25800 Gefundene Meldungen
Emulator: Ausblick auf WinUAE 2.4.1 (05. Apr. 2012)
Wie üblich geben die Entwickler des bekannten Amiga-Emulators WinUAE wieder einen kurzen Ausblick auf die für die nächste Version geplanten Änderungen. WinUAE 2.4.1 soll in rund zwei Wochen erscheinen und hautpsächlich kleinere Probleme beseitigen. Außerd...
Veranstaltung: Programm der Demoparty in Zoetermeer (Niederlande) (05. Apr. 2012)
Für die am Ostersamstag stattfindende Demoparty im niederländischen Zoetermeer ist nun unter dem Titellink auch das Programm veröffentlicht worden.
Neben der Teilnahme RJ Micals, der um 14 Uhr von der Geburt des Amiga erzählt, werden auch diverse Proto...
Update 15 für das Arcade-Spiels BOH (04. Apr. 2012)
Von Simone Bevilacquas kommerziellem Arcade-Spiel BOH (u.a. AmigaOS 4, AROS) wurde das 15. und nach Herstellerangaben finale Update zur Verfügung gestellt. Eine Auflistung der Neuerungen ist unter dem Titellink zu finden....
Marke Eigenbau: Floppy-Autoloader (03. Apr. 2012)
Geschätzte 5000 Amiga-Disketten zu archivieren ist wahrlich kein Vergnügen - weshalb Blogger 'Dweller' nach einer Möglichkeit gesucht hat, das ganze zu automatisieren und das Sortieren auf später zu verschieben.
Nach einer noch unbefriedigenden Lösung ...
AmigaOS 4: Textverarbeitung Cinnamon Writer 0.801 (03. Apr. 2012)
Claus Deslers Cinnamon Writer ist eine kompakte Textverarbeitung, die Dateien im RTF- und DocX-Format importieren kann. Die Version 0.801 behebt zwei Probleme ihres Vorgängers, ist dank Optimierung schneller und führt die Möglichkeit ein, kopierten bzw. a...
AmigaOS 4 / AROS / MorphOS: 1941 DX Dual Player 2.0.4 (02. Apr. 2012)
1941 DX Dual Player 2.0 ist eine Nachbildung des Arcade-Klassikers 1941: Counter Attack. Das SDL-basierte Spiel wird kommerziell vertrieben, ein (plattformgebundenes) Keyfile kostet 1,70 Euro. Bereits registrierte Benutzer können dieses nach Installation ...
Neue Produktionen aus der Demoszene (01. Apr. 2012)
Beim Szene-Portal pouet.net sind in den letzten Monaten wieder einige neue Produktionen aus der Amiga-Szene eingetroffen:
Uncle Tom Sonix by Scoopex (demo)
All Square by Digital Dalmatian (demo)
Anti-Lamer Waves by up rough (64k)
winuae demo toolc...
Podcast: BoingsWorld-Episode 26 / Ostergewinnspiel (01. Apr. 2012)
Die 26. Ausgabe des Amiga-Podcasts BoingsWorld widmet sich neben den Nachrichten den Themen DoReCo 31, Amiga vor 20 Jahren sowie den Spielen Vermeer, BloodMoney, Heretic II und Roll or Die.
Daneben wird ein Ostergewinnspiel angeboten. Hier gilt es...
AmigaKit: Ermittlung des Interesses an weiteren AmigaOne X1000 (01. Apr. 2012)
Auf seiner AmigaOne-X1000-Produktseite unter dem Titellink lädt der Distributor AmigaKit in seinen FAQ potentielle Käufer eines AmigaOne X1000 dazu ein, ihr Interesse per E-Mail zu bekunden.
Konkret geht es um die nächste, spät im nun angebrochenen z...
AmigaOS 4: Catweasel-Treiber-Update (31. Mär. 2012)
Ian Gledhills Treiber für den Diskettenlaufwerkscontroller Catweasel MK4 von Individual Computers hat für AmigaOS 4 ein Update erfahren. Der Quellkode liegt bei, so dass einer Anpassung der gleichfalls enthaltenen, aber seit November 2010 nicht mehr ...
Veranstaltung: RJ Mical auf der Demoparty in Zoetermeer (Niederlande) (31. Mär. 2012)
Die Demoparty in Zoetermeer wird auch Amiga-Legende RJ Mical besuchen. In einer kurzen Videobotschaft lädt er zur Teilnahme ein....
AROS: Überlegungen zu MorphOS-Kompatibilität (31. Mär. 2012)
Der Entwickler Jason McMullan, welcher wesentlichen Anteil an der Rückanpassung von AROS an die 68k-Architektur und der Erstellung eines AROS-Kickstart-ROMs hatte, sucht eine neue Herausforderung.
Auf der Entwickler-Mailingliste erkundigte er sich zu...
Angeblicher Amiga-Anwender hilft Linus Torvalds bei Prozess gegen Microsoft (31. Mär. 2012)
Unter dem Titellink berichtet das PC-Magazin Chip von der Aussage des Linux-Initiators Linus Torvalds gegen Microsoft in einem Patentstreit-Prozess. Hilfestellung habe ihm dabei ein Amiga-Anwender namens "Natuerlich!" geleistet. Leider jedoch handelte es ...
Emulator: WinUAE 2.4.0 (30. Mär. 2012)
Der Amiga-Emulator WinUAE liegt nun in der Version 2.4.0 vor. Zu den Neuerungen zählt unter anderem das eingebaute CD-Dateisystem mit vollständiger Kompatibilität zu Amiga-CDs.
New features:
VSync supported in fastest possible CPU and JIT modes, c...
Atari-Spiele Gauntlet, Joust und Super Sprint umgesetzt (29. Mär. 2012)
Philippe 'Meynaf' Guichardon hat die Atari-ST-Spiele Gauntlet, Joust und Super Sprint für den Amiga erschlossen. Ersteres ist ein Labyrinth-Spiel, letzteres ein Autorennen. Beim Arcade-Spiel Joust kämpfen Sie mit einer Lanze auf dem Rücken eines Storchs g...
Neues Album von Blue Metal Rose - powered by Amiga und Chris Huelsbeck (29. Mär. 2012)
Patrick Nevian schreibt: Hallo Leute, ich möchte Euch gerne auf unser neues Album aufmerksam machen. Die neue Soundqualität und die weiteren Songs werden Euch begeistern.
Natürlich haben wir den Amiga wieder im Booklet verewigt. Um fast beim Thema zu b...
Individual Computers: Mausadapter Micromys 4 erhältlich (28. Mär. 2012)
Der Mausadapter Micromys 3 von Individual Computers ist überarbeitet worden und der Nachfolger voraussichtlich ab morgen im Handel erhältlich.
Mit dem Micromys lassen sich PS/2-Mäuse am Amiga, Atari oder C64/128 nutzen. In der Version 4 entfä...
Printmagazin: Pixel Nation (englisch) (28. Mär. 2012)
Pixel Nation ist ein neues englisches Print- und PDF-Retro-Spielemagazin, welches sich in seiner ersten Ausgabe u.a. auch dem Amiga 1200 widmet....
EA im Interview: Erfolg auf Fehlschlag beim Amiga gegründet (28. Mär. 2012)
In einem englischen Interview mit der Spiele-Webseite Gamasutra erklärt der Chief Creative Director von Electronic Arts, Rich Hilleman, zwei der besten Entscheidungen des Unternehmens seien letztlich großen Fehlern zu verdanken.
Eine solche im Prinzip ...
AmigaOS 4: Zweite Beta-Version der Firefox-Portierung Timberwolf (28. Mär. 2012)
Hans-Jörg und Thomas Frieden stellen eine neue Beta-Version ihrer Firefox-Portierung "Timberwolf" zur Verfügung. Derzeit wird die Anzeige noch komplett vom Prozessor gerendert, hardwaregestütztes Rendering ist noch nicht implementiert. Die Druckroutinen, ...
|