amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



25800 Gefundene Meldungen

Arena-Shooter: Blower (02. Nov. 2022)
'Blower' (Video) - entwickelt für den Amiga Blitz Basic Game Jam - ist ein Arena-Shooter, bei dem sich bis zu vier menschliche Spieler mit Schusswaffen und Flammenwerfern gegenseitig zu Leibe rücken. Für Trainingszwecke stehen auch computergeste...

Verschlüsselungsprotokoll: AmiSSL 5.5 (AmigaOS 3/4) (01. Nov. 2022)
Das Open-Source-Verschlüsselungsprotokoll AmiSSL wurde auf Version 5.5 aktualisiert und basiert nun auf dem neuesten OpenSSL 3.0.7, das ebenfalls heute veröffentlicht wurde. Darin wurde ein seit OpenSSL 3.0.0 bestehendes und mittlerweile als hoch eingestu...

Point'n Click-Adventure: NEONnoir (01. Nov. 2022)
Das englische Point'n-Click-Adventure 'NEONnoir' (Video) wurde mit AmiBlitz für den Amiga Blitz Basic Game Jam entwickelt. Als heruntergekommener Privatdetektiv muss der Spieler eine drogensüchtige Tochter aus gutem Hause aufspüren. 'NE...

Rundenbasierte Strategie: Spielbares Preview von "Settle the World" (Update) (01. Nov. 2022)
Von Christian 'TheoTheoderich' Wiegels rundenbasiertem Aufbau- und Handelsspiel "Settle the World" - s. ausführliche Vorstellung bei amiga-news.de - ist ein spielbares Preview veröffentlicht worden. Es handelt sich um eine Alpha-Version in der z...

Spiele für Grafikkarte: Sky Tower, Last Space Raider, Dungeon Escape, Börd (01. Nov. 2022)
Sami Vehmaa hat mit AmiBlitz einige Arcade-Spiele für Besitzer von Grafikkarten entwickelt: Last Space Raider, ein Space-Invaders-Klon Dungeon Escape, ein einfaches Labyrinth-Spiel aus der Ich-Perspektive Börd, ein Flappy-Bird-Klon bei Sky Tower gil...

Blog: Restauration eines Amiga 1000, Teil 3 (01. Nov. 2022)
Im dritten teil seiner Dokumentation über die Restauration eines Amiga 1000 (amiga-news.de berichtete) erläutert Richard "Shred" Körber, wie er das Diskettenlaufwerk durch einen Centuriontech "GOEX on pills" Floppy-Simulator ersetzt....

MorphOS: Passwort-Manager PastePass 1.9 (01. Nov. 2022)
Stefan 'Kronos' Kleinheinrichs PastePass ist ein Passwort-Manager für MorphOS mit verschlüsselter Datenbank, der auf ein entsprechendes Tastaturkürzel hin den Benutzernamen und das Passwort einfügt (amiga-news.de berichtete). Auch ein Hilfsprogramm zur Ve...

Linux-Anleitung: Nutzung der Fienix-Distribution auf dem X5000, Teil 2 (01. Nov. 2022)
Im ersten Teil der Anleitung zur Nutzung der Linux-Distribution "Fienix" auf dem X5000 berichtete Amiga-News.de-Redakteur Daniel Reimann, wie man sich dazu einen USB-Stick unter Windows vorbereitet. Hier nun die Fortsetzung: Starten von Fienix Nac...

Plattformer: Ami-Tower (01. Nov. 2022)
Der polnische Entwickler 'Tukinem' (Farmimulation "Farmiga") hat Icy Tower in Blitz Basic 2 für den Amiga portiert. Das Spielprinzip besteht darin, die Hauptfigur durch verschieden hohe Sprünge einen Turm erklimmen zu lassen. Die Levels werden zufäl...

Vortrag: "Die Geschichte der Demoszene" am 1.11.2022 in Berlin (01. Nov. 2022)
Heute um 19:30 Uhr hält Bodo von der Demogruppe Rabenauge im Zeiss-Großplanetarium in Berlin einen Vortrag über die Geschichte Demoszene und präsentiert dabei viele visuelle Beispiele, u.a. auch Amiga Demos. Der Eintritt ist frei....

Programmiersprache: Amiga C/C++ Visual Studio Code Extension 1.6.4 (31. Okt. 2022)
'Bartman', Mitglied der Demogruppe 'Abyss', liefert mit 'amiga-debug' eine 'Visual Studio Code'-Extension aus einer Hand zum Kompilieren, Debuggen und Profilieren von Amiga C/C++-Programmen, die mit gcc 11.2 und WinUAE kompiliert wurden (YouTube-Video). H...

Doom-Klon: aus "Dread" wird "Grind" (31. Okt. 2022)
Der Entwickler und Demoszenemitglied Krzysztof Kluczek hatte in seiner Freizeit an dem Doom-Klon "Dread" gearbeitet und bislang regelmäßig Videos veröffentlicht, die den Stand seiner Arbeit dokumentierten (amiga-news.de berichtete). Wie er nun in einem Pa...

Workbench-Distribution: AmiKit XE 11.8.2 für den Raspberry Pi 4/400 (31. Okt. 2022)
Das Update auf die Version 11.8.2 (Änderungen) der Workbench-Distribution AmiKit XE für den Einplatinenrechner Raspberry Pi 4/400 enthält die vor kurzem veröffentlichte Version 5.4 des zugrundeliegenden Amiga-Emulators AmiBerry. Außerdem wurde die WH...

CPU-/RAM-/Speicherplatz-Monitor: NewMeter 1.332 (31. Okt. 2022)
Thomas Rapps "NewMeter" ist ein Monitor, der auf dem Workbench-Bildschirm die Auslastung von CPU, RAM und mehreren Partitionen mit einem Balkendiagramm grafisch darstellen kann. Das Programm wird über Tooltypes konfiguriert (amiga-news.de berichtete). In ...

Aminet-Uploads bis 29.10.2022 (30. Okt. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.10.2022 dem Aminet hinzugefügt: CloudDav_1.71.lha comm/net 559K MOS A WebDav client nfs3.lha comm/net 10K 68k Mount NFS3 shares using bsdso... ApolloExplorer.zip comm/tcp ...

OS4Depot-Uploads bis 29.10.2022 (30. Okt. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.10.2022 dem OS4Depot hinzugefügt: ht.lha aud/edi 964kb 4.0 Multichannel chiptune tracker, b... amigaamp3.lha aud/pla 2Mb 4.1 Multi format audio player with GUI drawing_dt.lha ...

AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt (30. Okt. 2022)
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu: Flashback End Theme (Live Performance) Silkworm / Turrican Mashup (BIT Liv...

MorphOS: U-Boot-Warnung bezüglich AmigaOne X5000 weiterhin gültig (30. Okt. 2022)
Vor zwei Jahren hatte Mark Olsen, der für A-EON Technology die offizielle Firmware für den Vertrieb des AmigaOne X5000 verwaltet, sehr ausführlich darauf hingewiesen, dass die Arbeiten des Teams um Steven Solie an einer eigenen U-Boot-Variante zu unvorher...

AmigaOS 4: HivelyTracker 1.9 (30. Okt. 2022)
HivelyTracker ist ein auf dem AHX-Format basierender Tracker. AHX wurde in den neunziger Jahren entwickelt, um Musikstücke schreiben zu können, die dem typischen Chip-Sound des SID (Sound-Chip des C64) ähneln. Im nach gut neuneinhalb Jahren veröffentli...

German Amiga Podcast: Folge 9 (30. Okt. 2022)
Die neunte Ausgabe des "German Amiga Podcasts" (GAP) berichtet, was Besucher und Aussteller der Amiga37-Messe in Mönchengladbach bewegt hat. Die Episoden des im Januar vom ehemaligen Boingsworld-Moderator 'McFly' initiierten Podcasts sind seit kurzem n...

1 70 135 ... <- 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 -> ... 155 720 1290
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.