25800 Gefundene Meldungen
Aminet-Uploads bis 26.05.2018 (27. Mai. 2018)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.05.2018 dem Aminet hinzugefügt:
AFnews-68k.lha comm/www 850K 68k Amiga Future Everywhere 68k
AFnews-OS4.lha comm/www 1.2M OS4 Amiga Future Everywhere Amiga...
fd2libmaker.lha ...
OS4Depot-Uploads bis 26.05.2018 (27. Mai. 2018)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.05.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
seq.lha aud/mis 157kb 4.0 MIDI sequencer
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
stuntcarremake.lha gam/dri 1Mb 4...
AROS-Archives-Uploads bis 26.05.2018 (27. Mai. 2018)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.05.2018 den AROS-Archiven hinzugefügt:
hyperrogue.i386-aros.zip gam/adv 926kb Rogue like game with unique view...
statopont.i386-aros.zip gam/car 27kb Try to get 21 or bust. Amiga tex...
hwp_rapagui....
amiga-news.de jetzt auch SSL-verschlüsselt erreichbar (27. Mai. 2018)
Unser Angebot ist unter der URL https://www.amiga-news.de jetzt auch SSL-verschlüsselt erreichbar. Eine SSL-Übertragung wird aus Rücksicht auf Nutzer mit echten Amigas derzeit zwar nicht erzwungen - aber da wir traditionell Wert auf sogenannte relati...
Apollo-Team: Verzögerung der Vampire V4, Vampire 600 V2.1 in Produktion (26. Mai. 2018)
Unter dem Titellink meldet das Apollo-Team in seinem diesmonatigen Tätigkeitsbericht, dass sich die Veröffentlichung der FPGA-Turbokarte Apollo V4 aufgrund eines einzigen Bugs weiter verzögert, aufgrunddessen ein wichtiger Teil des Cores neugeschrieb...
MorphOS: OpenXcom 1.0.74xxx (26. Mai. 2018)
Paweł 'Stefkos' Stefański hat seine MorphOS-Portierung von OpenXcom aktualisiert. Hierbei handelt es sich um einen quelloffenen Klon des Microprose-Spiels UFO: Enemy Unknown auf SDL-Basis. Zusätzlich benötigt werden die Originaldateien von X-COM...
amiga-news.de: Gemeinsamer Login für News-Bereich und Forum (25. Mai. 2018)
amiga-news.de ist historisch aus mehreren komplett unabhängigen Programmpaketen gewachsen. Aus diesem Grund war bisher im Kommentarbereich und im Forum jeweils ein separater Login erforderlich, auch wenn sich beide Bereiche schon immer die selbe Nutzerdat...
Aminet-Uploads bis 19.05.2018 (20. Mai. 2018)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.05.2018 dem Aminet hinzugefügt:
gcc-mos2wos.lha dev/gcc 11M MOS Make MorphOS GCC output WarpO...
HWP_Polybios.lha dev/hwood 16M MOS The ultimate PDF tool for Hol...
fotochop_mcc_0.10.l...
MorphOS-Storage-Uploads bis 19.05.2018 (20. Mai. 2018)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.05.2018 dem MorphOS Storage hinzugefügt:
mos2wos_0.7.lha Development/GCC Make MorphOS GCC output...
HWP_Polybios_1.0.lha Development/Hollywood/... The ultimate PDF tool f...
RegionSet_...
MUIMapparium 0.7 für alle Amiga-Systeme (19. Mai. 2018)
Marcus 'ALB42' Sackrows OpenStreetMap-Anzeiger Mapparium liegt nun in der Version 0.7 vor. Zu den Änderungen zählen neben Fehlerbereinigungen, etwa bei der Suchfunktion, die Einführung von Exportmöglichkeiten als HTML- oder PNG-Datei sowie die Einbindung ...
Podcast: Amiga Users Ireland - Amiberry und 3D-Modelling (19. Mai. 2018)
Der aktuelle Podcast der Amiga Users Ireland enthält Interviews zum 3D-Modelling sowie zu Amiberry, einem Amiga-Emulator für ARM-basierte Ein-Chip-Systeme wie den Raspberry Pi, das Odroid XU4 oder das Tinkerboard von ASUS....
Dungeon-Crawler BOH und Retro-Arcade-Spiel Huenison auf CD (18. Mai. 2018)
Im April 2009 hatte Simone Bevilacqua seinen kommerziellen Dungeon-Crawler BOH ursprünglich veröffentlicht, seitdem gab es 18 Updates - das letzte im März dieses Jahres. Da der Autor die Enwicklung jetzt als abgeschlossen betrachet, wollte er den finalen ...
Interview: Debbie Bestwick (Team 17) (17. Mai. 2018)
Im Gespräch mit dem britischen "Telegraph" erzählt Debbie Bestwick, Team-17-Mitbegründerin und jetzige Geschäftsführerin des Publishers (Worms, Alien Breed) von den Ursprüngen des Unternehmens und der Entwicklung vom erfolgreichen Amiga-Publisher hin zum ...
Prozessor: MC68000-Handbuch als PDF (14. Mai. 2018)
Beim Halbleiterhersteller NXP, der 2015 Freescale (ehemals Motorola) übernommen hatte, kann das Handbuch für Motorolas MC68000-Prozessor als PDF heruntergeladen werden. Der Prozessor ist in älteren Amiga-Modellen bis hin zum A600 verbaut....
Hollywood-Plugin: Polybios 1.0 erstellt und öffnet PDF-Dokumente (14. Mai. 2018)
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich die sofortige Verfügbarkeit eines großen neuen Hollywood-Plugins bekanntgeben zu können: Polybios. Mit Polybios können ganz einfach PDF-Dokumente aus Hollywood-Skripten erstellt und angezeigt werden, wodurch a...
OS4Depot-Uploads bis 12.05.2018 (13. Mai. 2018)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.05.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
flashmandelng.lha gra/mis 38Mb 4.0 Mandelbrot & Julia fractals ...
rnocomics.lha gra/vie 3Mb 4.0 Comic book reader
ign-addon-ods.lha off/spr 20...
MorphOS-Storage-Uploads bis 12.05.2018 (13. Mai. 2018)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.05.2018 dem MorphOS Storage hinzugefügt:
MilkyTracker_1.02.lha Audio/Tracker An XM/MOD tracker by th...
Hyphen_2.8.8.lha Development/Library A static library perfor...
Libcole_2....
AmigaOS 4: ignition und das ODS-Add-on erhalten Update (13. Mai. 2018)
Achim Pankalla schreibt: Nach über einem Jahr Wartezeit ist nun die Betaversion 5 der Tabellenkalkulation "ignitionOS4" auf der Sourceforge-Seite erhältlich. Die wichtigste Neuerung dieser Version ist die Druckroutine, die nun auch problemlos Grafike...
Veranstaltung: Interface XVIII in Kiel 26.05.2018 (13. Mai. 2018)
Sven Scheele schreibt: Am Samstag, dem 26. Mai, findet - bereits zum 18. Mal - die Retro-Computer-Veranstaltung "Interface" in Schwentinental bei Kiel statt. Veranstalter sind wie gehabt der Vintage Computer Club (VCC), der Amiga-Club Schleswig-Holstein (...
Bike-Magazin: Interview mit Stefan Stuntz (13. Mai. 2018)
Momo schreibt: In der aktuellen Ausgabe des Bike-Magazins (06/2018) findet sich ein Interview mit Stefan Stuntz, Amiganern noch gut als der Autor von MUI bekannt.
Auch wenn es in dem Interview hauptsächlich ums Fahrradfahren geht, spricht Stuntz auch k...
|