25800 Gefundene Meldungen
Hyperion zieht Einspruch gegen US-Registrierung der "Amiga"-Marke zurück (04. Sep. 2020)
Im Januar 2017 hatte Cloanto beim US-amerikanischen Marken- und Patentamt (USPTO) die Registrierung der Marke "Amiga" beantragt - kurz nachdem der bisherige Inhaber Amiga Inc. die eigene Registrierung hatte auslaufen lassen. Hyperion hatte kurze Zeit...
Stephen Jones kündigt kleinere Version seines "Checkmate 1500 Plus" Gehäuses an (03. Sep. 2020)
Im September 2018 hatte Stephen Jones sein vom A3000 inspiriertes Gehäuse Checkmate 1500 Plus erfolgreich per Kickstarter finanziert. Die damalige Version des Checkmate, von der Jones nach eigenen Angaben in naher Zukunft noch "die letzten rund dreihunder...
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 146 (03. Sep. 2020)
Die deutsche und englische Ausgabe 146 (September/Oktober 2020) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei dessen Redaktion und im Amiga-Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen des Hefts gehören ein Workshop zu 'Lüttje Bookh...
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (01. Sep. 2020)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Bru...
AmigaOS 4: E-Mail-Programm Sylpheed 3.0.3 für AmiCygnix veröffentlicht (31. Aug. 2020)
Unter dem Titellink ist für AmiCygnix ab sofort das E-Mail-Programm Sylpheed in der Version 3.0.3 verfügbar.
Sylpheed ist ein auf dem GTK+-GUI-Toolkit basiertes E-Mail-Programm. Das Design und die Benutzeroberfläche ähnelt vielen bekannten E-Mail Pro...
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt (30. Aug. 2020)
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu:
Space Harrier
Shadow Of The Beast - Intro Theme
Oxxonian - Strategy Game
...
Selbstbau-Projekte 'AmigaKeyboardUSB' und 'amigakb': Amiga-Tastatur am PC (28. Aug. 2020)
AmigaKeyboardUSB und amigakb sind Firmwares für Arduino Singleboard-Mikrocontroller, die den Mikrocontroller in einen Tastaturadapter verwandeln und die Verwendung klassischer Amiga-Tastaturen am USB-Anschluss moderner Rechner ermöglichen....
Diagnose-Werkzeug: DiagROM 1.2.1 (27. Aug. 2020)
DiagROM ist eine Diagnose-Software, die vom Anwender in ein EPROM gebrannt wird und dann das reguläre Kickstart-ROM eines Amigas ersetzt. Die Software benötigt keinerlei Timer, IRQs o.ä. und sollte daher auch auf nur noch teilweise funktionierenden Rechne...
Turrican: Limitierte Neuauflage als "Anthologies" und "Collector's Editions" (27. Aug. 2020)
Beim Publisher "Strictly Limited Games" ist der Name Programm: Hier werden alte oder bisher rein digital verfügbare Titel in einer physischen Ausgabe mit Box und "Goodies" auf den Markt gebracht - in streng limitierten, i.d.R. durchnummerierten Auflagen. ...
Digitale Gamescom: Livestreams von der Amiga Future (27. Aug. 2020)
Die Spiele-Messe Gamescom findet dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie rein digital statt, die "Opening Night" wird bereits heute Live im Netz übertragen. Auch die Amiga Future ist wieder dabei, in den nächsten drei Tagen wird es jeweils einen einstünd...
Preview-Videos: 'RESHOOT PROXIMA 3' und 'Boss Machine' (27. Aug. 2020)
Ex-"Amiga Joker"-Redakteur Richard Löwenstein arbeitet an seinem dritten Shoot'em Up. Nach RESHOOT und RESHOOT R entsteht derzeit der Titel "RESHOOT PROXIMA 3". Auf seiner Patreon-Seite veröffentlicht Löwenstein immer wieder Updates und Hintergrundinforma...
Quelloffenes Design: EPROM-Adapter für A500-Motherboards der Revision 5 (25. Aug. 2020)
Der Amiga 500 ROM Adapter ermöglicht den Einsatz von EPROMs in einem Amiga 500 mit der Motherboard-Revision 5. Im Gegensatz zu jüngeren Versionen der Hauptplatine beinhaltet diese Generation einen Fehler, der den Einsatz regulärer EPROMs nur mit Hilf...
Demo-Szene: Interview mit Bifat / The Electronic Knights (24. Aug. 2020)
Bei amigalife.org werden regelmäßig Interviews mit Mitgliedern der Demo-Szene veröffentlicht, aktuell steht 'Bifat' von der Gruppe 'The Electronic Knights' Rede und Antwort....
UAE-basierter Amiga-Viren-Scanner für Unix-Systeme (24. Aug. 2020)
amiga-uae-virus-scan ist ein Batch-Script für Unix-Systeme, das mit Hilfe von FS-UAE einzelne Dateien oder gleich ganze Verzeichnisse auf Amiga-Viren überprüft, auch ADF-Images werden unterstützt. Amigaseitig werden einige Programme und Bibliotheken aus d...
Diagnose-Software: Amiga Test Kit 1.12 (24. Aug. 2020)
Keir Frasers "Amiga Test Kit" ist eine Software-basierte Lösung zur Überprüfung diverser Komponenten eines Amigas. Das Download-Archiv enthält sowohl ein bootbares Disketten-Abbild als auch eine ausführbare Datei, die von Festplatte gestartet werden kann....
Aminet-Uploads bis 22.08.2020 (23. Aug. 2020)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.08.2020 dem Aminet hinzugefügt:
redpillgamecreator.lha dev/misc 1.9M 68k Game Creator with AGA support
UAEGfxForOS4.lha driver/vid 5K OS4 UAEGfx/UltraHD for UAE/OS4
MCE.lha gam...
Zahlreiche Benutzerkonten im Lemon-Amiga-Forum kompromittiert (22. Aug. 2020)
Im englischsprachigen Forum von "Lemon Amiga" wurden offenbar diverse Benutzerkonten gekapert und missbraucht, um für bestimmte Varianten des FPS-Klassikers DOOM zu werben. Das Team von Lemon Amiga wird noch eine Weile mit dem Löschen von SPAM-Beiträgen b...
Rechtsstreit: Intellivision und Cloanto um Beilegung bemüht (22. Aug. 2020)
Nachdem Cloanto den Rechtsweg beschritten hat, um die Marke Amiga im Hinblick auf die Konsole "Amico" von Intellivision zu schützen (amiga-news.de berichtete), wurde vor Gericht nun ein 90-tägiger Aufschub beantragt, da beide Parteien intensiv über eine a...
Adapter: SmallyMouse2 und "USB mouse module" unterstützen beliebige USB-Mäuse (22. Aug. 2020)
Simon Inns' SmallyMouse2 nutzt einen Microcontroller, um die Signale gängiger USB-Mäuse in ein Format zu konvertieren, das Homecomputer aus den Achtziger und frühen Neunziger Jahren "verstehen". Auf der Retro-Seite werden dabei neben dem Amiga auch Atari...
Übersicht: Liste mit CNet-Mailboxen (21. Aug. 2020)
Auf amiga.org hat ein Nutzer eine Liste von C64- und Amiga-Mailboxen veröffentlicht, die die BBS-Software CNet einsetzen. Die meisten Rechner sind nur noch über Telnet erreichbar, aber auch drei (US-Amerikanische) Boxen mit echtem Telefonanschluss sind au...
|