgewo...
MorphOS: Keymap.sbar 20.14, (Double)DrawerBall 1.0 (07. Feb. 2011)
Tastaturbelegungs-Umschalter Keymap.sbar 20.14
Keymap.sbar für MorphOS 2.x ist eine Erweiterung für die Bildschirm-Titelleiste und ermöglicht eine schnelle Auswahl von Tastaturbelegungen per Menü oder Tastenbefehlen. Keymap.sbar unterstützt alle Morp...
E-UAE 0.8.25 für die PlayStation 3 (06. Feb. 2011)
Nachdem bereits in der Vergangenheit via Linux der Betrieb des Amiga-Emulators E-UAE auf Sonys PlayStation 3 möglich gewesen ist (amiga-news.de berichtete), wurde die Version 0.8.25 nun mittels des quelloffenen SDK PSL1GHT direkt für das GameOS kompi...
Veranstaltung: 44. Computer- und Videobörse in Bremen (06. Feb. 2011)
René Stelljes von den Computerfreunden Nord schreibt: Am 12. und 13. März 2011 findet die 44. Computer Börse im Einkaufszentrum Berliner Freiheit in Bremen statt.
Neben Händlern für Neu- & Gebrauchtware werden auch wieder die Computerfreunde Nord v...
Veranstaltung: AmiWaWa 3 (Warschau) (05. Feb. 2011)
Am Samstag, dem 26. März, findet in Warschau von 11 - 18 Uhr die AmiWaWa 3 statt, eine Veranstaltung rund um alle Amiga-Systeme vom Original über AmigaOS 4 und MorphOS bis hin zu AROS....
MUI-Klasse: NList 0.109 (05. Feb. 2011)
Die Klassen des NList-Pakets liegen jetzt in der Version 0.109 für alle Amiga-Systeme ab AmigaOS 3.x vor. Die wichtigsten Neuerungen sind:
Falsche Behandlung der Parameter in MUIM_NList_Move behoben
Neue Standardmethoden für NListtree.mcc analog ...
FlexCat 2.8 (05. Feb. 2011)
FlexCat erstellt Katalog-Dateien sowie die zugehörigen Quelldateien, dabei werden zahlreiche verschiedene Programmiersprachen unterstützt. Die wichtigsten Änderungen in der für alle Amiga-Systeme vorliegenden Version 2.8:
Warnung für leere Übersetzungen ...
MorphOS: Einführung für Anwender mit Amiga-Erfahrung (englisch) (04. Feb. 2011)
Für Interessenten des PowerPC-Betriebssystems MorphOS, die in der Vergangenheit bereits Erfahrung mit dem Amiga gesammelt haben, hat Ulrich Beckers unter dem Titellink einen englischen Einführungstext veröffentlicht....
Virtual Dimension feiert 20-jähriges Jubiläum mit Tron-inspiriertem Hörspiel (03. Feb. 2011)
Im Rahmen ihres 20-jährigen Jubiläums blicken die Mitglieder der Gruppe "Virtual Dimension" - bekannt unter anderem durch die Videoreihe "Vor Ort" - zurück auf die Veröffentlichungen der letzten Jahre und werfen einen Blick in die Zukunft.
Bereits am...
Podcast: BoingsWorld-Episode 12 (01. Feb. 2011)
Die 12. Ausgabe des amigabezogenen Podcasts BoingsWorld ist soeben erschienen und kann unter dem Titellink heruntergeladen oder direkt auf der Webseite im Player angehört werden. Zudem wurde die Webseite ein wenig überarbeitet und eine Spendenmöglichkeit ...
Katalog-Compiler: SimpleCat 3.22 (01. Feb. 2011)
Guido Mersmanns SimpleCat für AmigaOS/68k, AmigaOS/PPC und MorphOS dient der Erzeugung und Verwaltung von Lokalisierungsdateien.
Änderungen in der Version 3.22:
Bugfix: "Ziele erzeugen" in der Oberfläche nutzt jetzt den Dokumentenpfad als Ausgangs...
Kultboy.com: Interview mit Andreas Magerl (Amiga Future) (31. Jan. 2011)
Kultboy.com, eine Webseite für alte Computerspiele und zugehörige Magazine, hat unter dem Titellink ein Interview mit Andreas Magerl veröffentlicht, dem Leiter des Vertriebs für Amiga-Software und -Zubehör APC&TCP sowie Chefredakteur des in deutscher ...
Veranstaltung: ACSH-Hardwaretreffen I/2011 in Schwentinental bei Kiel (31. Jan. 2011)
Der Amiga-Club Schleswig-Holstein lädt am Samstag, dem 19. Februar, zum 1. Hardwaretreffen 2011 ein. Das Treffen findet wie beim letztenmal im Jugendhaus "Neue Heimat", Dorfstr. 101 in 24222 Schwentinental (Ortsteil Klausdorf) statt. Das Jugendhaus i...
Abstimmung: Spiele des Jahres 2010 (29. Jan. 2011)
Wie jedes Jahr kann auch heuer auf der Obligement-Webseite wieder über das beste Amiga-Spiel der letzten zwölf Monate abgestimmt werden. Erstmalig wird es keinen Gesamtsieger geben, stattdessen wird nach Plattformen getrennt abgestimmt (AmigaOS 3, Am...
Magazin: Commodore Free, Ausgabe 47 (29. Jan. 2011)
Bei "Commodore Free" handelt es sich um ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag....
ACube Systems: Sam460ex mit AmigaOS 4.1 erhältlich (28. Jan. 2011)
Wie ACube Systems unter dem Titellink bekanntgibt, kommt das PowerPC-Mainboard Sam460ex mit Installations-CD für AmigaOS 4.1 Update 2 jetzt in den Handel. Das Sam460ex ist mit 1,15 GHz getaktet und weist unter anderem einen PCI-Express-Stec...
AmigaOS 4: Qt-Bountyprojekt (26. Jan. 2011)
Nach Veröffentlichung der ersten Alphaversion (amiga-news.de berichtete) wurde unter dem Titellink nun ein Bountyprojekt für Alfkil Wennermarks Portierung der C++-Klassenbibliothek Qt für AmigaOS 4 eingerichtet....
|