amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



25800 Gefundene Meldungen

SSL-Bibliothek: wolfSSL für den Amiga (29. Dez. 2024)
wolfSSL ist eine quelloffene C-Bibliothek, die vorrangig dazu dienen soll Geräte und Anwendungen im Embedded-Bereich mit einer SSL-Lösung auszustatten. Einer der beteiligten Entwickler hat die Bibliothek jetzt auf den Amiga angepasst: Die Umsetzung beschr...

Minesweeper-Klon: Sapermania (28. Dez. 2024)
"Sapermania" vom Master of Minefields-Autor ist ein in AMOS geschriebener Klon des Windows-Klassikers "Minesweeper". Sapermania ist kostenlos oder gegen eine kleine Spende erhältlich, es läuft auf jedem PAL- oder NTSC-Amiga mit mindestens 5...

Chat-Software: AmigaGPT 2.1.1 (Update) (28. Dez. 2024)
Cameron Armstrong hat mit AmigaGPT ein Chatprogramm geschrieben, das auf ChatGPT basiert. Die Software unterstützt die neuesten OpenAI-Modelle einschließlich der o1-Familie und ist ab AmigaOS 3.1 (einschließlich 4.1) sowie auf MorphOS lauffähig. Sourcecod...

Betriebssystem für den Amiga: Dritte Alphaversion von "Serena OS" (28. Dez. 2024)
Ende 2022 berichteten wir über den Beginn von Dietmar Planitzers Projekt, mit "Apollo" ein experimentelles Betriebssystem für den Amiga 3000/4000 zu schreiben. Der Entwickler hat sein sein Projekt mittlerweile in "Serena OS" umbenannt (amiga-news.de beric...

Amiga-Emulator: Amiberry 7.0.0-RC2 (26. Dez. 2024)
Amiberry ist ein Amiga-Emulator für ARM-basierte Ein-Chip-Systeme wie den Raspberry Pi, das Odroid XU4 oder das Tinkerboard von ASUS, der einige neu entwickelte Eigenschaften wie einen "WHDLoad-Booter" oder die Unterstützung für Controller-Konfiguration m...

Plattformer: Rastan-Demo 0.33 (26. Dez. 2024)
Rastan wurde 1987 von Taito für Spielhallenautomaten veröffentlicht. Von der in Entwicklung befindlichen, mit Scorpion erstellten Amiga-Portierung steht jetzt Version 0.33 zur Verfügung, in der Level 1-1 überarbeitet wurde: Die Hintergrundbilder orientier...

Video: Doom-Klon "Grind" 0.5 (26. Dez. 2024)
Der Doom-Klon "Grind" soll auf jedem Amiga mit mindestens anderthalb Megabyte RAM und Festplatte laufen. Das im Video gezeigte Level "DevArena" wurde ursprünglich als Testbereich für neue Gegner und Funktionen erstellt und dient eigentlich als Stresstest ...

Linux: Kernel 6.12.6 LTS für AmigaOne X1000/X5000 (26. Dez. 2024)
Christian 'xeno74' Zigotzky hat den Linux-Kernel 6.12.6, der Langzeit-Unterstützung ("LTS") bietet, für den AmigaOne X1000 und X5000 kompiliert. Neu ist die Unterstützung für EFI "GUID Partition Tables" (GPT)....

Video: Portierung eines ZX-Spectrum-BASIC-Titels nach AMOS (26. Dez. 2024)
In einem 43-Minuten-Video zeigt ein Youtuber, wie er aus einem Abtippp-Listing aus einer Zeitschrift für den ZX Spectrum ein in AMOS geschriebenes Amiga-Spiel macht. Der AMOS-Quelltext und alle verwendeten "Assets" sind als Download verfügbar....

Amiga-Emulator für macOS: vAmiga 3.0 (26. Dez. 2024)
vAmiga ist ein Amiga-Emulator für macOS 11 oder neuer. Nach mehreren Beta-Versionen steht jetzt die endgültige Version 3.0 zur Verfügung. Neu hinzugkeommen ist im Vergleich zu den Betas noch die Emulation der PCI-Erweiterung Prometheus, außerdem wurde ein...

Crossfire II: Soundtrack auf Spotify veröffentlicht (26. Dez. 2024)
Etwas mehr als 20 Jahre nach Veröffentlichung des Amiga-Spiels Crossfire II ist nun der Soundtrack auf Spotify und Apple Music veröffentlicht worden. Dieser enthält sowohl die In-Game-Musik von Timo Kloss als auch die Untermalung der Video-Sequenzen von M...

Emulierter Amiga: Erfahrungsbericht zum A600GS (26. Dez. 2024)
In einem ausführlichen Blog-Eintrag schildert Amiga-Nutzer "Puni" seine Erfahrungen mit dem Orange-Pi-basierten Amiga-Klon A600GS....

PDF-Magazin: REV'n'GE 165 (italienisch/englisch) (25. Dez. 2024)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen, wo verfügbar, die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen dam...

AmigaOS 4: Mahjong-Spiele Lopan und Shisen-Seki (25. Dez. 2024)
Daniel 'trixie' Jedlicka hat zwei Mahjong-Umsetzungen für AmigaOS 4 erstellt, Lopan und Shisen-Seki. Wie es dazu kam, schildert er auf englisch in seinem Blog. Download: lopan.lha (536 KB) shisen-seki.lha (36 MB)...

Video: Amigatronics-Interview mit Trevor Dickinson (englisch) (25. Dez. 2024)
Unter dem Titellink hat Amigatronics ein knapp halbstündiges Videointerview mit Trevor Dickinson von A-EON Technology geführt, in dem er über die für ihn wichtigsten Ereignisse in der Amiga-Welt der letzten Jahre, den aktuellen Zustand der Plattform und s...

Fröhliche Weihnachten! (24. Dez. 2024)
Liebe Amiga-Freunde, während die Festtage kräftig an die Tür klopfen, lassen wir das vergangene Jahr Revue passieren - ein Jahr voller Nostalgie und kreativer Projekte in der Amiga-Welt. Ob erfrischende Spiele, praktische Hardware oder lebendige Events...

m68k-Assembler: "Amiga Assembly"-Plugin V1.8.12 für Visual Studio Code (24. Dez. 2024)
'Amiga Assembly' ist ein Plugin für Visual Studio Code zur Unterstützung von Assembler für die Amiga Motorola 68000 Prozessoren und Emulatoren. Die stabile Version 1.8.12 behebt einen Fehler bei der vasm-Konsolenausgabe unter MacOS. Auf GitHub stellt der ...

Assembler: ASM-Pro 1.21 veröffentlicht (24. Dez. 2024)
ASM-Pro ist ein MC680x0-Makro-Assembler für den Amiga mit integriertem Editor, Debugger, Linker und Monitor. Das Programm bietet vollständige MC680x0-, FPU- und MMU-Unterstützung. Rund ein Jahr nach dem letzten Update wurde ASM-Pro nun auf die Version 1.2...

MorphOS: Webbrowser Wayfarer 9.0 (24. Dez. 2024)
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat die Version 9.0 seines Webbrowsers Wayfarer für MorphOS veröffentlicht, die auf der stabilen WebKitGTK 2.46.5 aufsetzt (amiga-news.de berichtete). Zudem wurden für dieses Update mehrere Libraries (cURL, tasn, xml2, nghttp2) ...

Action-Spiel: Amiga Yoomp! veröffentlicht (23. Dez. 2024)
Im Gegensatz zu Marek Dudas Umsetzung des ursprünglich für den Atari geschriebenen Spiels Yoomph!, das er "Jump!" genannt hat und explizit für AGA-Amigas geschrieben wird (Amiga-news.de berichtete), war Zbigniew Ross' Ziel zu sehen, wie das Spiel auf eine...

1 10 15 ... <- 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 -> ... 35 660 1290
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.