amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



25800 Gefundene Meldungen

Interview mit Rolf-Dieter Klein und Jim Sachs zu "Ports of Call" (englisch) (08. Jul. 2024)
Hans Arne J. ('Retrogamingpappa') und Joachim Froholt haben für ihre norwegische Webseite "Spillhistorie" ein Interview mit zwei Vätern des bekannten Amigaspiels "Ports of Call" geführt, und zwar mit Rolf-Dieter Klein, neben Martin Ulrich einer der beiden...

Aminet-Uploads bis 06.07.2024 (08. Jul. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.07.2024 dem Aminet hinzugefügt: ign-AddOn-ODS.lha biz/spread 204K OS4 ignition addon for access ods... ign-AddOn-XLSX.lha biz/spread 303K OS4 ignition addon for access xls... ignition.lha ...

OS4Depot-Uploads bis 06.07.2024 (08. Jul. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.07.2024 dem OS4Depot hinzugefügt: fd2pragma.tar.gz dev/mis 118kb 4.0 Tool to create pragmas and inlin... pasm.tar.gz dev/mis 85kb 4.0 PowerPC assembler vdam68k.tar.gz.tar dev/uti 11...

AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt (08. Jul. 2024)
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu: Stormlord Arok Full Length Hybris Interstellar The Funky Dragon ...

The Grid: Tron-Klon mit 10-Spieler-Support veröffentlicht (07. Jul. 2024)
LogicalByte hat heute das Spiel The Grid veröffentlicht. Dabei handelt es sich um einen Tron-Klon mit Unterstützung von bis zu zehn Spielern gleichzeitig. Voraussetzung für diese Spieleranzahl ist ein OctaPlayer-Adapter von Alinea Computer, der sich aktue...

Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 169 (06. Jul. 2024)
Die deutsche und englische Ausgabe 169 (Juli/August 2024) des Printmagazins Amiga Future ist erschienen und kann direkt bei dessen Redaktion und im Amiga-Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen des Hefts zählen ein Special zu Netzteilen für den Amiga...

Reverse Engineering: Aira Force 0.7.5 für Windows, Linux und macOS (06. Jul. 2024)
"Aira Force" ist ein Werkzeug für das Reverse Engineering von Amiga 680x0 Software (amiga-news.de berichtete). Es ermöglicht die Disassemblierung und Untersuchung von Binärdateien (YouTube-Video). Das vorliegende Update auf die Version 0.7.5 führt ha...

Aracde-Klassiker: Betaversion von Galaga500 (06. Jul. 2024)
Jean-Francois 'jotd' Fabre hat begonnen, ein weiteres Spiel für den Amiga umzusetzen: dieses Mal Namcos Aracade-Klassiker Galaga. Nun hat er eine erste Betaversion veröffentlicht, die bereits voll spielbar ist, aber noch kleinere Fehler haben kann und nic...

AmigaOS 4: Scannersoftware AirScan V1.40 (05. Jul. 2024)
Arild Aarbakk hat Version 1.40 seiner Scannersoftware AirScan veröffentlicht, die das von der Mopria Alliance Technical Working Group entwickelte eSCL-Protokoll (was auch von Apple für das gleichnamige AirPrint verwendet wird). Dabei ist der Client in der...

Retro Supplies: Updates zu Hardwareprojekten (05. Jul. 2024)
Andrew 'LinuxJedi' Hutchings besuchte mit seinem Shop "Retro Supplies" die am letzten Wochenende stattgefundene Kickstart 02 in England und stellte dabei Updates seiner Hardwareprojekte vor: So hat er eine neue Variante des RGBtoHDMI-Boards für den A...

Video: Vorstellung des A600GS (05. Jul. 2024)
In einem ausführlichen Videobeitrag stellt der YouTube-Kanal "Toohey's Tech & Gaming" den angekündigten A600GS-Computer vor (amiga-news.de berichtete)....

Synth-Pop mit Amiga-Beteiligung: "Bleakwave" von Vogue Renege (04. Jul. 2024)
Amiga-Musiker Paulee Alex Bow hat unter dem Künstlernamen 'Vogue Renege' eine EP namens "Bleakwave" veröffentlicht. Die Songs können bei Bandcamp erworben werden, eine CD-Version kann beim Autor per E-Mail bestellt werden. Wie uns Bow mitteilt, sind be...

AmigaOS 4: ignition-OpenDocument-Addon V0.40, Excel-Addon V0.12 (04. Jul. 2024)
Mit Veröffentlichung der Tabellenkalkulation ignition 1.30 (amiga-news.de berichtete) hat Achim Pankalla auch zwei Addons aktualisiert: Das ods-addon ermöglicht das Laden und Speichern von Tabellen im OpenDocument-Format, das u.a. in LibreOffice/Open...

AmigaOS 4: Tabellenkalkulation ignition 1.30 (04. Jul. 2024)
Achim Pankalla hat Version 1.30 seiner Tabellenkalkulation ignition veröffentlicht, die mindestens AmigaOS 4.1 Update 6 benötigt. Änderungen: Korrektur einiger GUI Fehler. Druckvorgang kann nun abgebrochen werden. Weitere Guru-Meldungen eliminiert....

Veranstaltung: Preis für unveröffentlichte Produktionen beim Passione-Amiga-Tag (03. Jul. 2024)
Am 15. September findet der diesjährige Passione-Amiga-Tag statt (amiga-news.de berichtete). Die Teilnehmer können dabei auch über die Verleihung des Passione-Amiga-Awards für bislang unveröffentlichte Amiga-Produktionen (einschließlich NG-Systeme) a...

Adventure-Interpreter: ScummVM 2.3.0.04 / 2.5.1.04 für Amigas mit 68060-CPU (02. Jul. 2024)
Der Entwickler 'NovaCoder' portiert schon seit langer Zeit den Adventure-Interpreter ScummVM auf AmigaOS 3: die aktuellen Umsetzungen liegen für RTG-Amigas und AGA-Amigas mit 68060-Prozessor vor. Die RTG-Version 2.5.1.04 basiert auf ScummVM 2.5.1, die AGA...

Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (02. Jul. 2024)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Bru...

Puzzlespiel: Ami Robbo 2 V0.1 (02. Jul. 2024)
Paweł 'tukinem' Tukatschs neuestes Projekt wird ein Beitrag zum AmiGameJam 2024: Ami Robbo 2 ist der Nachfolger des 1992 erschienenen ersten Teils Amirobbo der polnischen Spieleentwickler Bernard Krzymowski und Artur 'Szafir' Szafrański. In Zusa...

m68k-Assembler: "Amiga Assembly"-Plugin V1.8.10 für Visual Studio Code (02. Jul. 2024)
'Amiga Assembly' ist ein Plugin für Visual Studio Code zur Unterstützung von Assembler für die Amiga Motorola 68000 Prozessoren und Emulatoren. Die stabile Version 1.8.10 behebt ein seltsames Verhalten beim Debuggen und stellt die vasm-Ausgabe wieder her,...

Emulation mit Speicherkontrolle: Coppenheimer V0.2 (01. Jul. 2024)
Alexander 'Losso' Grupe, Mitglied der Demogruppe AttentionWhore, hat mit Coppenheimer eine alternative Benutzeroberfläche für den browserbasierten Emulator vAmigaWeb, die die Speichernutzung in Echtzeit beobachten kann (YouTube-Video). Zusätzlich zu ...

1 23 40 ... <- 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 -> ... 60 672 1290
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.