25800 Gefundene Meldungen
Big Book of Amiga Hardware: CD³²-Prototyp hinzugefügt (07. Mai. 2016)
Dem "Big Book of Amiga Hardware" wurden zwei Einträge zum Amiga CD³² hinzugefügt. Neben dem Full-Motion-Video-Modul, welches die Vollbildwiedergabe von MPEG-Filmen ermöglichte, findet sich unter dem Titellink der "Spellbound"-Prototyp dieser Spieleko...
AMOS-Spiele: Mink Gold, Vorschau auf Total Pattern (07. Mai. 2016)
Mink Gold ist eine in AMOS geschriebene, einfache Pacman-Variante (Youtube-Video). Vom selben Autor, unterstützt von einem Grafiker und einem Musiker stammt auch die angekündigte Sokoban-Variante "Total Pattern" (Youtube-Video), die in Kürze veröffentlich...
Leveleditor für Turrican 2 (07. Mai. 2016)
Dennis Meuwissen hat einen Leveleditor für den Amiga-Klassiker Turrican II entwickelt. Das Programm läuft unter Windows und benötigt die Dateien der CDTV-Version von Turrican II. Es lassen sich noch nicht alle Elemente eines Levels ändern, Detai...
Podcast: BoingsWorld, Episode 75 (06. Mai. 2016)
Das Boingsworld-Team schreibt:"Hallo liebe Amiga-Gemeinde,wie schon in der Ausgabe 74 angekündigt, konntet Ihr uns Fragen zukommen lassen, die wir dann Dr. Peter Kittel gestellt haben. An dieser Stelle möchten wir uns für die vielen Fragen die eingegangen...
AmigaOS 4: Blick auf die Tool-Sammlung "Enhancer Software" (06. Mai. 2016)
Gewohnt ausführlich und mit zahlreichen Screenshots stellt Epsilon in seinem Blog die Software-Sammlung Enhancer Software vor....
Datatype: WarpTIFF 45.9 (06. Mai. 2016)
Seinem letzten Intervall treubleibend, stellt Oliver Roberts erneut nach rund fünf Jahren ein weiteres Update des als Shareware vertriebenen WarpTIFF-Datatypes für AmigaOS 3.x, WarpUp, AmigaOS 4 und MorphOS zur Verfügung.
Changes in version...
PlayStation: Shadow of the Beast inklusive Amiga-Original (06. Mai. 2016)
Unter dem Titellink findet sich in einem deutschen Blogeintrag ein Video, in dem sich mit Martin Edmondson und Roger Dean zwei Entwickler der Originalversion von Shadow of the Beast zur aktuellen Fassung für die PlayStation 4 äußern. Diese wird demna...
Web-Browser: NetSurf 3.5 68k (SDL-MUI-Version) (06. Mai. 2016)
Artur Jarosik hat ein Update seiner SDL- und MUI-basierten AmigaOS/68k-Portierung des Web-Browsers NetSurf veröffentlicht. Diese ist nicht zu verwechseln mit der direkt portierten ReAction-Fassung von Chris Young (Erfahrungsbericht), die neben der AmigaOS...
Emulation: Debian 8 für FS-UAE (05. Mai. 2016)
Wer schon immer mal die neueste Auflage der Linux-Distribution Debian unter einem Amiga-Emulator laufen lassen wollte, hat dazu jetzt die Gelegenheit: Eine Konfigurationsdatei für den Emulator FS-UAE sowie ein HD-Abbild mit Debian 8 wurden heute verö...
Umfrage: Interesse an generischem VESA-Treiber für Picasso96? (05. Mai. 2016)
André 'Ratte' Pfeiffer versucht mit einer Umfrage auf a1k.org, den Bedarf für einen generischen VESA-Treiber für PCI-Grafikkarten zu ermitteln. Ein solcher Treiber würde beliebige PCI-Grafikkarten unter AmigaOS/Picasso96 nutzbar machen, vorausgesetzt sie ...
Sensible World of Soccer-Weltmeisterschaften in den Niederlanden (20. u. 21.08.) (05. Mai. 2016)
Seit 2004 Treffen sich Fans des Klassikers Sensible World of Soccer (SWOS) jedes Jahr zu den "Sensible Days", um in Erinnerungen zu schwelgen und den "offiziellen" SWOS-Weltmeister auszuspielen. Der Titel wird in den Kategorien Amiga und PC ausgespielt, a...
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 120 (04. Mai. 2016)
Die deutsche und englische Ausgabe 120 (Mai/Juni 2016) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen des Hefts gehören ein Interview mit Bert Jahn (WHDLoad) und...
AmigaOS 4: Arcade-Emulator FinalBurn Alpha 0.2.97.37 R2 (02. Mai. 2016)
FinalBurn Alpha emuliert diverse Arcade-Automaten sowie Spielkonsolen, darunter Sega Master System und MegaDrive, Colecovision, Capcom CS-1/2/3 und Neo Geo.
Das Update liefert u.a. OpenGL, weitere unterstützte Spiele (nun 8449), Rendering-Effekte,...
AmigaOS 4: "Enhancer Software" aktualisiert Systembestandteile und Tools (02. Mai. 2016)
A-EON kündigt in einer Pressemitteilung die Verfügbarkeit des Software-Bundles "Enhancer Software" an. Unter dieser Bezeichnung hatte Commodore Ende der Achtziger Jahre OS-Updates für AmigaOS 1.x vertrieben - A-EON scheint den Begriff "OS-Update" all...
"Amiga" in Deutschland nicht länger eine eingetragene Marke (01. Mai. 2016)
Weltweit existieren noch über 60 registrierte Warenzeichen rund um den Amiga (Übersicht, PDF), für die meisten ist bei den jeweiligen Marken- und Patentämtern das Unternehmen "Amiga Inc., New York" als Eigentümer eingetragen. Der Schutz einer Marke muss j...
Amicast: Text-Interview mit Toni Wilen (englisch) (01. Mai. 2016)
Im Blog des englischen Podcasts Amicast wurde ein Text-Interview mit Toni Wilen veröffentlicht, der nicht nur dafür bekannt ist, seit 18 Jahren den Amiga-Emulator WinUAE weiterzuentwickeln, sondern beispielsweise auch für den Datei-Manager FileMaster...
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (01. Mai. 2016)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Bru...
Aminet-Uploads bis 30.04.2016 (01. Mai. 2016)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.04.2016 dem Aminet hinzugefügt:
amirc_362_68000.lha comm/irc 637K 68k 68000 version of AmIRC
NetSurf-m68k.lha comm/www 11M 68k CSS capable web browser
OSCRetroIntro2016.lha demo/intro 85...
WHDLoad: Neue Pakete bis 30.04.2016 (01. Mai. 2016)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 30.04.2016 hinzugefügt:
2016-04-30 updated:...
MorphOS: Calimero 3.0 (30. Apr. 2016)
Carsten Siegners Textverarbeitung Calimero liegt für MorphOS nun in der Version 3.0 vor und bietet die folgenden Neuerungen:
Masken: Nicht-destruktives Ausmaskieren von Objektbereichen mithilfe von Bitmaps; nicht-maskierte Bereiche können neu texturi...
|