25800 Gefundene Meldungen
MorphOS-Storage-Uploads bis 10.09.2022 (11. Sep. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.09.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Protrekkr_2.6.3.lha Audio/Tracker A hybrid of modern day ...
LHArchiver_1.5.lha Files/Archive Create lha archives int...
Doom3-Proj...
MorphOS: TinyGL-Betaversion 2022-09-08 (11. Sep. 2022)
Der MorphOS-Team-Entwickler Mark 'Bigfoot' Olsen hatte unter dem Titellink ein Bounty-Projekt für verbesserte OpenGL-Unterstützung sowie Treiber für weitere Radeon-Grafikkarten angeboten, das erfolgreich finanziert worden ist (amiga-news.de berichtete). I...
AmigaOS 4.1: freier AMOS-Interpreter AMOS Kittens 0.8 (10. Sep. 2022)
Kjetil 'LiveForIt' Hvalstrand arbeitet an einem Interpreter, der AMOS-Quellcode unter AmigaOS 4 ausführen kann. Dabei werden einige AMOS-Befehle zwar leicht erweitert, oberstes Gebot sei jedoch möglichst große Kompatibilität zum ursprünglichen AMOS Profes...
Frogger-Klon: Croaker (10. Sep. 2022)
Ein Klassiker: Im 1981 von Sega produzierten und von Konami entwickelten Spiel muss man einen Frosch sicher über eine stark befahrene Straße und anschließend über einen Fluss führen (Wikipedia-Eintrag). In der nun erschienen Amiga-Umsetzung "Croaker" (You...
Demoszene: Function 2022 Demoparty in Ungarn (10. Sep. 2022)
Function ist derzeit die größte ungarische Demoszene-Party, die an diesem Wochenende in Budapest stattfindet. Unter anderem gibt es einen Wettbewerb für Amiga-Demos. Wer nicht selbst anreisen möchte, kann die Veranstaltung auf Twitch verfolgen....
Video: Welchen Monitor für welchen Amiga? (10. Sep. 2022)
Der YouTube-Kanal "Alles Spielkram" hat sich in seinem neuesten Video mit der Frage befasst, welcher Monitor heutzutage für welchen Amiga geeignet ist und möchte hier vor allem für Wiedereinsteiger Hilfe bieten....
Programmierhilfe: "AB_Template" V0.35 bietet Vorlagen für AmiBlitz 3 (10. Sep. 2022)
Sami Vehmaa möchte mehr Leute dazu zu bringen, Spiele für die Amiga-Plattform zu entwickeln und bietet zu diesem Zweck mit "AB_Template" (YouTube-Video der Version 0.23) Vorlagen für die RTG-Variante von AmiBlitz 3 auf itch.io an (amiga-news.de berichtete...
German Amiga Podcast: Folge 7 (10. Sep. 2022)
Die siebte Ausgabe des "German Amiga Podcasts" (GAP) ist online. In der aktuellen Folge gibt es das erste Interview: Andy Brenner, bekannt durch die Retrobörse in Bayern sowie durch den Vertrieb von MisterFPGA-Systemen und Initiator des Amiga Germany Fanz...
Anleitung: Einrichtung eines FTP-Servers unter MorphOS, Verbindung mit Geräten (09. Sep. 2022)
Amiga-News.de berichtet über Aktuelles aus der Amigawelt, informiert über Entwicklungen, Projekte, Neuigkeiten. Unsere Leser - der normale Amiganutzer als auch Entwickler und Programmierer - verfügen allerdings selbst über einen reichen Erfahrungsschatz u...
Video: Rundgang über die Retro Area der Gamescom 2022 (09. Sep. 2022)
Radio PARALAX hat einen Videorundgang über die Retro Area der diesjährigen Gamescom veröffentlicht, die vom 23. bis 27. August in Köln stattfand. Unter anderem wird auch der Stand von Factor 5 mit Chris Hülsbeck oder die Amiga-Legende Petro Tyschtschenko ...
Hardware: AmigaONE X5000 Komplettsysteme verfügbar (08. Sep. 2022)
Wie Alinea Computer in einer aktuellen Twittermeldung verkündet, sind AmigaOne X5000 Komplettsysteme bei ihnen verfügbar, die bei Interesse nachgefragt werden können....
Handelsspiel: Entwicklerupdate zu "Settle the World" (08. Sep. 2022)
Im Rahmen des Amiga Blitz Basic Game Jams entwickelt 'TheoTheoderich' sein rundenbasiertes Aufbau- und Handelsspiel "Settle the World" (amiga-news.de berichtete).
Nun hat er das Menü für sein Spiel neu programmiert und dies mit einigen, kurzen YouTube-Vi...
Veranstaltung: Abstimmung über den Community Award der Amiga37 (07. Sep. 2022)
Am 15./16. Oktober findet in Mönchengladbach die Amiga37 statt (amiga-news.de berichtete). Im Rahmen dieser Veranstaltung kann unter dem Titellink nun auch über die Preisempfänger des "Community Award" abgestimmt werden. Hierfür ist eine Registrierun...
MPEG-Audio: MHI Entwickler-Paket 1.2 (07. Sep. 2022)
Wie Thomas Wenzel schreibt, wurde MHI von ihm und Paul Qureshi, mit Hilfe von Dirk Conrad, entwickelt, da aktuelle Systeme (mpega.library und das mpeg.device) nicht die Eigenschaften bieten, die moderne Anwendungen wie AmigaAMP benötigen. Erstmals vollstä...
Veranstaltung: Passione Amiga Day 2022 in Spoleto (Italien) (07. Sep. 2022)
Der 'Passione Amiga Day' ist das Treffen der Amiga-Benutzer in Italien, organisiert von Passione Amiga, dem gedruckten Magazin für Amiga-Enthusiasten und -liebhaber in italienischer Sprache, mit kommerziellen Ausstellern, Konferenzen mit italienischen und...
Vorbestellung: MiST 1.5 mit Metallgehäuse (07. Sep. 2022)
Przemyslaw 'Lotharek' Krawczyk bietet in einer Vorbestellaktion, die noch bis zum 10. Oktober läuft, einen MiST Revision 1.5 samt Metallgehäuse für rund 212 Euro zzgl. Versand an, die bei entsprechend ausreichender Bestellmenge produziert werden. In ...
Amiga E Compiler: E-VO 3.5.1 (06. Sep. 2022)
E-VO Amiga E Compiler ist ein Derivat des ursprünglichen Amiga E Compilers von Wouter van Oortmerssen. Er fügt viele neue Funktionen, Fehlerkorrekturen und Optimierungen hinzu, einschließlich Objekt-UNIONs, String-Merging, nicht wortorientierte Objekte un...
Werkzeug für Reverse Engineering: Amiga-Erweiterung für Ghidra (Update) (06. Sep. 2022)
Ghidra ist ein freies Werkzeug für Reverse Engineering von Software. Dieses Framework umfasst eine Reihe von Softwareanalysetools, mit denen Benutzer kompilierten Code auf einer Vielzahl von Plattformen wie Windows, macOS und Linux analysieren können. Zu ...
Video: 10 Minute Amiga Retro Cast #132 - Amiga CDTV (05. Sep. 2022)
In der 132. Ausgabe seines Videocasts 10MARC widmet sich Douglas Compton dem Amiga CDTV. In einem weiteren Video geht es um den FastATA-MK-V-Festplattencontroller von Elbox für den Amiga 1200 unter AmigaOS 3.2.1....
AmigaOS 4: The Battle for the Solar System - The Pandoran War (05. Sep. 2022)
Nachdem George 'walkero' Sokianos letztens den Plattformer "BlobWars: Attrition" auf AmigaOS 4 portiert hatte (amiga-news.de berichtete), hat er nun das Shoot'em Up "The Battle for the Solar System: The Pandoran War" von Stephen J Sweeney und Parallel Rea...
|