25800 Gefundene Meldungen
m68k-Assemblerunterstützung: Plugins für JetBrain und Visual Studio IDEs (29. Sep. 2021)
Neulich berichteten wir, dass Chris 'platon42' Hodges (u.a. USB-Stack Poseidon) ein Plugin für die integrierten Entwicklungsumgebungen von Jetbrains (u.a. CLion und IntelliJ für Windows, Mac OS und Linux) veröffentlicht hat, das Unterstützung für m68...
Steuerung von Sonos-Lautsprechern: SonosController 1.1 (OS3/4, MorphOS) (28. Sep. 2021)
Bekannt durch seine Workbenchsimulation TAWS, hatte Michael Rupp Anfang August sein erstes Amigaprogramm veröffentlicht, das der Steuerung von Sonos-Lautsprechern dient: SonosController (amiga-news.de berichtete). Nun hat er für sein in der Programmierspr...
AmigaPortal.de: Webseite neu aufgesetzt (27. Sep. 2021)
Im Juni 2019 hatte der Blogger, YouTuber und Amiga-Fan Jörg 'Torque' Klopsch das Amigaportal.de gestartet (amiga-news.de berichtete). Nachdem dieses wegen diverser Problem eine ganze Zeit lang nicht zu errichen war, wurde es jetzt neu aufgesetzt, wiederöf...
Amiga-Emulator für MacOS: vAmiga 1.1 Beta 3 (27. Sep. 2021)
Ende Mai veröffentlichte der Entwickler Dirk Hoffmann die Version 1.0 seines Amiga-Emulators für MacOS. Mit der Veröffentlichung der ersten Betaversion für die Version 1.1 setzte er die Entwicklung fort. Nunmehr ist die Betaversion 3 verfügbar, mit folgen...
BASIC-Compiler: AQB 0.7.2 (26. Sep. 2021)
Mit seinem an Microsofts AmigaBASIC bzw. QuickBASIC orientierten, allerdings nicht als Klon gedachten Compiler AQB hat der Entwickler Günter Bartsch die Absicht, ein modernes, sauberes, AmigaOS-kompatibles und zukunftssicheres BASIC zu erstellen, das auf ...
Texteditor: Amiga Source Editor 1.60 (26. Sep. 2021)
Ende letzten Jahres nahm der Autor Alain Fontanin durch die Veröffentlichung der Version 1.2 (2019) seines Texteditors "Amiga Source Editor" (ASE) die Entwicklung wieder auf, die ursprünglich im Jahre 1989 begonnen hatte.
Unter anderem durch den Zusp...
Aminet-Uploads bis 25.09.2021 (26. Sep. 2021)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.09.2021 dem Aminet hinzugefügt:
AmiGemini.lha comm/net 72K 68k Gemini protocol browser
aqb.lha dev/basic 204K 68k A BASIC Compiler+IDE for Amig...
F1GP2021Carset.lha gam...
AROS-Archives-Uploads bis 25.09.2021 (26. Sep. 2021)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.09.2021 den AROS-Archiven hinzugefügt:
boingdemo.i386-aros.lha dem/int 5Mb A recreation of the Amiga Boing ...
dwitvs.i386-aros.lha dem/int 162kb 4K source intro
hogwagen.i386-aros.lha dem...
Spiel: Point'n'click-Adventure CyberSphere erhältlich (26. Sep. 2021)
CyberSphere ist ein kommerzielles, als physisches Produkt vertriebenes Point'n'click-Adventure für AmigaOS 4, MorphOS und AROS/x86 (sowie Windows, Mac OS und Linux; amiga-news.de berichtete), bei dem Sie eine Stadt, ihren Untergrund und ihre Umg...
Puzzlespiel: Crazy Columns 1.04 (Update) (25. Sep. 2021)
Jochen Hoffer arbeitet weiter an seiner Umsetzung des Sega-Klassikers 'Columns' (Video) und hat nunmehr die Version 1.03 veröffentlicht (amiga-news.de berichtete).
In der neuen Version wurde die Eingabe in der Bestenliste überarbeitet. Nun wird beim...
Musik: C64 & Amiga-Spielemusikalbum im Kinofilmsound (24. Sep. 2021)
Der unabhängige Videospielentwickler Prismatic Realms hat mit der Freischaltung der Kickstarter-Webseite offiziell den Startschuss für die Kampagne zur Realisierung des Musikalbums 'Epic Action Vol. 1' gegeben: Beliebte C64- und Amiga-Spielemusik wird als...
Virenschutz: VirusZ III 1.04b für alle Amiga-Systeme (22. Sep. 2021)
Georg Wittmann hat das Virenschutzprogramm 'VirusZ III' auf die Version 1.04b aktualisiert. Es ist die erste Version, die auf allen Amiga-Systemen (AmigaOS 3/3, MorphOS und AROS) läuft, aber aufgrund einiger Beschränkungen noch im Betastatus ist. Änderung...
Videos von Amiga-Demos (21. Sep. 2021)
Wer nicht mehr originale Amiga-Hardware zum Abspielen von Demos besitzt und sich auch keinen Emulator einrichten möchte, der kann auf zwei verschiedenen Videoplattformen in alten (und auch neuen) Demo-Zeiten schwelgen:
Der YouTuber 'rtiainen' betreibt ...
Preview-Videos: Aracde-Umsetzung 'Green Beret', Jump'n Run 'Super Metal Hero' (20. Sep. 2021)
'Green Beret' ist eine Umsetzung des gleichnamigen Arcade-Klassikers von Konami auf den Amiga, die mit Hilfe der Scorpion Engine entsteht. Ein weiteres, gestern veröffentlichtes Video zeigt den aktuellen Stand des Arbeiten.
Auch vom mit BlitzBasic entw...
Music disk: Preamp II von Nectarine (20. Sep. 2021)
Preamp II (Video) ist eine 'Music disk' von Nectarine, die auf der Demo-Party Function 2021 (10.-12. September, Budapest) veröffentlicht wurde und im dortigen Wettbewerb den 6. Platz belegte. Benötigt wird ein Amiga mit 1 MB RAM....
Jackal: Zweite Demoversion verfügbar (19. Sep. 2021)
NeesoGames hatte neulich eine Amigaumsetzung des ursprünglich 1986 von Konami veröffentlichten Spiels Jackal angekündigt und auch eine erste Demoversion veröffentlicht.
Gestern folgte die Veröffentlichung einer zweiten Demoversion, die allerdings immer n...
Amiga QuickBasic Compiler: Version 0.7.1alpha1 veröffentlicht (19. Sep. 2021)
Mit seinem Amiga QuickBasic Compiler hat der Entwickler Günter Bartsch die Absicht, ein modernes, sauberes, Amiga OS-kompatibles und zukunftssicheres BASIC zu erstellen, das auf die moderne Amiga-Anwendungsentwicklung zugeschnitten ist. Wir hatten über de...
Aminet-Uploads bis 18.09.2021 (19. Sep. 2021)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.09.2021 dem Aminet hinzugefügt:
agitation.lha demo/aga 4.1M 68k Agitation!
dwitvs.i386-aros.lha demo/intro 162K x86 4K source intro
dwitvs_os4.lha demo/intro 180K OS4 4K source in...
OS4Depot-Uploads bis 18.09.2021 (19. Sep. 2021)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.09.2021 dem OS4Depot hinzugefügt:
dwitvs.lha dem/int 180kb 4.0 4K source intro
jylam.lha dem/int 165kb 4.0 4K source intro
oo.lha dev/lib 1Mb 4.1 Bring easier p...
Printmagazin: Ausgabe 134 der Amiga Future online lesbar (19. Sep. 2021)
Die deutsche und englische Ausgabe 134 (September/Oktober 2018) des Printmagazins "Amiga Future" kann jetzt auf der Webseite des Magazins in Form von Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Restbestände des Heftes sowie eine höheraufgelöste PDF-Versi...
|