25798 Gefundene Meldungen
Demo-Party auf der Computer98 (24. Okt. 1998)
ACHTUNG!! AGA Only!
Bitte keine Anim-Orgien mit MPEG, AVI, YAFA oder ähnliches! Echtzeit-Coding ist gefragt.
Es ist geplant die Demos auf einer großen Leinwand auf der "Fun-Bühne" bei
Amiga International vorzuführen. Um einen reibungslosen Ablauf bei der
...
RA2 (RealAudio für Amiga) (24. Okt. 1998)
RA2.lha steht zum Download bereit....
IRC-Interview am 25.10.1998 mit Alex Diesing (22. Okt. 1998)
Am 25.10.1998 um 19.00 Uhr wird Alex Diesing (Programmierer von Titan Computers)
auf #AmigaGames zu "Claws of the Devil" Rede und Antwort stehen.
...
AmigaDATA (ein neues Online-Mag) (20. Okt. 1998)
AmigaDATA (ein neues Online-Mag)
...
AmigaInformer Ausgabe 16 online (20. Okt. 1998)
Die Printausgabe des AmigaInformer kann man nun über
Amiga Survivor
auch in Europa beziehen. Um sich über Bezugsmöglichkeiten zu informieren, diesbezügliche
Anfragen an robert@survivor.enterprise-plc.com
schicken....
AmigaWriter 1.04 (20. Okt. 1998)
Die Version 1.1 ist das erste Service-Release von AmigaWriter.
Viele Kundenwünsche und Kundenprobleme wurden aufgegriffen und bearbeitet.
Neue Funktionen der Version 1.1 umfassen:
Verbessertes Drucken
Fontersetzungstabelle
Multi-Assigns für Fontverzeichn...
DAUG geht Online (18. Okt. 1998)
DAUG "Dachverband deutscher Amiga UserGruppen" wurde auf den
Magischen Tagen Trier, die Anfang dieses Jahres stattfanden, gegründet.
Zur Zeit gehören DAUG 12 Usergemeinschaften mit einer Gesamtanzahl von
ca. 1000 Usern an. Erklärtes Ziel der DAUG ist in e...
SFS Update 0.93 verfügbar (18. Okt. 1998)
Das neue Smart Filesystem für Amiga hat nun auch eine Undelete-Funktion für
die letzten 25 Dateien, die Anzahl der freien Blöcke wird nun zusätzlich
im Rootblock gespeichert, diverse Bugfixes....
Interview von Sinan Gurkan mit Fleecy Moss vom 13.10.98 in Deutsch (17. Okt. 1998)
AIDA vom
Amiga-Club im BTX und Internet hat
das Original-Interview ins Deutsche übersetzt....
Interview von AmigaBlast mit Fleecy Moss in Deutsch (16. Okt. 1998)
AmigaWorld hat das von AmigaBlast geführte Interview mit Fleecy Moss ins Deutsche übersetzt....
AMIGA-OS 3.5 in Deutsch (14. Okt. 1998)
Amiga OS 3.5 Quelle Originalartikel: http://www.amiga.com/3.5/
ist von AIDA (Allgemeine Informationen in Deutsch zum Amiga) übersetzt worden....
TeamAmiga Website mit neuem Layout (14. Okt. 1998)
Die Website von TeamAmiga hat ein neues Layout spendiert bekommen.
...
AmigaAktuell 10/98 online (13. Okt. 1998)
Ausgabe 10/98 des Magazins AmigaAktuell ist online.
...
AmigaOS 3.5 Infos von Amiga, Inc. (12. Okt. 1998)
Amiga, Inc. hat auf der Website nun Extraseiten für das geplante AmigaOS 3.5
eingerichtet. Dort werden die neuen Features, das System, die Anforderungen, eine
FAQ und die letzten Neuigkeiten dazu veröffentlicht....
AmigaAMP v2.2 (12. Okt. 1998)
AmigaAMP, der realtime MPEG audio player für Amiga und AmigaPPC ist nun in
Version 2.2 erhältlich. Nun mit besserer CyberGraphX-Kompatibilität
und einigen anderen Erneuerungen....
Interview von AmigaBlast mit Fleecy Moss (12. Okt. 1998)
AmigaBlast hat ein Interview mit Fleecy Moss von Amiga Inc. geführt.
...
AmZeiger Nr. 09/98 (09. Okt. 1998)
Das Amiga-Magazin "AmZeiger" Nr. 09/98 ist online.
...
Weitere Details zum AMIGA OS 3.5 (06. Okt. 1998)
Hier ein neues Amiga-aktuell-Special von Carsten Schröder:
+++ AMIGA-aktuell-Special +++
Wayne Hunt vom User Group Network (UGN) hat weitere Details zum
geplanten AMIGA OS 3.5, die Bill McEwen von AMIGA, Inc. auf der
Midwest AMIGA Exposition...
AmigaOS 3.5 kommt doch! (05. Okt. 1998)
Gary Peake vom Team Amiga bestätigt: Es ist offiziell!
Auf der MAE in Ohio hat Amica, Inc. das Amiga-OS3.5 mit P5-PPC-Board-Support
für das erste Halbjahr 1999 angekündigt. Es wurde allerdings
immer noch nicht verraten, ob das OS3.5-Upgrade die P5- oder d...
REBOL-Download (03. Okt. 1998)
Die plattformunabhängige Programmiersprache "REBOL - The Language of the Free"
(TM), eine Mischung aus Arexx und Java von C. Sassenrath, steht
nun auch für AmigaOS zum Download bereit....
|