amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



25800 Gefundene Meldungen

Magazin: Commodore Free, Ausgabe 88 (23. Jun. 2015)
Bei "Commodore Free" handelt es sich um ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag....

Bildersammlung: Amiga Graphics Archive (22. Jun. 2015)
Das "Amiga Graphics Archive" ist eine Sammlung von Amiga-Pixelgrafiken aus der Zeit von 1985 bis 1995. Die Bilder stammen aus Szene-Produktionen, Spielen, Firmen-Logos oder gar Anwendungen, das Archiv lässt sich zahlreichen Kriterien wie Künstler, Farbanz...

Printmagazin: Amiga Future 115 - Vorschau und Leseproben (22. Jun. 2015)
Von Ausgabe 115 (Juli/August 2015) der Amiga Future sind seit heute die Leseproben sowie die Vorschau online. Zu den Highlights des Hefts gehören Testberichte zu Wings Battlefield und "Commodore Amiga: A Visual Commpendium" sowie ein Interview mit Paul Ga...

OS4Depot-Uploads bis 20.06.2015 (21. Jun. 2015)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.06.2015 dem OS4Depot hinzugefügt: aisshelper.lha dev/uti 2Mb 4.1 An advanced browser for AISS icons dirmeup_demo.lha uti/fil 975kb 4.1 Amiga Files Explorer assist.lha uti/mis ...

WHDLoad: Neue Pakete bis 20.06.2015 (21. Jun. 2015)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 20.06.2015 hinzugefügt: 2015-06-19 new: Rap...

Point'n Click Adventure: The Secret of Middle City fertig gestellt, neues Demo (18. Jun. 2015)
GDG Entertainments Point'n Click Adventure "The Secret of Middle City" ist nach 15 Jahren fertig geworden. Der Programmierer schätzt dass insgesamt 2000 Arbeitsstunden für Grafiken, Programmierung und Testen aufgewendet wurden. Das fertig gestellte Spiel ...

AmigaOS 4: Quake II mit HD-Texturen (17. Jun. 2015)
Hugues 'HunoPPC' Nouvel hat eine Version der Quake II-Engine auf AmigaOS 4 portiert, bei der fast alle Texturen durch hochauflösende Varianten ersetzt wurden (Video). Benötigt wird eine 3D-Grafikkarte mit Warp 3D-Unterstützung. Bei älteren ...

Firmenbiographie: Brian Bagnalls "Commodore: The Amiga Years" bei Kickstarter (16. Jun. 2015)
Weniger als 24 Stunden nach dem Start hat die Kickstarter-Kampagne für den zweiten Teil von Brian Bagnalls Firmenbiographie "Commodore: The Amiga Years" ihr Finanzierungsziel bereits erreicht: 15.000 kanadische Dollar waren erforderlich, 22.000 sind bishe...

DeliCate Linux: Neue Distribution für Amigas in Arbeit (16. Jun. 2015)
DeLicate ist eine Linux-Distribution die alte Rechner mit sehr wenig RAM und Prozessorleistung gedacht ist. Benötigt wird mindestens ein i386- oder 68020-Prozessor (FPU und MMU müssen vorhanden sein), empfohlen wird ein 586 mit 233 Mhz oder ein 68060 mit ...

Amiga 2000 steuert Klimaanlage in 19 Schulgebäuden (16. Jun. 2015)
Seit rund einem Vierteljahrhundert steuert ein Amiga 2000 in Grand Rapids, Michigan (USA), die Klimaanlagen von 19 Schulgebäuden, die Übertragung erfolgt über ein 1200-Bit-Modem. Neben dem TV-Bericht mit der englischen Originalmeldung unter d...

Veranstaltung: Ron Nicholson und Joe Decuir beim 30. Amiga-Geburtstag in den USA (16. Jun. 2015)
Mit Ron Nicholson und Joe Decuir werden anlässlich der Veranstaltung im kalifornischen Mountain View zum 30. Amiga-Geburtstag zwei weniger bekannte, dafür umso frühere Mitentwickler der Custom-Chips erstmals von ihrer Arbeit mit Jay Miner berichten (Amiga...

AmigaOS 4: Dateimanager Dir Me Up 2.50 (15. Jun. 2015)
Jérôme 'Glames' Senays hat ein Update seines kommerziellen Dateimanagers "Dir Me Up" veröffentlicht. Changes: Window resizing improved to avoid multiple refreshes View by icons: The preview image doesn't flicker any longer Display speed impro...

A-EON Technology: DvPlayer erworben / MultiViewerNG erhältlich (15. Jun. 2015)
Nach der Übernahme des Vertriebs des Video- und Audio-Wiedergabeprogramms DvPlayer vor einem Jahr hat A-EON Technology es nun komplett erworben (Pressemitteilung, PDF-Datei). Daneben ist seit einigen Tagen der angekündigte MultiViewerNG für 8,40 E...

AmigaOS 4: AISS Helper 1.1 (14. Jun. 2015)
Nachdem vor einer Woche die Version 4.19 des "Amiga Image Storage Systems" erschienen ist, hat nun auch der AISS Helper ein Update erfahren. Mit dem Programm lassen sich die Tausende von Piktogrammen aus Martin Merz' Sammlung betrachten und insbesond...

Musik: Amiga-Remix-CD "Insert Disk 2" (14. Jun. 2015)
Mit "Insert Disk 2" kommt am 20. Juni ein weiteres Album mit Amiga-Remixen auf den Markt. Vertreten sind u.a. Lotus, Turrican und Pinball Dreams - eine vollständige Liste der Titel finden Sie unter dem Titellink....

OS4Depot-Uploads bis 13.06.2015 (14. Jun. 2015)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.06.2015 dem OS4Depot hinzugefügt: dcraw.lha gra/con 3Mb 4.0 CLI converter for camera raw files hwp_glgalore.lha lib/hol 3Mb 4.0 Hollywood plugin for OpenGL smbmounter.lha n...

SMBMounter 1.4 (13. Jun. 2015)
Robert Cranleys SMBMounter ist ein Commodity mit übersichtlicher Benutzeroberfläche zum An- und Abmelden sowie Konfigurieren von Netzlaufwerken für AmigaOS 3.x, das auch unter AmigaOS 4.1 und MorphOS läuft. Zu den Neuerungen in der Version 1....

Amiga-Emulator: FS-UAE 2.5.32dev (Update) (13. Jun. 2015)
Frode Solheims FS-UAE für Windows, Mac OS X, Linux und BSD basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar. Seit der letzten stabilen Version im März 2014 (2.4.1) wurden bislang nur noch in Entwicklung befindliche Fassungen veröffentlic...

Compiler: vbcc 0.9d, Patch 1 (13. Jun. 2015)
vbcc ist ein C-Compiler von Volker Barthelmann (Compiler-Kern) und Frank Wille (amigaspezifische Anpassungen). Der Compiler unterstützt AmigaOS 3.x, AmigaOS 4, MorphOS, PowerUp und WarpOS und entspricht ISO-C gemäß ISO/IEC 9899:1989 sowie einer ...

USB-Adapter für Eingabegeräte: Ryś MK II (12. Jun. 2015)
Die im März angekündigte zweite Version des USB-Adapters Ryś ist ab sofort verfügbar. Mit Ryś MKII lassen sich USB-Mäuse, -Joysticks und -Joypads an den Amiga anschließen ohne dass zusätzliche Treiber benötigt werden. Eigenschaften von Ry&#...

1 173 340 ... <- 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 -> ... 360 822 1290
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.