25800 Gefundene Meldungen
Aminet-Uploads bis 24.05.2014 (25. Mai. 2014)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 24.05.2014 dem Aminet hinzugefügt:
CodeWar-MOS.lha game/misc 257K MOS CRobots-style programming game
CodeWar-OS3.lha game/misc 263K 68k CRobots-style programming game
ZDOOM_AGA.lha ...
OS4Depot-Uploads bis 24.05.2014 (25. Mai. 2014)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 24.05.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
crash.lha dev/uti 6kb 4.0 C source included
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
sketchblock.lha gra/edi ...
AmigaOS 4/MorphOS: E-UAE 0.8.29-PPC-JIT-Beta 3 (23. Mai. 2014)
Álmos Rajnais Integration eines Just-in-time-Compilers in den Amiga-Emulator E-UAE für PowerPC-Systeme wurde aktualisiert, in der dritten Betaversion wurden Fehler in einer Routine zur Code-Optimierung beseitigt, was die Geschwindigkeit verbessern soll.
...
PDF-Magazin: 880 Gamer, Ausgabe 3 (23. Mai. 2014)
"880 Gamer" - der Name ist eine Anspielung auf die Kapazität einer Amiga-Diskette - ist eine Hommage an die Spiele-Magazine früherer Zeiten: Geboten werden Testberichte von alten kommerziellen Amiga-Spielen, komplettiert wird das Heft mit ganzse...
AmigaOS 4: Ankündigung von Extended Memory Objects (22. Mai. 2014)
Unter dem Titellink stellt Hans-Jörg Frieden im Blog von Hyperion Entertainment Extended Memory Objects vor. Hierbei handelt es sich um eine Art der Adressspeicherumschaltung, wie sie prinzipiell schon bei 8-Bit-Homecomputern zum Einsatz kam, um unter Ami...
AmigaOS 4: SketchBlock 2.6 (22. Mai. 2014)
Die neueste Version von Andy Broads Grafikprogramm SketchBlock (Video) bereinigt einen kritischen Fehler und ergänzt kleinere Funktionen wie Copy Selection und Schaltflächen zum Verdoppeln/Halbieren der Größen sowie das Festlegen der Farben für neue Proje...
Veranstaltung: Fotos vom 4. Amiga-Treffen Ost (22. Mai. 2014)
Am vergangenen Wochenende fand in Halle das 4. Amiga-Treffen Ost statt (amiga-news.de berichtete). Unter dem Titellink hat 'hardyangel' seine Impressionen in Wort und Bild veröffentlicht....
App-Store: Aktualisierter IndieGO!-Textclient (22. Mai. 2014)
Der textbasierte Client für Pascal Paparas App-Store (amiga-news.de berichtete) wurde aktualisiert (Screenshot). Zu den Neuerungen zählen die Wiederaufnahme unterbrochener Downloads (per DOC-Befehl zum Herunterladen im Chunked-Verfahren; Video) und die An...
Obligement: Interview mit Szilárd Biró (AmigaOS 4, AROS, MorphOS) (20. Mai. 2014)
Das Magazin Obligement hat ein Interview (english, französisch) mit Szilárd Biró veröffentlicht, der an Portierungen quelloffener Software für AmigaOS, AROS und MorphOS arbeitet....
Amiga Future: Ausgabe 90 (deutsch/englisch) online (20. Mai. 2014)
Nachdem die Ausgabe 90 des Printmagazins Amiga Future ausverkauft ist, stehen die Artikel der deutschen und englischen Version des Heftes nun online zur Verfügung....
OS4Depot-Uploads bis 17.05.2014 (18. Mai. 2014)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 17.05.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
askmeup_demo.lha gam/mis 8Mb 4.1 A video game about general knowl...
codewar.lha gam/mis 242kb 4.0 CRobots-style programming game
amiganews_wp.zip ...
WHDLoad: Neue Pakete bis 17.05.2014 (18. Mai. 2014)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 17.05.2014 hinzugefügt:
2014-05-13 new: Sta...
Magazin: Commodore Free, Ausgabe 80 (18. Mai. 2014)
Bei "Commodore Free" handelt es sich um ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag....
Emulator: iUAE 1.0 für iPad und iPhone (17. Mai. 2014)
Den Vorgänger iAmiga fortführend, ist nun der Amiga-Emulator iUAE für das iPad und iPhone über die alternative Installationsquelle Cydia (Wikipedia) verfügbar.
Die Emulation unterstützt den OCS-Chipsatz und Spiele, die bis zu einem Megabyte Chip-RAM be...
AmigaOS 4 / MorphOS: Ask Me Up 1.4.0 (15. Mai. 2014)
Jérôme 'Glames' Senays Ask Me Up ist ein Ratespiel für AmigaOS 4 und MorphOS (sowie Android, Linux und Windows), bei dem Fragen zum Allgemeinwissen zu beantworten sind, wobei stets vier Aussagen zur Auswahl stehen. In der L- und XL-Edition existiert ...
Preview-Videos: Point'n Click-Adventure "The Secret of Middle City" (14. Mai. 2014)
"The Secret of Middle City" (TSMC) vom italienischen Team GDG Entertainment ist ein mit Hollywood entwickeltes Point'n Click-Adventure, das u.a. für AmigaOS und Android veröffentlicht werden soll. Der Programmierer Gianluca "g0blin" Girelli hat nun einige...
68k-Core für FPGA: Der "Apollo-Core" im Einsatz (13. Mai. 2014)
Der "Apollo-Core" ist die Reimplementation einer m68k-CPU in einem FPGA, die ursprünglich für den Natami entwickelt wurde.
Da die Vampire 600 statt einer CPU einen FPGA-Baustein besitzt, kann sie als Testumgebung für den Apollo-Core benutzt werden. D...
OS4Depot-Uploads bis 10.05.2014 (11. Mai. 2014)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 10.05.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
retrosoft.lha emu/uti 136kb 4.0 Start listed software in an emul...
codewar.lha gam/mis 241kb 4.0 CRobots-style programming game
davidope_puzzle.lh...
Viva Amiga: Video von Vortrag des Produzenten mit Filmausschnitten (10. Mai. 2014)
Viva Amiga ist ein in Arbeit befindlicher Dokumentarfilm des US-Amerikaners Zach Weddington (amiga-news.de berichtete).
Im Rahmen des diesjährigen Vintage Computer Festival East erzählte der Produzent von seinem Projekt und zeigte Ausschnitte des Films...
Directory Opus 5.90 (10. Mai. 2014)
Der seit vergangenem Jahr quelloffene Dateimanager Directory Opus liegt seit heute in der Version 5.90 für AmigaOS 3.x, AmigaOS 4, AROS/x86 und AROS/ARM vor.
Download:
Dopus5_90_os3.lha (3 MB)
Dopus5_90_os4.lha (3 MB)
Dopus5_90_i...
|