25800 Gefundene Meldungen
Holzfällerspiel: Lumberjack Reloaded (10. Jun. 2017)
Bei "Lumberjack Reloaded" schlüpfen Sie in die Rolle eines Holzfällers, der herabfallenden Zweigen ausweichen muss. Das Spiel wird auf CD mit farbiger Anleitung im Karton geliefert, optional zusätzlich auf Diskette. Ansonsten liegt ein Diskettenaufkleber ...
Arcade Racer: Amiga Redpill Racing (09. Jun. 2017)
"Redpill Racing" ist ein Top-Down-View-Racer, der mit dem Game Construction Kit Redpill erstellt wurde. In der vorliegenden Version scheint die Auswahl des verwendeten Autos und des gewünschten Game-Modus noch nicht zu funktionieren.
Amiga Re...
BoingsWorld Episode 86 erschienen (08. Jun. 2017)
In der 86. Ausgabe des Podcasts "BoingsWorld" ist Bert Jahn per Telefon zugeschaltet, die beiden BoingsWorld-Herausgeber sprechen mit dem WHDLoad-Entwickler über seine inzwischen 20 Jahre alte und immer noch weiter entwickelte Lösung zur Nutzung alter Spi...
Amiga Future: Ausgabe 104 online lesbar (08. Jun. 2017)
Nachdem Ausgabe 104 (September/Oktober 2013) des Printmagazins "Amiga Future" ausverkauft ist, können die deutsche und die englische Ausgabe seit heute auf der Webseite des Magazins als Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Alternativ kann eine PDF...
Hollywood-Anwendung: "Hurra, ich wachse!" 2.2 (08. Jun. 2017)
Das Programm "Hurra, ich wachse!" von Ulrich Beckers wendet sich an Eltern, die das Wachstum ihrer Kinder dokumentieren und mit den deutschen Referenzwerten vergleichen möchten, die das Robert-Koch-Institut erhoben hat. Mit der Version 2.2 ist das Program...
AmigaOS 4: Kalenderprogramm AOrganiser erhält Sync-Funktion und wird kommerziell (07. Jun. 2017)
Andy Broad hat nach eigenen Angaben über 300 Stunden in das neue Update seines Kalenderprogramms AOrganiser investiert. Zu den wichtigsten Neuerungen zählen neben einer Überarbeitung der graphischen Benutzeroberfläche die Möglichkeit, Erinnerungen für jed...
Spiele-Wettbewerb: Gewinner des AmiGameJam 2016 bekanntgegeben (05. Jun. 2017)
Aus den sechs eingereichten Beiträgen des Spieleprogrammierwettbewerbs "AmiGameJam 2016" wurden anhand einer Online-Abstimmung die Gewinner ermittelt.
In der Kategorie "Next Generation" hat das Jump'n'Run-Spiel "Santa Run" für AmigaOS 4 ...
Gotek/HxC: Adapter zum Betrieb von Floppy-Emulatoren als externes Laufwerk (01. Jun. 2017)
Wer einen Floppy-Emulator wie Gotek oder HxC lieber als externes Laufwerk nutzen möchte - beispielsweise um am Amiga-Gehäuse keine Änderungen vornehmen zu müssen - benötigt einen entsprechenden Adapter. Unterlagen zum Bau eines solchen Adapters ...
Audio-Player: AmigaAMP 3.22 (AmigaOS 3/4) (01. Jun. 2017)
Die neueste Version von Thomas Wenzels Audio-Player AmigaAMP enthält diverse kleinere Verbesserungen:
Added URLIdentifier and Description to Application info
Show requester when ReAction classes can't be opened
Fixed broken plugin menu in ReAction ...
Emulator: Ausblick auf WinUAE 3.5.0 (01. Jun. 2017)
Wie üblich gibt Toni Wilen wieder einen kurzen Ausblick auf die für die nächste Version geplanten Änderungen an dem bekannten Amiga-Emulator WinUAE. Version 3.5.0 soll Mitte Juni erscheinen und die folgenden Verbesserungen aufweisen:
Neue Eigenschaft...
Video-Interview mit Trevor Dickinson (A-EON) (Update) (31. Mai. 2017)
Der Youtube-Kanal "TheGuruMeditation" hat anlässlich des Vintage Computer Festival Southeast 2017 ein längeres Gespräch mit Trevor Dickinson von A-EON aufgezeichnet. In dem gut 23 Minuten langen Video spricht Dickinson über die AmigaOne-Rechner und den A....
US-Händler stellt Zusammenarbeit mit A-EON/Amigakit ein (31. Mai. 2017)
Mit einer Mitteilung auf der Startseite seines Webshops gibt der erst im September gestartete US-amerikanische Händler "Amiga On The Lake" (AOTL) bekannt, dass man mit sofortiger Wirkung jegliche Zusammenarbeit mit A-EON bzw. Amigakit beendet. Der Geschäf...
AROS: Wöchentliche Fortschritte (ab 23.05.2017) (30. Mai. 2017)
Zu den Fortschritten der letzten Woche bei der Arbeit am quelloffenen AmigaOS-Klon AROS zählen u.a. Verbesserungen bei der Prozessorerkennung und der lowlevel.library unter AROS/68k.
.dbg files are now ignored by AROS (Kalamatee)
Lowlevel.library m6...
FPGA-Turbokarte: Vampire jetzt auch über Händler zu beziehen (30. Mai. 2017)
Seit einem guten halben Jahr werden die Vampire-Turbokarten nicht mehr von Hand bestückt, was die Produktion zwar deutlich teurer macht aber eben auch Massenproduktion ermöglicht. Durch die inzwischen offenbar deutlich höheren Stückzahlen können jetzt auc...
Beat'em Up: Else we get mad! (spielbares Preview) (30. Mai. 2017)
"Else we get mad" (Video) ist ein Beat'em Up von Amiga Wave (u.a. Retro Wars), das eine Hommage an das Film-Duo Bud Spencer und Terence Hill sein will.
Else we get Mad! läuft auf jedem Amiga mit 512 KB Speicher, angeboten werden Ein- und Zwei...
Grafik-Ripping: Maptapper 0.8.4 (30. Mai. 2017)
Maptapper ist eine Windows-Anwendung, mit deren Hilfe Grafiken und Karten aus Amiga-Spielen "gerippt" werden können. Dabei wird mit WinUAE ein sogenannter "Save State" eines Spiels abgespeichert, der dann mit Maptapper durchsucht werden kann. Die genaue H...
3D-Druck: Vampire-Halterung für Amiga 600 (30. Mai. 2017)
Ein Vampire-Nutzer hat eine Halterung entworfen, die die FPGA-Turbokarte innerhalb des A600 fixiert. Sie besteht aus zwei Rahmen, der untere wird an den Löchern für die Festplattenhalterung fixiert, dann wird die Erweiterung eingesteckt und mittels eines ...
AmigaOS 4: Dateimanager Dir Me Up 3.4.0 (30. Mai. 2017)
Jérôme 'Glames' Senays' kommerzieller Dateimanager "Dir Me Up" (Video) bietet u.a. eine zweigeteilte Ansicht und Datei-Vorschauen. Version 3.4.0 enthält eine ganze Reihe von Verbesserungen:
Arexx, Shell or Python scripts run with a simple double-clic...
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt (28. Mai. 2017)
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen die folgenden Titel hinzu:
Shadow Of The Beast II - Title (Chillout Edit)
Blue Berry (Cover) Da...
OpenStreetMap-Anzeiger: MUIMapparium 0.4 (28. Mai. 2017)
Marcus 'ALB42' Sackrows MUI-Anpassung seines OpenStreetMap-Anzeigers Mapparium liegt nun in der Version 0.4 vor. MUIMapparium steht für alle Amiga-Systeme zur Verfügung, die AmigaOS-4-Variante ist allerdings ungetestet.
Neuerungen:
Einfache Kurven...
|