amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



25800 Gefundene Meldungen

AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt (10. Okt. 2021)
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu: LowBudget Song Remix Hightop (Hiphop Remix) Just Another Lisbon Fever T...

Diskettenabbilder am PC oder Mac lesen und schreiben: Greaseweazle 0.31 (10. Okt. 2021)
Keir Frasers "Greaseweazle" liest ähnlich wie Kryoflux die Magnetschicht der Diskette unabhängig vom verwendeten Format und speichert soviele Informationen wie möglich in einem sogenannten "Flux Level Image" im Supercard-Format (SCP), wodurch das Lesen un...

Grafikkarte ZZ9000: Neue Firmware-Version 1.9.1 (10. Okt. 2021)
Lukas F. Hartmanns ZZ9000 ist eine Grafikkarte mit darüber hinausgehenden Anschlüssen (Netzwerk, USB, SD-Karten), die in verschiedenen Ausführungen vorbestellt werden kann (amiga-news.de berichtete). Gestern wurde die neue Firmwareversion 1.9.1 veröf...

Lionheart Remake 1.10: Javaumsetzung von Lionheart (10. Okt. 2021)
Byron 3D Games Studio hat für die von ihnen entwickelte LionEngine das Amigaspiel Lionheart als Lionheart Java Remake nun in der Version 1.10 veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Die Quellcodes sowohl für die LionEngine als auch die Spieleumsetzung ...

Turbokarte: TerribleFire TF1230 erhältlich (09. Okt. 2021)
Retro32 schreibt auf ihrer Webseite: "Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die mächtige TerribleFire TF1230 jetzt in unserem Shop erhältlich ist. Diese epische Amiga 1200-Beschleunigerkarte bietet eine großartige Leistung und ist IMHO das be...

Computerkunst- und Multimedia-Festival: Deadline 2021 (09. Okt. 2021)
Vom 08.-10. Oktober, also noch an diesem Wochenende, findet im ORWOHaus in Berlin, Frank-Zappa-Straße 19, die Deadline 2021 statt: Ein nicht-kommerzielles Computerkunst- und Multimedia-Festival, das jährlich stattfindet - dieses Jahr zum siebten Mal. Die ...

Videoanleitung: Assemblerkurs (08. Okt. 2021)
Zu den Hochzeiten des Amigas hatte die Demogruppe RamJam zahlreiche Amiga-Demos veröffentlicht. Zwischen 1994 und 1996 schrieb das Mitglied Fabio 'Randy' Ciucci den Assemblerprogrammierkurs "Corso completo di programmazione assembler in due dischi". Mit G...

A2000-Motherboard im E-ATX-Formfaktor: Neue Revision 2.0 angekündigt (07. Okt. 2021)
Ende Juli hatte der Entwickler 'jasonsbeer' die Revision 1.2 seines Nachbaus der A2000-Mutterplatine im ATX-Formfaktor, 'Amiga-2000-ATX', als Produktionskandidaten festgelegt. Nun empfiehlt er auf seiner GitHub-Seite aber all jenen, die dieses Board selbs...

Dungeon Crawler: "The Shadows of Sergoth" kann vorbestellt werden (07. Okt. 2021)
Ende 2018 wurde der Dungeon Crawler "The Shadows of Sergoth" für Ende 2019 angekündigt. Bislang wurde allerdings nur ein spielbares Demo veröffentlicht. Ab sofort kann das Spiel bei Doublesided Games vorbestellt werden: Für 14,99 Euro als Download-Version...

Startleiste: WBDock V1.26 (06. Okt. 2021)
Thomas Rapp hat seine Startleiste im Stil von Toolmanager oder AmiDock für AmigaOS 1.3 aktualisiert. WBdock kann jetzt benutzerdefinierte Bilder für Icons laden. Dabei werden Symbol- und IFF-ILBM-Dateien unterstützt, wobei kein Farb-Remapping durchgeführt...

AmigaOS 4: MediaVault 1.4.1 (Update) (06. Okt. 2021)
MediaVault ist eine Open Source Desktopanwendung für AmigaOS 4, mit deren Hilfe man Online-Radiostationen streamen kann. Dafür wird ein externer Abspieler wie AmigaAmp und die jansson.library v2.12.1 benötigt. Erstmals werden nun mit der Version 1.4.0 auc...

Workbench-Distribution: AmiKit XE 11.7.0 Update für Raspberry Pi 4/400 (05. Okt. 2021)
Die Version 11.7.0 der Workbench-Distribution AmiKit XE für den Einplatinenrechner Raspberry Pi 4/400 stellt neben der Erhöhung der Stabilität und Sicherheit vor allem neue Programmversionen zur Verfügung. Die Änderungen im Einzelnen: Amigaspezifis...

Veranstaltung: Vintage Computing Festival Berlin (VCFB) (04. Okt. 2021)
Das Vintage Computing Festival Berlin (VCFB) 2021 wird am 9. und 10. Oktober 2021 als hybrides Event sowohl vor Ort als auch als Live-Event im Netz stattfinden. Der (voraussichtliche) Präsenzteil des VCFB wird diesmal im Pergamon-Palais (Georgenstraße ...

AdAstra3000: RGB2HDMI-Adapter für den Selbstbau-Amiga (03. Okt. 2021)
Dennis Pauler von Virtual Dimension zeigt anhand mehrerer Videos auf seinem YouTube-Kanal in der Bastelecke, wie man einen A500+ selbst zusammenbaut, nach der Devise: So wenig alte Originalamigateile und so viel neue Bauteile wie möglich verwenden, wobei ...

Aminet-Uploads bis 02.10.2021 (03. Okt. 2021)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.10.2021 dem Aminet hinzugefügt: SonosController_MOS.lha comm/misc 2.3M MOS Control Sonos speakers with y... SonosController_OS3.lha comm/misc 2.0M 68k Control Sonos speakers with y... SonosController_OS3...

OS4Depot-Uploads bis 02.10.2021 (03. Okt. 2021)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.10.2021 dem OS4Depot hinzugefügt: sonoscontroller.lha aud/mis 3Mb 4.1 Control Sonos speakers with your... wakeup.lha dem/sce 9Mb 4.1 Invitation to CAFe'2022 oo.lha ...

Videoanleitung: Installation von AmigaOS 3.2 unter AmigaOS 4.1 (02. Okt. 2021)
Roman 'kas1e' Kargin zeigt in seiner neuesten YouTube-Videoanleitung, wie er AmigaOS 3.2 unter AmigaOS 4.1 auf seinem AmigaOne X5000 via EUAE mit aktiviertem JIT installiert. Er erreicht dabei letztlich einen Arbeitsbildschirmmodus von 1920x1080x32. Zusät...

Anmeldung zum Amiga-Meeting Nord wurde freigeschaltet (02. Okt. 2021)
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender Amiga-Club Hamburg, schreibt: Die Anmeldung zum Amiga-Meeting Nord 2021 wurde auf unserer Homepage freigeschaltet. Die Preise für die Hotelzimmer sind inkl. Zutritt zum Amiga-Meeting, Frühstück und Abendessen. Der Überna...

Programmierung: 'Rust'-Support für Motorola 68000 angekündigt (01. Okt. 2021)
Wie Golem berichtet, hat die Programmiersprache Rust dank eines LLVM-Ports erstmals experimentelle Unterstützung für die CPU-Architektur und Prozessorfamilie Motorola 68000 erhalten. Der dazugehörige Code wurde in den Hauptzweig des Open-Source-Repositori...

Amiga-Emulator: Amiberry 4.1.6 (Update) (01. Okt. 2021)
Amiberry ist ein Amiga-Emulator für ARM-basierte Ein-Chip-Systeme wie den Raspberry Pi, das Odroid XU4 oder das Tinkerboard von ASUS, der einige neu entwickelte Eigenschaften wie einen "WHDLoad-Booter" oder die Unterstützung für Controller-Konfiguration m...

1 98 190 ... <- 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 -> ... 210 747 1290
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.