25800 Gefundene Meldungen
Podcast: Giana Sisters Tribute (BitJam-Episode #161) (29. Nov. 2012)
Jürgen Beck schreibt: Auch kleine Mädchen werden irgendwann einmal erwachsen... Es war einmal vor langer Zeit. Um genau zu sein, im Jahr 1987. Da steuerten wir alle begeistert zwei süße Mädchen auf unserem Commodore 64 oder Amiga: The Great Giana Sisters....
AmigaOS 4: Audio-Player AmigaAMP 3.4 (28. Nov. 2012)
Thomas Wenzel hat ein Update seins Audio-Players AmigaAMP veröffentlicht. Die Änderungen in Version 3.4:
Sprachunterstützung eingebaut.
About Fenster und Tag Editor laufen jetzt unter ReAction.
Pitch Schritte auf 1/4 Halbton (ohne SHIFT) oder 1/16 ...
Chip.de: 25 Jahre Amiga 500 (25. Nov. 2012)
Unter dem Titellink widmet sich die Webseite Chip.de dem "letzten Volkscomputer" anlässlich 25 Jahren Amiga 500....
MorphOS: Scriba 1.3.0 (China-Update) (25. Nov. 2012)
Scriba ist eine noch in der Entwicklung befindliche, sehr einfach gehaltene Textverarbeitung von Carsten Siegner. Mit der Version 1.3.0 lassen sich mittels eines entsprechenden Eingabesystems nun auch chinesische Ideogramme niederschreiben. Hierfür muss m...
AmigaOS 4: Taran im Abenteuerland 3.0 (25. Nov. 2012)
Achim Kern stellt unter dem Titellink das Hollywood-Remake des Adventures "Taran im Abenteuerland" für AmigaOS 4 bereit. Nach Abarbeitung etwaiger Fehlerberichte werde das Spiel auch für AmigaOS, MorphOS, AROS und Mac OS X erscheinen....
APC&TCP: Poster und Aufkleber mit BoingBall-Motiv (23. Nov. 2012)
APC&TCP bietet ab sofort Poster und Aufkleber mit BoingBall-Motiv an. Für die Poster wird wie üblich gefalteter oder gerollter Versand angeboten.
Händler, die die Produkte ihren Kunden anbieten möchten, sollen sich bitte direkt an APC&TCP wende...
Interviews mit den Entwicklern von Ziriax, Zarathrusta und Deliverance (23. Nov. 2012)
Amiga Lore hat drei Interviews mit den belgischen Spiele-Entwicklern Peter Verswyvelen, Erlend Robaye und Kim Goossens veröffentlicht, die für die Spiele Ziriax, Zarathrusta und Deliverance verantwortlich waren....
AmigaOS 4/AROS: Zusatzmission für Arcade-Spiel BOH (22. Nov. 2012)
John "klx300r" Scolieri hat eine Zusatzmission für Simone Bevilacquas kommerzielles Arcade-Spiel BOH veröffentlicht. Die Mission "3min-33sec" wird auf der BOH-Webseite zum Download angeboten und muss in die "Missions"-Schublade kopiert werden....
Individual Computers: ACA 1220 und ACA 1232 lieferbar (22. Nov. 2012)
Die von Individual Computers im Juli angekündigten Amiga 1200-Erweiterungen sind inzwischen bei den Händlern (AmigaKit, Vesalia, Alinea) verfügbar:
Die ACA 1220 ist in drei Varianten zu haben. Alle drei sind mit 128 MB RAM und einer 68020-CPU au...
Typenschilder für moderne Gehäuse mit Amiga- und Commodore-Motiven (21. Nov. 2012)
Bei hardware-shuttle.de sind Typenschilder für moderne Rechner-Gehäuse erhältlich, die verschiedene Amiga- und Commodore-Motive enthalten. Angeboten werden über 60 verschiedene "3D Sticker", die über einen ebay-Shop oder per E-Mail geordert werden können....
AROS: Spiele-Engine OpenJazz (21. Nov. 2012)
Im Rahmen seiner AROS/x86-Portierungen hat Szilárd 'BSzili' Biró nun auch die bereits für AmigaOS und AmigaOS 4 vorliegende Spiele-Engine OpenJazz umgesetzt, mit welcher der kommerzielle Sonic-Klon Jazz Jackrabbit läuft.
Download: openjazz.7z (676...
NetBSD: X-Surf IDE-Unterstützung, NetBSD-Tutorial ergänzt (20. Nov. 2012)
NetBSD/amiga unterstützt jetzt auch den IDE-Controller, der auf den X-Surf-Netzwerkkarten von Individual Computers verbaut ist.
Außerdem hat Harald "Rotzlöffel" Meinzer seine NetBSD-Installationsanleitung um einen Abschnitt ergänzt, der die Installatio...
Interview: Matt Carr (Gravity Beam) (20. Nov. 2012)
Im Rahmen der Interview-Reihe auf amigapd.com wurde nun Matt Carr befragt, der im August das Spiel Gravity Beam veröffentlicht hatte....
AmigaOS 4: Arcade-Puzzler "Balance Blox" von Entwickler X (20. Nov. 2012)
Balance Blox von Entwickler X (Tap Jewels, Swamp Defense) ist ein Tetris-Klon der besonderen Art: Zwar gilt es wie bei vielen Spielen dieser Art Klötzchen der gleichen Farbe neben- oder aufeinander zu legen, allerdings dient bei Balance Blox eine Waa...
AROS: Web-Browser OWB auf Amigas lauffähig (20. Nov. 2012)
Nachdem Jason McMullan, der bereits wesentlichen Anteil an der Rückanpassung von AROS an die 68k-Architektur und der Erstellung eines AROS-Kickstart-ROMs hatte, inzwischen das Kompilieren von C++-Quellkode für AROS/68k im allgemeinen sowie von OWB und der...
Magazin: Commodore Free, Ausgabe 65 (20. Nov. 2012)
Bei "Commodore Free" handelt es sich um ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag....
AmigaOS 4: Allkeys 2.40 (19. Nov. 2012)
AllKeys vom OnyxSoft-Mitglied Daniel Westerberg ist ein Hotkey-Programm, das die meisten Multimedia- sowie Maus-Tasten und -Räder unterstützt.
Changes in version 2.40:
Added a switch to allow multimedia keys on USB keyboards to work with qualifiers ...
Windows: WinUAE-Spieleverwaltung iGame for Windows (Betaversion) (19. Nov. 2012)
Die Spieleverwaltung "iGame for Windows" ist von der gleichnamigen WHDLoad-Ergänzung inspiriert und erlaubt das direkte Starten der jeweiligen Titel mittels WinUAE (Screenshot).
Features currently include:
Recursive folder scanning for your games....
Aminet-Uploads bis 17.11.2012 (18. Nov. 2012)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 17.11.2012 dem Aminet hinzugefügt:
amibinkd.lha comm/net 713K 68k AmiBinkd v5.00
libexif-m68k.lha dev/lib 565K 68k Parsing, editing and saving E...
joy2kbd.lha driver/i...
WHDLoad: Neue Pakete bis 17.11.2012 (18. Nov. 2012)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 17.11.2012 hinzugefügt:
2012-11-16 improved...
|