25800 Gefundene Meldungen
AmigaOS 4 / MorphOS: Sqrxz 3 1.02 (29. Sep. 2012)
Sqrxz 3 ist ein klassischer Plattformer für geübte Spieler (Video), der neben anderen Systemen auch für AmigaOS 4 und MorphOS vorliegt. In der Version 1.02 wurde eine Steuerungsoption für das Springen ergänzt....
Schwedisches Printmagazin: Amiga Forum 2 (29. Sep. 2012)
Seit Juli gibt es in Schweden nach sieben Jahren erstmals wieder ein gedrucktes Amiga-Magazin. Die jetzt erhältliche zweite Ausgabe von "Amiga Forum" umfasst wiederum 28 A5-Seiten (davon acht in Farbe) und kostet inklusive Versand 39 Schwedische Kronen (r...
Workbench-Ersatz: X-bEnCH 0.73 (Betaversion) (28. Sep. 2012)
Bei X-bEnCH handelt es sich um eine grafische Oberfläche mit 128 Farben, welche zum Starten von WHDLoad-Spielen (.slave, .exe) die Workbench ersetzt und wenig Ressourcen erfordert. Das Programm läuft nach Angaben des Entwicklers auf allen Amigas von OCS b...
AROS: Distribution AspireOS 1.95 (28. Sep. 2012)
Nikolaos Tomatsidis hat eine neue Version seiner AROS-Distribution AspireOS veröffentlicht. Diese ist auf das Acer-Netbook Aspire One zugeschnitten und unterstützt auch das Toshiba-Notebook Satellite Pro A200 vollständig; sie sollte zwar auf anderer Hardw...
Multifunktionsprogramm: Jack 3.2.5 (28. Sep. 2012)
Bei Jack handelt es sich um eine multifunktionale Anwendung, die als alternatives Dateiauswahlfenster für AmigaOS 4 begonnen wurde, inzwischen aber auch AmigaOS/68k, MorphOS und AROS/x86 unterstützt. Bei der aktuellen MorphOS-Fassung handelt es sich ...
A-EON Technology: Eigenes Mousepad verfügbar (28. Sep. 2012)
A-EON-Teilhaber Matthew Leaman vertreibt in seinem Versandhandel Amigakit unter dem Titellink nun auch A-EON-Mousepads. Diese zeigen Boingbälle sowie die Schriftzüge "AmigaOS" und "A-EON"....
Amiga Inc.: Bill McEwens Name bei BlackBerry-Werbeveranstaltung gesichtet (28. Sep. 2012)
Nachdem vorgestern auch eine offizielle Pressemitteilung von Amiga Inc. zur Verfügbarkeit von Amiga-Klassikern für das BlackBerry-Tablet PlayBook und das demnächst erscheinende Smartphone BlackBerry 10 nachgereicht wurde (amiga-news.de berichtete), w...
Amiga-Emulator: FS-UAE 1.3.28 (27. Sep. 2012)
Frode Solheims FS-UAE (Screenshot) für Windows, Mac OS X 10.5+ (i386, PPC) und Linux (i386, AMD64) basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar.
Änderungen in der Version 1.3.28:
New official boolean option uaegfx_card to enable t...
AmigaOS 4: SysMon 2.0 (27. Sep. 2012)
Guillaume Boesels SysMon ist MUI-basiert und ermöglicht die Identifikation und Entfernung eingefrorener Fenster, die Prioritätsänderung von Tasks und Prozessen sowie die Überwachung von Laufwerken, Assigns und Systeminformationen.
Zu den Neuerungen d...
PC Games: Die besten Adventures seit 1992 gesucht (25. Sep. 2012)
Zum 20. Geburtstag der PC Games werden die besten Adventures aus zwei Jahrzehnten gesucht. Darunter gibt es natürlich auch einige Amiga-Klassiker. Bis zu fünf5 Spiele können bei dieser Abstimmung ausgesucht werden. Zudem werden Vorschläge noch nicht aufge...
AROS: Anubis OS erneut in Angriff genommen (25. Sep. 2012)
Mit Anubis OS bestand 2009 die Absicht, auf Grundlage des Linux-Kernels sowie eines auf AROS gestützten Überbaus insbesondere die Treiberproblematik alternativer Betriebssysteme zu verringern und ohne größere Kompatibilitätsrücksichten zum AmigaOS moderne...
AROS: HarmonyPlayer 0.1 (25. Sep. 2012)
HarmonyPlayer von "serk118uk" ist eine Weiterentwicklung eines MP3-Players vom selben Autor, hat also trotz der niedrigen Versionsnummer bereits eine Reihe von Entwicklungsschritten hinter sich. Das Programm unterstützt eine Vielzahl von Musik-Formaten:
...
Kickstarter-Projekt: Biographie von Sensible Software erscheint 2013 (25. Sep. 2012)
Der Autor Darren Wall hat über kickstarter.com die Finanzierung eines neuen Buchprojekts gesichert: Voraussichtlich im Juni nächsten Jahres wird seine englische Biographie der Spieleschmiede Sensible Software erscheinen, die in C64- und Amiga-Kreisen für ...
Workbench-Ersatz: X-bEnCH 0.72 (Betaversion) (25. Sep. 2012)
Bei X-bEnCH handelt es sich um eine grafische Oberfläche mit 128 Farben, welche zum Starten von WHDLoad-Spielen (.slave, .exe) die Workbench ersetzt und wenig Ressourcen erfordert. Das Programm läuft nach Angaben des Entwicklers auf allen Amigas von OCS b...
AmigaOS 4-Team um Fredrik Wikström ergänzt (25. Sep. 2012)
Nachdem bereits vor einer Woche zwei Entwickler als Neuzugänge im AmigaOS 4-Team bekannt gegeben wurden, stellt Teamleiter Steven Solie nun einen weiteren neuen Mitstreiter vor: Fredrik Wikström ist für eine Vielzahl von Tools und Portierungen für Am...
SerialEcho 50.6 für alle Amiga-Systeme (24. Sep. 2012)
Christian Rosentreters SerialEcho für AmigaOS und MorphOS funktioniert wie der "echo"-Befehl, sendet seine Ausgabe jedoch an die Serielle Schnittstelle. Die aktuelle Version steht für MorphOS, AmigaOS 3/4 und AROS (x86) zur Verfügung....
AmigaOS 4: Knobelspiel Tap Jewels (Preview-Video) (24. Sep. 2012)
Das nächste Projekt von Entwickler X (Swamp Defense, Bubbelsche Deluxe) wird offenbar ein Knobelspiel: bei "Tap Jewels" geht es darum, gleichfarbige Juwelen abzuräumen. Ein erstes Preview-Video wurde jetzt auf Youtube veröffentlicht, auch eine -...
AmigaOS 4: Dragon-/Tandy-Emulator XRoar 0.28.1 (24. Sep. 2012)
Das von Ventzislav Tzvetkov portierte XRoar emuliert die 8-Bit-Systeme Dragon und Tandy TRS-80 Color Computer. Eine Minimal-Firmware ist im Archiv enthalten, für echte Kompatibilität wird aber ein ROM-Image der emulierten Rechner benötigt.
Änderungen...
Podcast: Musik aus den Amiga-Spielen von Psygnosis (24. Sep. 2012)
Jürgen Beck schreibt: Nachdem Sony kürzlich die legendäre Spieleschmiede Psygnosis dicht gemacht hat, lässt man beim Demoszene-Portal BitFellas.org noch einmal Erinnerungen an die alten Spieleklassiker aufleben - in musikalischer Form. Der BitJam Podcast ...
Amiga-Emulator: FS-UAE 1.3.27 (23. Sep. 2012)
Frode Solheims FS-UAE (Screenshot) für Windows, Mac OS X 10.5+ (i386, PPC) und Linux (i386, AMD64) basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar.
Änderungen in der Version 1.3.27:
Config for Retro Joystick interface v1.2 (joys...
|