amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



25800 Gefundene Meldungen

Programmierwettbewerb: BASIC 10Liner Contest (02. Feb. 2022)
Homeputerium ist der Name des Homecomputer-Laboratoriums der Eider-Treene-Schule in Friedrichstadt. An gespendeten Computern wie dem Commodore 64, Atari-400, Schneider CPC-464 aber auch Amiga 500 können Schüler sich mit der Homecomputer-Ära der Jahre 1977...

Textanzeiger: NEXT 4.1 (02. Feb. 2022)
2002 hatte uns Jürgen Klawitter zum letzten Mal eine neue Version seines Textanzeigers NEXT (Version 3.5) gemeldet, die letzte öffentliche Version 4.0 stammte von 31. Mai 2011. Wie der Autor schreibt, ist NEXT aber weit mehr als ein reiner Textanzeiger: e...

AmiKit XE: Konfigurationszusammenstellung AmiLion 1.3 (02. Feb. 2022)
AmiLion ist ein Hollywood-Programm für die Workbench-Distribution AmiKit XE sowohl unter Windows 10 als auch für den Raspberry Pi, das vorkonfiguriert bereits den Zugriff über die Rabbit-Hole-Funktion auf diverse Programme des zugrundeliege...

Amiga-Emulator für MacOS: vAmiga 1.1 Beta 9 (01. Feb. 2022)
Dirk Hoffmann hat eine neue Betaversion seines sich in Entwicklung befindlichen Amiga-Emulators für MacOS veröffentlicht. Die Änderungen der Version 1.1 beta 9 sind wie folgt: Enhancements: The hardware config panel has been split into a separat...

AmigaOS 4: Blog-Zusammenfassung des Januars (01. Feb. 2022)
Der Blog Gaming on AmigaOS 4 hat eine reich bebilderte Zusammenfassung der Entwicklungen und Veröffentlichungen aus den Bereichen Anwendungen und Spiele für AmigaOS 4 im Monat Januar veröffentlicht....

AmigaOS 4.1: CompareDirs vergleicht Verzeichnisse (01. Feb. 2022)
Mit CompareDirs kann die Verzeichnisstruktur von zwei Verzeichnissen verglichen werden, inklusive aller Dateien. Im Ergebnisfenster werden die Dateien mit Größe und Datum angegeben. Alexandre Balabans Werkzeug kann entweder von der Shell oder per Reaction...

ACube Systems: Bitte um Meldung von AmigaOS 4.1 kompatibler Hardware (31. Jan. 2022)
ACube Systems bittet in ihrer heutigen Twitter-Meldung, AmigaOS 4.1-kompatible Hardware zu melden, damit die AmigaOS 4.1 Hardware Compatibility List ergänzt werden kann. ...

Aracade-Spiel: Green Beret veröffentlicht (Update) (31. Jan. 2022)
Green Beret ist eine Umsetzung des gleichnamigen Arcade-Klassikers von Konami auf den Amiga, die mit Hilfe der Scorpion Engine geschrieben wurde. Grundsätzlich soll das Spiel kein 1:1-Port sein. Der Spieler ist viel "agiler", da er zum Beispiel von L...

Video: Kodierung und Speicherung von Daten auf Disketten (31. Jan. 2022)
Robert Smith, bekannt für sein DrawBridge-Projekt zum Lesen von Amiga-Disketten mittels eines handelsüblichen PC-Diskettenlaufwerkes, hat nach seinem Tutorial über die Portierung eines Weihnachtsspiels von HTML5 nach AMOS nun den ersten Teil einer zweitei...

Entwickler-Blog: Statusupdate zum RGBtoHDMI-Adapter (30. Jan. 2022)
Der Entwickler Andrew Hutchings berichtet auf seiner Webseite LinuxJedi über die neuesten Fortschritte und Entwicklungen von Projekten, an denen er beteiligt ist. In seinem neusten Eintrag Amiga RGBtoHDMI Boards Update – January 2022 fasst er d...

Jahresvorschau: Elf kommende Amiga-Spiele für 68k-Amigas (30. Jan. 2022)
Der YouTube-Kanal it's a P/XEL thing gibt in seinem neuesten Video eine spielerische Vorschau auf elf Amiga-Spiele, die für 2022 angekündigt sind....

Aminet-Uploads bis 29.01.2022 (30. Jan. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.01.2022 dem Aminet hinzugefügt: facts.lha comm/tcp 249K 68k NTP clock time synchroniser A... FactsItaCat.lha comm/tcp 16K Italian catalog for Facts v5.10 asm3210.lha ...

OS4Depot-Uploads bis 29.01.2022 (30. Jan. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.01.2022 dem OS4Depot hinzugefügt: dis8080.lha dev/cro 67kb 4.0 Disassembler for Intel 8080 proc... reactivec_lib.lha dev/lib 5Mb 4.1 Reaction C Library amiarcadia.lha emu/gam 5...

AmiTube 0.8: YouTube-Client für 68k-Amigas (29. Jan. 2022)
Marcus 'ALB42' Sackrows AmiTube ermöglicht es, sich YouTube-Videos auf einem 68k-Amiga anzusehen. Dafür werden diese in Commodores CDXL-Format umgewandelt und heruntergeladen (Video). Heute wurde die neue Version 0.8 veröffentlicht, die eine verbessert...

Lionheart Remake: Version 1.20 der Javaumsetzung von Lionheart veröffentlicht (29. Jan. 2022)
Nachdem Byron 3D Games Studio im November mit der Entwicklung 1.2.0 der Javaumsetzung des Amigaspiels Lionheart begonnen hatte (amiga-news.de berichtete), erfolgte heute nun die Veröffentlichung dieser Version. Sowohl das Einstellungsprogramm als auc...

AmigaOS 4: AmigaTText zeigt ARD/ZDF-Teletext (Update) (29. Jan. 2022)
Wie Thomas Kölsch schreibt, habe er ein wenig mit Hollywood rumgespielt und entstanden sei das Programm AmigaTText, mit dem sich der Teletext von ARD und ZDF anzeigen lässt. Wir haben einen kurzen Blick auf das Programm geworfen, wollten aber vorher no...

Videoanleitung: Folge 24 des Assemblerkurses (28. Jan. 2022)
'Prince', Gründer der Demogruppe 'Phaze101', streamt auf Twitch gerade auf Englisch den Assemblerprogrammierkurs "Corso completo di programmazione assembler in due dischi" (amiga-news.de berichtete) und lädt die jeweiligen Folgen zeitversetzt auf YouTube ...

RMC Retro Amiga Demo (28. Jan. 2022)
Neben seinen diversen YouTube-Videos hat Neil aka RMC eine Ausstellung von Retro-Mikrocomputern, Konsolen und Spielen zum Anfassen aufgebaut, The Cave genannt. Sie befindet sich in Chalford in Gloucestershire und steht kurz vor der Eröffnung für die Öffen...

BASIC-Compiler: AQB 0.8.2 (28. Jan. 2022)
Mit seinem an Microsofts AmigaBASIC bzw. QuickBASIC orientierten, allerdings nicht als Klon gedachten Compiler AQB hat der Entwickler Günter Bartsch die Absicht, ein modernes, sauberes, AmigaOS-kompatibles und zukunftssicheres BASIC zu erstellen, das auf ...

Game Construction Kit: Scorpion Engine V2022.1 (26. Jan. 2022)
Die "Scorpion Engine" von Erik 'earok' Hogan soll die Entwicklung von Spielen ermöglichen, wobei die Engine selbst Closed Source, alle beigefügten Demos und Demospiele dagegen Open Source sind. Der Editor selbst läuft unter Windows. Grafiken werden als PN...

1 90 175 ... <- 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 -> ... 195 740 1290
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.