25800 Gefundene Meldungen
Arcade-Puzzler: Landfill (03. Aug. 2019)
Landfill (Video) ist ein Arcade-Puzzler im Stil von Klassikern wie Tetris oder Columns. Es gilt gleiche Gegenstände miteinander zu paaren, per Feuerknopf tauschen "gelandete" Gegenstände den Platz mit ihrem Nachbarn.
Landfill wurde in C entwickelt ...
Startleiste: WBDock 2 (03. Aug. 2019)
WBDock 2 von Thomas Rapp ist ein Dock im Stil von Toolmanager oder AmiDock, das bisher exklusiv mit der Workbench-Distribution AKReal erhältlich war, nun aber in einer überarbeiteten Version auch separat heruntergeladen werden kann.
...
Plexiglas-Gehäuse für Amiga 500, 600 und 1200, ACA500 und Vampire Standalone (02. Aug. 2019)
Bei plexilaser.de gibt es transparente Acrylgehäuse für Retro-Rechner, u.a. ein Tastaturgehäuse für den A500 oder Desktop-Gehäuse für den A600 und A1200. Auch eine "Box" für die externe Erweiterungskarte ACA500 oder ein Gehäuse für die Vampire Standalone ...
Retro 7-bit: Xilinx-Firmware-Update V3 für Wicher CD32 (02. Aug. 2019)
Retro 7-bit stellt für seine Speichererweiterung mit IDE-Anschluss und Uhrenport für das Amiga CD³², Wicher CD32 (amiga-news.de berichtete), unter dem Titellink ein Firmware-Update für den Xilinx-Chip zur Verfügung. Die Version 3 beinhaltet Korrektur...
Workbench-Ergänzung: BestWB 1.2 für AmigaOS 3.1.4 (31. Jul. 2019)
Bei BestWB handelt es sich wie bei BetterWB um eine Sammlung von Workbench-Ergänzungen für in diesem Falle AmigaOS 3.1.4, welche auf übermäßigen Blickfang verzichtet und daher auch geringere Hardware-Voraussetzungen mitbringt. Zur Zielgruppe zählen s...
Video: Retro Recipes rekonstruiert Witchwood-Intro (31. Jul. 2019)
Christian 'Perifractic' Simpson produziert eine Videoreihe namens "Retro Recipes". Nachdem er vor kurzem einen Entwickler-Amiga von Team 17 erhalten hatte (amiga-news.de berichtete), der für LightWave-3D-Animationen verwendet wurde, zeigt die aktuell...
Video: Interviews mit Markus Tillmann (28. Jul. 2019)
Auf YouTube wurden zwei Interviews mit Markus Tillmann veröffentlicht, dem Veranstalter der Amiga 30, Amiga 32 und Amiga 34 in Neuss.
Teil 1: Wie er zum Amiga kam
Teil 2: Wie es zur Amiga 30 kam
...
Veranstaltung: Aktuelles zum Amiga-Meeting Nord (18.-20. Oktober 2019) (25. Jul. 2019)
Sven Scheele schreibt: Vom 18. bis 20. Oktober findet in Neumünster das 20. Amiga-Meeting Nord statt. Es liegen inzwischen 19 Anmeldungen vor und wir freuen uns ganz besonders, darunter als Ehrengast wieder Petro Tyschtschenko begrüßen zu dürfen...
amiga-news.de sucht (Server-Administrator und) PHP-Entwickler (23. Jul. 2019)
Unser Programmierer und Server-Administrator wird amiga-news.de nach mehr als 20 Jahren Mitarbeit im September verlassen (amiga-news.de berichtete). Für die Systemadministration liegen uns zwar Bewerbungen vor, aber noch immer suchen wir einen PHP-Entwick...
Aminet-Uploads bis 20.07.2019 (21. Jul. 2019)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.07.2019 dem Aminet hinzugefügt:
netsurf.lha comm/www 6.7M OS4 Fast CSS capable web browser
netsurf_os3.lha comm/www 2.8M 68k Fast CSS capable web browser
AmigaOS_3.1.4-FAQ.txt do...
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt (21. Jul. 2019)
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen die folgenden Titel hinzu:
Lethal Xcess - Main menu
Leander - Title
Gold Runner (Piano Live)
Tur...
Interview: Mark Ritter (Workbench Explorer; englisch) (21. Jul. 2019)
Unter dem Titellink hat der US-amerikanische Händler Amiga On The Lake ein Interview mit Mark Ritter veröffentlicht, dem Autor des AmigaOS-4-Datei-Browsers Workbench Explorer und der InfoData.gadget-Klasse aus dem Enhancer-Software-Paket.
In dem Text...
Veranstaltung: AmiWest 2019 (21. Jul. 2019)
Die diesjährige, 22. AmiWest im kalifornischen Sacramento findet vom 23.-27. Oktober im Hotel Holiday Inn Express (Reservierungsinformationen) statt. Zu den Ausstellern zählen A-EON Technology, AmigaKit und Amiga On The Lake. Durch die finanzielle Un...
Web-Browser: NetSurf 3.9 (ReAction) (21. Jul. 2019)
Der Web-Browser Netsurf - und damit auch Chris Youngs ReAction-basierte Amiga-Portierung (nicht zu verwechseln mit der SDL-Version) - steht jetzt in der Version 3.9 zur Verfügung. Die (plattformübergreifenden) Änderungen beinhalten u.a. CSS-Media-Que...
Belgischer Amiga-Club: Fotos des Amiga 1200+ (18. Jul. 2019)
Unter dem Titellink dokumentiert Jeroen Vandezande seinen modernisierten Nachbau des Amiga-1200-Boards, den er im Oktober auch auf der Amiga 34 in Neuss ausstellen wird. Der Amiga 1200+ weist anstelle des PCMCIA-Anschlusses u.a. einen MicroSD-Kartena...
Interview: Paul Kautz (Amiga Joker, PC Joker) (17. Jul. 2019)
Bei PSB-Onpage gibt es ein Interview mit dem Joker-Redakteur Paul Kautz inkl. einiger Bilder aus der ehemaligen Redaktion....
Veranstaltung: Belgisches Amiga-Treffen mit David Pleasance (17. Jul. 2019)
Am Treffen des Belgischen Amiga-Clubs am 5. Oktober im flämischen Ekeren (Gemeinde Antwerpen) wird auch der frühere Commodore-UK-Manager und Buchautor David Pleasance teilnehmen (Friend OS). Veranstaltungsort ist "De Nobele Donk". Der Eintritt i...
Veranstaltung: Bericht und Videos vom AmigaOS 4 NorthEast Get-Together 2019 (14. Jul. 2019)
Vor einem Monat fand das erste vom US-amerikanischen Amiga-Händler Amiga On The Lake (AOTL) ausgerichtete Anwendertreffen im am Ontariosee gelegenen Oswego im Bundesstaat New York statt. Vom Samstag hatte bereits kurz darauf Sean 'Debaser' Fitzgerald auf ...
Hyperion Entertainment: Update für AmigaOS 3.1.4 veröffentlicht (08. Jul. 2019)
Heute wurde mit AmigaOS 3.1.4.1 ein kostenloses Update für registrierte Besitzer der im September veröffentlichten Betriebssystemversion veröffentlicht. Es dient vorrangig der Fehlerbereinigung, bietet aber auch folgende kleinere Neuerungen:
Dänische u...
Javascript: TAWS - The Amiga Workbench Simulation 0.31 (07. Jul. 2019)
TAWS
("The Amiga Workbench Simulation") ist eine reine Javascript-Simulation
der Amiga-Workbench 1.0 - 4.1 FE für den Internet Explorer, Firefox,
Opera und Apple-WebKit-Browser (inkl. Odyssey).
R...
|