25800 Gefundene Meldungen
PDF-Magazin: REV'n'GE 166 (italienisch/englisch) (28. Jan. 2025)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen, wo verfügbar, die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen dam...
AmigaOS 4: SDL 3.2.0 Release Candidate 2 (Update) (27. Jan. 2025)
Erst vergangene Woche wurde SDL 3 mittels der Version 3.20 offiziell veröffentlicht. Wie üblich setzt Juha 'capehill' Niemimaki die Multimedia-Bibliothek für AmigaOS 4.1 um und hat nun einen ersten Release-Kandidaten veröffentlicht, der folgende Amiga-sp...
Amiga-500-Guide: Version 2 der Anleitung für (Wieder-) Einsteiger (27. Jan. 2025)
Vergangenes Jahr hat Patrick Schwedt eine PDF-Datei mit allerlei Hinweisen für diejenigen verfasst, die sich erstmals bzw. nach längerer Zeit wieder einen Amiga 500 angeschafft haben. Nun steht im Aminet die Version 2 bereit, welche inhaltlich erweit...
Strategie-Spiel: LightTheLEDs (27. Jan. 2025)
Rodrigo Vertulo, der zuvor "Skinny Marley" veröffentlicht hatte (amiga-news.de berichtete), möchte nun mit "LightTheLEDs" an den kreativen Geist der Amiga-Fans erinnern und bietet mit seinem neuen Spiel eine "elektrisierende Herausforderung", bei man Batt...
Aminet-Uploads bis 25.01.2025 (26. Jan. 2025)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.01.2025 dem Aminet hinzugefügt:
xdump.lha dev/misc 538K OS3 Four AmigaDOS binary fi...
xmdump.lha dev/misc 555K OS3 Analyze AmigaDOS progra...
xrom.lha ...
OS4Depot-Uploads bis 25.01.2025 (26. Jan. 2025)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.01.2025 dem OS4Depot hinzugefügt:
aos-amigagpt-icons.lha gra/ico 574kb 4.1 AmigaOS 4.1 Style Icons for Amig...
perciman.lha uti/wor 2Mb 4.0 Person Contact and Information M...
...
Marke Eigenbau: Programmierbares ROM-Modul KickSmash32 für den Amiga 3000/4000 (26. Jan. 2025)
Das aktuell in der Version 1.4 vorliegende KickSmash32 ist ein Kickstart-ROM-Ersatzmodul für den Amiga 3000 und 4000, das sowohl direkt unter AmigaOS als aber auch via USB-C von Linux aus programmiert werden kann und acht Flash-Bänke für unterschiedliche ...
Windows: WavConvert4Amiga 1.3 (Update) (26. Jan. 2025)
Das Windows-Programm WavConvert4Amiga dient dazu, Audiodateien im Wave-Format für die Nutzung am Amiga bzw. mit Tracker-Musikprogrammen zu optimieren. Zum Funktionsumfang zählen etwa beliebige Sample-Raten beim Konvertieren ins 8-Bit-Mono-Format, die Unte...
Musikwettbewerb: Winterausgabe der Boozedrome (26. Jan. 2025)
Diesmal nicht zusätzlich vor Ort in Helsinki, sondern rein auf YouTube findet am 22. Februar die nächste Boozedrome statt. Eingereicht werden können Musikmodule von maximal drei Minuten Länge und 2 MB Größe, die vom HippoPlayer 2.45 ohne zusätzl...
Musik: Eine Einführung in Amiga-(Techno-)Hardcore (englisch) (26. Jan. 2025)
Unter dem Titellink hat Jude Noel auf englisch einen Überblick zur Amiga-Techno-Hardcore-Musikszene geschrieben und verlinkt dabei entsprechende Stücke zum direkten Anhören....
Video: Warum das Amiga CD³² kein Erfolg wurde (englisch) (26. Jan. 2025)
Im Video unter dem Titellink widmet sich 'The Matrix' auf englisch einmal mehr dem Scheitern des Amiga CD³². Dieses aufgreifend, hat auch auch 'Havok' für das von ihm mitbetriebene The Oasis BBS einen Text dazu verfasst....
Bildersammlung: Update des Amiga Graphics Archive (26. Jan. 2025)
Das "Amiga Graphics Archive" ist aller Art von Pixelgrafiken gewidmet, die mit dem Commodore Amiga zwischen 1985 und 1995 erstellt wurden (amiga-news.de berichtete).
Im vorliegenden Januar-Update wurden für das Spiel StarRay einige Levelgrafiken und zu...
Open-Source-Projekt: IDE-Treiber lide.device 40.9 (26. Jan. 2025)
Das Open-Source-Projekt lide.device stellt einen neuen IDE-Treiber für den Amiga zur Verfügung, der einige Verbesserungen bietet (amiga-news.de berichtete). Nun wurde die Version 40.9 veröffentlicht:
Driver
Performance improvements
Add support fo...
Virtual Dimension: "Neujahrsempfang" am 25./26. Januar auf Twitch (24. Jan. 2025)
An diesem Wochenende veranstaltet Virtual Dimension einen 25-stündigen Livestream (Einladungs-Video). Neben einem Ausblick auf das Jahr 2025 werden Amiga-Games gespielt (und auch andere) und ein neues Bastel-Projekt begonnen: einen tragbaren Amiga. Dazu g...
Videoplayer: Amos Anim Player V2025 (24. Jan. 2025)
Der "Amos Anim Player" der Gruppe "ELECTRIC BLACK SHEEP" ist ein sehr einfacher IFF-ANIM-Player, der auf jedem Amiga läuft. Er kann komprimierte IFF-Anim-Formate synchronisiert mit einem separaten IFF Audio Sample (oder MOD) abspielen (amiga-news.de beric...
Video-Analyse: Shadow of the Beast - The Greatest Video Game Tech Demo Ever (23. Jan. 2025)
In einem 14-minütigen Video nimmt der Youtuber "Modern Vintage Gamer" den Amiga-Klassiker "Shadow of The Beast" unter die Lupe und erklärt unter anderem, wie die bis zu 13 unabhängig scrollenden Ebenen oder die teils über 120 Farben auf dem Bildschirm zus...
Action-Spiel: Amiga Yoomp! 1.07 (23. Jan. 2025)
Amiga Yoomp! ist eine Umsetzung eines Atari-8-Bit-Titels von 2007. In den letzten Wochen wurden einige Updates veröffentlicht, die folgende Änderungen mitbringen:
Version 1.07: improved save hi-score procedure it is now much faster
Version 1.06: fix...
Audiowiedergabe: Interview anlässlich der Version 1.0 von AmiModRadio (22. Jan. 2025)
Kurz vor Weihnachten erschien - nach Jahren der schier asymptotischen Annäherung an diese Versionsnummer - AmiModRadio 1.0. Grund genug für uns, dessen Programmierer 'Tygre' um ein Interview zu bitten und zu übersetzen.
Zum Programm: AmiModRadio greift...
Shoot 'em up: Sky Shapers in Boxversion erhältlich (21. Jan. 2025)
Sky Shapers ist ein vertikal scrollendes Shoot 'em up mit 50 FPS des norwegischen Entwicklerteams Digilicious Nibbles. Mit drei Levels und 37 Feindtypen, Bosskämpfen, Waffen-Upgrades und Spezialwaffen, hochwertigem Sound und zwei Ebenen Parallax-Scrolling...
Flappy-Bird-Klon: Happy Bat 1.2 (21. Jan. 2025)
Das Geschicklichkeitsspiel "Happy Bat" wurde von Carlos Zener ursprünglich entwickelt, um die Highscore-Funktion des Spielentwicklungstool REDPILL zu testen (amiga-news.de berichtete). Nun wurde Happy Bat auf die Version 1.2 aktualisiert, in der neue Graf...
|