25800 Gefundene Meldungen
Veranstaltung: AmigaWinterTreffen (24.-26.02. Großensee) (21. Feb. 2017)
Simon Adolf schreibt: "So, die letzten Stunden für die Anmeldung zum AmigaWinterTreffen brechen an. Nicht angemeldete Gäste mit Rechner bekommen einen Platz nur nach Verfügbarkeit. Wenn voll, dann voll. Die Vorbereitungen sind weitestgehend abgeschlossen,...
Veranstaltung: Geit@Home #1 2017 () (21. Feb. 2017)
Von Freitag, dem 31. März, bis Sonntag, den 2. April, richtet Guido Mersmann die nächste Geit@Home aus. Beim Hardware-Treffen der Amiga-Clubs Osnabrück und Steinfurt sind traditionell viele MorphOS-Rechner vertreten, andere Amiga-Systeme jedoch ausdrückli...
AmigaOS 4: SDK Browser 2.1.3.0 (21. Feb. 2017)
In der neuesten Version von Jamie Kruegers SDK-Browser wurde ein Fehler beseitigt, der den Start aus der Shell verhinderte. Außerdem wurden die Pfade zu den MUI-Includes und -Autodocs an die geänderten Bedingungen im AmigaOS-4-SDK angepasst....
Workbench-Distribution: AKReal 8.8 (21. Feb. 2017)
AKReal ist eine inoffizielle Anpassung der Workbench-Distribution Amikit an echte Amigas ohne Grafikkarte. Die komplette Umgebung läuft mit 16 Farben und ist für AGA-Amigas gedacht.
...
Printmagazin: Amiga Future 125 - Vorschau und Leseproben (20. Feb. 2017)
Zur Ausgabe 125 (März/April 2017) der Amiga Future wurden eine Vorschau sowie Leseproben veröffentlicht. Zu den Themen des Hefts gehören Reviews von AmigaOS 4 FE Update 1 und vom neuen Amiga 1200 Gehäuse, ein Interview mit Achim Pankalla (Tabell...
OS4Depot-Uploads bis 18.02.2017 (19. Feb. 2017)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.02.2017 dem OS4Depot hinzugefügt:
universe-zero.lha dem/sce 4Mb 4.1 First AmigaOs4 demo ever
sdl2_sdk.lha dev/lib 5Mb 4.1 Simple DirectMedia Layer 2 for d...
arabic_console_device... dri...
Veranstaltung: 8-Bit- & Amiga-Party RetroKomp/Load Error 2017 in Danzig (19. Feb. 2017)
Vom 20. bis 22. Oktober findet in Danzig im GAK die diesjährige RetroKomp/Load-Error-Party statt (Einladungsvideo).
Es handelt sich um eine kombinierte Veranstaltung, bestehend aus der sechsten RetroKomp, bei der es um Retro-Spiele, Spiele-Wettbew...
AmigaOS 4: kommerzieller Mediaplayer "Emotion" erhältlich (18. Feb. 2017)
Pressemitteilung: Wir haben die erste Version des Emotion Mediaplayers für AmigaOS fertiggestellt und veröffentlicht, diese steht in Kürze bei unseren Partnern zur Verfügung. Derzeit füllen AmiStore und Alinea Computer ihre Shops mit den relevanten Daten,...
Flower Pot: Vorkonfigurierte WinUAE-Einstellungen für AmigaOS 4 (17. Feb. 2017)
Wer sich an seinem Windows- oder Mac-OS-X/x86-Rechner nicht lange mit der Einrichtung des Emulators WinUAE für den Betrieb von AmigaOS 4 herumärgern möchte, kann mit "Flower Pot" vom AmiKit-Team eine vorkonfigurierte Umgebung nutzen....
PDF-Magazin: AmigaMAD 60 (norwegisch/englisch) (17. Feb. 2017)
Die in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen feiernde Norsk amigaforening hat die 60. Ausgabe von Amigaguiden herausgegeben. Der englischen Version, früher Amiga Guide Magazine genannt, wurde vom Redakteur Tommy Strand zwischenzeitlich die selbstironi...
Video: Tower 57 auf dem "Tabor"-Motherboard (Update) (16. Feb. 2017)
Hyperion zeigt in einem Blog-Eintrag ein Video des schwarmfinanzierten Shooters Tower 57, der auch für AmigaOS 4 erscheinen wird. Der für die OS4-Umsetzung verantwortliche Daniel Müßener hat vom aktuellen Stand des Projekts eine speziell für das Tabo...
Facebook-Gruppe für Amiga-3D-Künstler (15. Feb. 2017)
Eine neue Facebook-Gruppe soll 3D-Künstlern und Fans als Treffpunkt dienen. Neben der Diskussion des Themas sieht der Gründer die Gruppe auch als Treffpunkt für Leute, die sich für zukünftige Produktionen zu Teams zusammenschließen wollen....
Amiga Future: Ausgabe 101 online lesbar (15. Feb. 2017)
Nachdem Ausgabe 101 (März/April 2013) des Printmagazins "Amiga Future" ausverkauft ist, können die deutsche und die englische Ausgabe seit heute auf der Webseite des Magazins als Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Alternativ kann eine PDF-Versio...
Cross-Compiler: GCC 6 für die m68k-AmigaOS-Entwicklung (Windows, Mac OS, Linux) (14. Feb. 2017)
Stefan "Bebbo" Franke hat bei Github die komplette GCC-Toolchain für die m68k-AmigaOS-Entwicklung angepasst. Der Cross-Compiler in Version 6 samt Binutils und der Link-Bibliothek libnix kann für Windows, Mac OS und Linux übersetzt werden. Binaries werden ...
Aminet-Uploads bis 11.02.2017 (12. Feb. 2017)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.02.2017 dem Aminet hinzugefügt:
CookieMonster_ALL.lha comm/www 5.5M MOS Web browser cookie cleaner
ADE-repack.lha dev/gcc 13M 68k GCC based Amiga Development E...
ADFer.lha ...
WHDLoad: Neue Pakete bis 11.02.2017 (12. Feb. 2017)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 11.02.2017 hinzugefügt:
2017-02-07 new: Bla...
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt (12. Feb. 2017)
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen die folgenden Titel hinzu:
Parasol Stars Medley
Rings of Medusa - Distorsion mix
Sleeping Gods ...
AmigaOS 4 / AROS / MorphOS: CookieMonster 1.4.0 (10. Feb. 2017)
Marko Seppänens CookieMonster ist ein kommerzielles Programm für AmigaOS 4, AROS und MorphOS zur Verwaltung von Cookies des Web-Browsers Odyssey. Benötigt werden MUI 4 und die openurl.library.
Download: CookieMonster_ALL.lha (6 MB)...
Welt.de: Amiga und C64 finden immer noch neue Fans (09. Feb. 2017)
Unter dem Titellink veröffentlichte die Tageszeitung "Die Welt" vorgestern auf ihrer Webseite einen Artikel über den Amiga und den C64, welche Computer auch heute noch neue Fans fänden....
Interview mit AmigaWave (englisch) (09. Feb. 2017)
Unter dem Titellink hat Generationamiga.com ein Interview mit Enrique von der spanischen Gruppe AmigaWave (YouTube-Kanal) geführt, von welcher die Spiele "Furtum Sacrum", "RetroWars" und "Brus Lii" stammen (amiga-news.de berichtete)....
|