amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



25800 Gefundene Meldungen

Printmagazin: Amiga Future Ausgabe 91 (05. Jul. 2011)
Pressemitteilung: Die deutsche und englische Ausgabe 91 (Juli/August 2011) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Heft Inhalt: Test AmigaOS 4.1 CLassic Test B...

Polnisches Printmagazin: Polskie Pismo Amigowe 5 (04. Jul. 2011)
Die fünfte Ausgabe des polnischen Printmagazins PPA ist verfügbar. Das Heft hat 28 komplett farbige Seiten und ist für rund 5,25 Euro (inkl. Versand) erhältlich. Zu den Themen dieser Ausgabe gehören: Review: Blizzard SCSI kit Review: iGame Review: ...

AmigaOS 4: IRC-Client AmIRC 3.12 (Beta) (04. Jul. 2011)
Costel "Cyborg" Mincea hat die Weiterentwicklung des bekannten IRC-Clients AmIRC übernommen. Das Programm ist jetzt Freeware, eine Shareware-Gebühr muss nicht mehr entrichtet werden. Die Änderungen in den letzten Updates sind dem Readme zu entnehmen. D...

Immortal 4: Audio-CD-Review (03. Jul. 2011)
Was hat ein Amiga-Musiker mit dem Eurovision Song Contest zu tun und was macht ein altes Tonband im Ofen? Das sind nur zwei kleine Geschichten aus dem Entstehungsprozess von Immortal 4. Die Audio-CD enthält neu arrangierte Studioproduktionen der Musi...

iBatch: Slideshow Builder / Addslideshow-Plugin (03. Jul. 2011)
Gero Birkenfeld schreibt: Slideshow Builder ermöglicht das Erstellen von Diashows für beliebige Bild-Verzeichnisse. Slideshow Builder arbeitet sowohl als eigenständiges Programm (standalone) als auch als Plugin für iBatch ab Version 1.1 (Screenshot). ...

Hyperion: Informationen zum AmigaOS-4.1-Update 3 (02. Jul. 2011)
Unter dem Titellink gibt Steven Solie im Hyperion-Blog einen kurzen Bericht zum Update 3 für AmigaOS 4.1, das sich gegenwärtig in Arbeit befindet und registrierten Kunden der bislang unterstützten Plattformen kostenlos zur Verfügung gestellt wer...

WHDLoad: Neue Pakete bis 01.07.2011 (01. Jul. 2011)
Mit WHDLoad können Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installiert werden. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Folgende Installer sind seit unserer...

Magazin: Commodore Free, Ausgabe 51 (01. Jul. 2011)
Bei "Commodore Free" handelt es sich um ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag....

MorphOS/AROS: GrafX2 2.3 (Update) (01. Jul. 2011)
Fabien 'Fab' Coeurjolys MorphOS-Portierung des Grafikprogramms GrafX2 liegt inzwischen in der Version 2.3 vor. Grafx2 ist ein ursprünglich für MS-DOS veröffentlichtes Malprogramm ähnlich Deluxe Paint, das auf SDL-Basis zu neuem Leben erweckt wurde. ...

Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (01. Jul. 2011)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Bru...

AmigaOS 4: XRoar 0.25.1 (30. Jun. 2011)
Das von Ventzislav Tzvetkov portierte XRoar emuliert die 8-Bit-Systeme Dragon und Tandy TRS-80 Color Computer. Für die Emulation wird ein ROM-Image der Firmware des Computers benötigt, welches aus rechtlichen Gründen nicht Bestandteil der Distribution is...

AmigaOS 4: Artikel über Shared Objects (englisch) (30. Jun. 2011)
Unter dem Titellink hat Hans-Jörg Frieden im Hyperion-Blog einen Artikel verfasst, der die im Juli 2007 auch für AmigaOS 4 eingeführten Shared Objects den klassischen Bibliotheken des Amiga gegenüberstellt....

Umfrage: Höhere Preise für Amiga Future komplett in Farbe? (29. Jun. 2011)
Das Printmagazin Amiga Future wird (abgesehen von den Umschlagseiten) in schwarz/weiß gedruckt. Da immer wieder eine Umstellung auf farbigen Druck gewünscht wird, hat der Herausgeber eine Umfrage eingerichtet, in der die Leser mitteilen können wie viel me...

aoOCS: Amiga-OCS-Reimplementation auf Wishbone-Basis (29. Jun. 2011)
Mit aoOCS wurde auf opencores.org eine nach eigenen Angaben vom Minimig unabhängige Reimplementation der meisten Funktionen des Amiga-Originalchipsatzes (OCS) bzw. des Computers selbst veröffentlicht. Diese ist kompatibel zu Wishbone angelegt, einem Op...

Amiga-Demos als Videostream (27. Jun. 2011)
Andreas Hirsing hat einen Video-Stream mit dazugehöriger Website erstellt, auf welchem unter anderem Amiga-Demos und Amiga-Mods laufen. Die Aktion soll in einem Projekt münden, an dessen Ende ein Videostream steht, der ausschließlich aus urheberrechtsf...

AmigaOS 4: Tabellenkalkulation Gnumeric 1.8.4 für AmiCygnix (27. Jun. 2011)
Edgar Schwan hat eine neue Version der Tabellenkalkulation Gnumeric für seine X11-Umgebung AmiCygnix umgesetzt (Screenshots: 1, 2). Neu in diesem Release: Neue Version 1.8.4 mit vielen Änderungen zur vorherigen Version 1.6.3. Unterstützung von Python-...

MorphOS: Fortis 1.2 (26. Jun. 2011)
Fortis von Encore Games ist ein 2D-Shooter mit 3D-Hintergrund, dessen Spielprinzip dem Amiga-Klassiker Super Stardust entliehen wurde. Die MorphOS-Fassung kann als Vollversion kostenlos heruntergeladen werden. Wer sie registrieren möchte, hat die Wahl, da...

Viva Amiga: Spendenaufruf für Dokumentarfilm (26. Jun. 2011)
Viva Amiga ist ein in Arbeit befindlicher Dokumentarfilm des US-Amerikaners Zach Weddington (amiga-news.de berichtete). Unter dem Titellink wird nun um Spenden zur Fortsetzung der Dreharbeiten gebeten, vorwiegend im Hinblick auf Reisekosten. Nach Treff...

Rückblick: Jeri Ellsworths "Amiga on a Chip"-Projekt (26. Jun. 2011)
In einem Clip auf Youtube führt Jeri Ellsworth ihren (nicht mehr funktionstüchtigen) "Amiga on a Chip"-Prototypen vor, der wie andere ähnlich gelagerte Projekte die Customchips des Amigas in einem FPGA nachbildet um eine Neuauflage des Rechners zu ermögli...

Web-Browser: Netsurf 2.7 (25. Jun. 2011)
Artur Jarosik stellt ein weiteres Update der AmigaOS-Portierung des Web-Browsers NetSurf zur Verfügung. Neu in dieser Version sind neben den aus dem ursprünglichen Projekt übernommenen Änderungen folgende Verbesserungen: added dropdown Url textbox sh...

1 238 470 ... <- 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 -> ... 490 887 1290
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.