amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



25800 Gefundene Meldungen

Kommerzielles Kartenspiel: Ace of Hearts (AmigaOS 4/MorphOS) (27. Jan. 2014)
"Ace of Hearts - Casino Poker" simuliert einen Poker-Automaten. Geboten werden neben vier verschiedenen Spiel-Modi und ebenso vielen "Mini-Games" auch Online-Highscores sowie Achievements. Erhältlich ist Ace of Hearts für AmigaOS 4.1, MorphOS, iOS, And...

AmigaONE X1000: Ubuntu Remix Live DVD bei amigakit erhältlich (27. Jan. 2014)
Amigakit bietet eine "Live-DVD" für X1000-Besitzer an, mit deren Hilfe die Linux Distribution Ubuntu ausprobiert werden kann, ohne das System auf Festplatte zu installieren zu müssen. ...

Linux: Kernel 3.10.0 für Eyetech AmigaOne, Sam460-Unterstützung (Update) (26. Jan. 2014)
Auch Besitzer eines Eyetech AmigaOne haben Zugriff auf einen aktuelleren Linux-Kernel: Bereits im August wurde auf Sourceforge eine Portierung von Linux 3.10.0 für den AmigaOne XE mit G3- oder G4CPU veröffentlicht. Inzwischen erklärt 'Spectre6...

Virtual Amiga Multimedia Player 1.08 (26. Jan. 2014)
Das Hollywood-basierte Video-, Einzelbild- und Ton-Wiedergabeprogramm V.A.M.P. (Virtual Amiga Multimedia Player) liegt nun in der Version 1.08 für AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS und WarpOS sowie Windows vor: Das Programm kann jetzt die abgespielten Bild...

MorphOS: Diashow 1.3 (24. Jan. 2014)
Carsten Siegners Bildanzeiger Diashow wurde aktualisiert, in der Version 1.3 wurden u.a. ein Timer-Tooltype sowie die Darstellung zusätzlicher Metadaten ergänzt. Download: diashow_1.3.lha (136 KB)...

YAM: Übersetzungen mittels Transifex einreichbar (23. Jan. 2014)
Wer mithelfen möchte, das E-Mail-Programm YAM an noch ausstehende Sprachen anzupassen bzw. unvollständige Lokalisierungen mit eigenen Übersetzungen zu komplettieren, der findet unter dem Titellink eine englische Anleitung dafür. Angeboten wird dort neb...

X1000: Linux-Kernel 3.13.0 (22. Jan. 2014)
Christian 'xeno74' Zigotzky hat die gestern veröffentlichte Version 3.13 des Linux-Kernels für den AmigaOne X1000 angepasst. Das "Dynamic Power Management" der Radeon-Karten funktioniert noch nicht, weswegen die Boot-Argumente um "radeon.dpm=0" ergän...

Alternatives Computer-Meeting Wolfsburg 2014 (23.-25.5.2014) (20. Jan. 2014)
Von Freitag, dem 23. bis Sonntag, dem 25. Mai 2014, veranstaltet der Amiga Club Braunschweig im Dorfgemeinschaftshaus Flechtorf (bei Wolfsburg), Alte Braunschweiger Str. 21, sein 3. Computer-Meeting für alternative Betriebssysteme und Computersysteme. ...

Point'n Click Adventure: Vollversion von Alien Drug Lords (20. Jan. 2014)
Die Vollversion des Point'n Click Adventures Alien Drug Lords wurde jetzt zum Download auf amigafuture.de freigegeben. Angeboten werden ADF- bzw. IPF-Images, sowie eine WHDLoad-Version....

Amiga-Emulator: FS-UAE 2.3.99beta1 (20. Jan. 2014)
Frode Solheims FS-UAE für Windows, Mac OS X, Linux und BSD basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar. Die aktuelle Betaversion von FS-UAE 2.4 sei stabil und weise neue Funktionen sowie Fehlerbereinigungen gegenüber der 2.2.3 au...

OS4Depot-Uploads bis 18.01.2014 (19. Jan. 2014)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 18.01.2014 dem OS4Depot hinzugefügt: vm-delights01.zip dem/sce 6Mb 4.0 2012 libcurl.lha dev/lib 2Mb 4.0 The multiprotocol file transfer ... qsolocards.lha gam/car 1Mb 4.0 Q...

WHDLoad: Neue Pakete bis 18.01.2014 (19. Jan. 2014)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 18.01.2014 hinzugefügt: 2014-01-15 updated:...

AmigaOS 4: Anaglyphenbildprogramm Amiglyph 0.5 (19. Jan. 2014)
Amiglyph ist ein in PortablE geschriebenes Programm zur Erzeugung von Farbanaglyphenbildern, welche mit einer entsprechenden Rot-Cyan-Brille räumlich erscheinen (Screenshot). Download: amiglyph.lha (452 KB)...

E-UAE mit JIT: Erste Betaversionen für Linux/PPC und Mac OS X/PPC (19. Jan. 2014)
Im Rahmen der Integration eines Just-in-time-Compilers in den Amiga-Emulator E-UAE für PowerPC-Systeme (amiga-news.de berichtete) wurden unter dem Titellink nun auch Betaversionen für die entsprechenden Varianten von Linux und Mac OS X veröffent...

AmigaOS 4: MUI-Portierung weiterhin registrierungspflichtig (Update) (19. Jan. 2014)
Wie Forumsbeiträgen zu entnehmen ist, weist die MUI4-Version von AmigaOS 4 seit dem letzten Update wieder die Erfordernis auf, sich zu registrieren. Hintergrund sei, dass die Autoren der Portierung den ursprünglichen Entwickler, Stefan Stuntz, der of...

Video: neue Amiga-Spiele "Solid Gold", "Enemy 2" und "Putty Squad" vorgestellt (18. Jan. 2014)
In der aktuellen fünften Ausgabe ihres Video-Blogs "Virtuelle Welten" stellen Virtual Dimension u. a. die im Dezember erschienenen neuen Amiga-Spiele "Solid Gold", "Enemy 2" und "Putty Squad" vor. Neben persönlichen Eindrücken gibt es auch ein paar bewegt...

Amedia Computer wird AmigaOne X1000-Distributor (18. Jan. 2014)
Auch der französische Händler Amedia Computer bietet ab sofort X1000-Komplettsysteme sowie Nemo-Motherboards an. ...

Linux: Kernel 3.13-rc8 für Sam4x0-Boards und AmigaONE X1000 (16. Jan. 2014)
Für alle Sams und für den AmigaONE X1000 steht der RC8 des Linux Kernels 3.13 zum Testen bereit. Die Fassung für die Rechner von ACube Systems wurde von 'Spectre660' erstellt, für den Kernel des AmigaOne X1000 zeichnen der frühere P.A.-Semi-Mitarbeiter Ol...

Obligement: Amiga-Spiele-Liste aktualisiert (14. Jan. 2014)
David 'Daff' Brunet hat seine seit April 1991 geführte Amiga-Spiele-Liste aktualisiert. In ihrer 43. Auflage zählt sie nun 12.093 Einträge: 11.001 Spiele 910 Erweiterungs- oder Daten-Disketten 137 Spiel- bzw. Level-Editoren 45 Interpreter ...

AROS: Fortschritte des vergangenen Jahres (englisch) (14. Jan. 2014)
Unter dem Titellink wurden die Fortschritte bei der Entwicklung des alternativen Amiga-Betriebssystems AROS im Jahre 2013 zusammengefasst - darunter die allerdings bereits 2012 erfolgte Scalos-Portierung und die native AROS-Version für das Raspberry Pi....

1 193 380 ... <- 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 -> ... 400 842 1290
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.