25800 Gefundene Meldungen
Obligement: Update der Amiga Games List (15. Jan. 2023)
Die von David Brunet seit April 1991 gepflegte "Amiga Games List" ist nach eigenen Angaben die umfangreichste ihrer Art im Internet und wurde zuletzt neben Neuererscheinungen bzw. Aktualisierungen des vergangenen Jahres um Spiele ergänzt, die mit CONK, de...
Amiga Future: Alte Amiga-Joker-Ausgaben als PDF-Dateien online (15. Jan. 2023)
Unter dem Titellink stellt die Amiga Future - mit Ausnahme der beiden eigenen, weiterhin erwerbbaren Revivals von 2017 bzw. 2019 - alle Ausgaben des Spiele-Magazins "Amiga Joker" als PDF-Dateien bereit. Mit dem Einscannen der Hefte wurde 2009 im A1k-Forum...
Puzzlespiel: Kulki (14. Jan. 2023)
Der Entwickler 'Mirq' hat eine Umsetzung des Windowsspiels Kulki für den Amiga veröffentlicht (YouTube-Video). Das Spiel läuft auf jedem Amiga mit Kickstart 1.3 und 512 KB Chip-RAM....
Videoanleitung: Folge 34 des Assemblerkurses (14. Jan. 2023)
'Prince', Gründer der Demogruppe 'Phaze101', streamt auf Twitch gerade auf Englisch den Assemblerprogrammierkurs "Corso completo di programmazione assembler in due dischi" (amiga-news.de berichtete) und lädt die jeweiligen Folgen zeitversetzt auf YouTube ...
Video-Tutorial: Programmierung von funktionalen Buttons mit AMOS Pro (14. Jan. 2023)
In einem weiteren Teil seiner Reihe von Kurztutorials über AMOS Pro (amiga-news.de berichtete) widmet sich Retro- und Amigafan 'Yawning Angel' dieses Mal der Programmierung von funktionalen Buttons mit Hilfe der Funktion "ZONE$", die einen Bildschirmabsch...
Kickstarter-Kampagne: "Tank Mouse"-Auslieferung verzögert sich (13. Jan. 2023)
Der Polnische Designer Lukas Remis hatte erfolgreich eine Kickstarter-Kampagne zur Neuauflage der kabellose Commodore Maus 1352 beendet (amiga-news.de berichtete).
In einem aktuellen Statusupdate schreibt der Entwickler, dass aufgrund der aktuellen COV...
Wettbewerb: Ergebnisse der Logikers Vintage Computing Christmas Challenge 2022 (13. Jan. 2023)
Zum zweite Mal nach 2021 veanstaltete die Logiker-Webseite eine Vintage Computing Christmas Challenge, bei der ein bestimmtes Weihnachtssysmbol mittels Multiplikationszeichen in einer frei gewählten Programmiersprache entstehen soll. Bei der diesjährigen ...
ReAction-GUI für XAD: Avalanche 1.10 für AmigaOS 3 und 4 (12. Jan. 2023)
Chris Young hat die Version 1.10 seiner mit ReAction erstellten grafische Benutzeroberfläche Avalanche für das Entpackersystem XAD veröffentlicht, die ebenso die xfdmaster.library unterstützt und mittels der xvs.library nach Viren suchen kann. Der Entwick...
Startleiste: QDock V1.63 (12. Jan. 2023)
Ende Oktober hatte Sami Vehmaa die erste Version seiner Startleiste "QDock" veröffentlicht (amiga-news.de berichtete), die er beständig weiterentwickelt (YouTube-Video). Seit unserer letzten Meldung hat der Entwickler nicht nur mehrere kleine Fehler behob...
Tutorial: Verwendung von zwei Grafikkarten im AmigaOne X5000 (12. Jan. 2023)
Der aus den Niederlanden stammende AmigaOS-4-Nutzer Dave 'Skateman' Koelman ist schon seit den 1990er Jahren mit dem Amiga verbunden: da erstand er einen Amiga 500, der die bisher verwendeten Commodore VIC20 und später C64 ablöste. Als viele Jahre später ...
AmigaOS 4.1: Grafikkartentreiber RadeonRX V2.12 (11. Jan. 2023)
Der Grafikkartentreiber "RadeonRX.chip" ist speziell für ausgewählte Radeon-RX-Grafikkarten mit dem Polaris-Grafikchip geschrieben. Dazu gehören Radeon RX 550, 560, 570, 580. Die in der Enhancer Software 2.2 enthaltene Version 2.11 wurde nun auf die Versi...
Amiga-500-Videos: Tastaturbleichung und Netzteilumbau (11. Jan. 2023)
Der YouTube-Kanal "Alles Spielkram" (amiga-news.de berichtete) hat einige neue YouTube-Videos veröffentlicht: so zeigt er in einer zweiteiligen Folge (1, 2) detailliert, wie die Tastatur eines Amiga 500 auseinandergebaut wird, um sie anschließend zu reini...
Spielesoundtrack: Alben "The Holocube" und "Time Travellers" veröffentlicht (10. Jan. 2023)
Génération Delphine ist ein Projekt, um die Spiele-Soundtracks des französischen Softwareunternehmens Delphine Software International zu würdigen und dafür Alben mit den restaurierten Stücken zu veröffentlichen (amiga-news.de berichtete). Ursprünglich sol...
Turbokarten-Projekt: Buffee-Entwickler über ARM GCC (10. Jan. 2023)
In ihrem Blog berichtet Renee Cousins, eine der beiden Entwickler des Turbokartenprojektes "Buffee" (amiga-news.de berichtete), über theoretische und praktische Grundlagen des Projektes. Im neuesten Blogeintrag erläutert sie anhand von Beispielen, dass de...
Editor: MUI-Vim V9.0.1158 für AmigaOS4 und MorphOS (09. Jan. 2023)
MUI-Vim ist ein Port des Editors Vim. Dieser Editor ist sowohl für die Bearbeitung von Programmen als auch reinen Textdateien gedacht. Mehrstufiges Rückgängigmachen, Syntaxhervorhebung, Befehlszeilen-Geschichte, Blockoperationen und Skriptsprache sind ein...
AmigaGuide zu HTML Konverter: GuideML 3.17 für AmigaOS 3/4 (09. Jan. 2023)
GuideML ist ein AmigaGuide zu HTML Konverter, der die meisten AmigaGuides konvertieren kann und seit der Version 3.1 auch über eine GUI verfügt (amiga-news.de berichtete). Das ursprünglich von Richard Körber begonnene Tool liegt nun in der Version 3.17 vo...
AmigaOS 4: Version 6.10 des Audio-Treibers für Intel HD Audio (09. Jan. 2023)
Der von Harald Kanning geschriebene AHI-Treiber für AmigaOS 4 unterstützt PCIe-Karten mit Soundchips, die die HD Audio-Spezifikation erfüllen (amiga-news.de berichtete). Im Archiv ist auch ein einfacher "Mixer" enthalten, mit dem sich die Lautstärke ...
AmigaOS 4: SMB2-Handler smb2fs V53.3 (08. Jan. 2023)
Der Server Message Block (SMB) ist ein Netzprotokoll für Datei-, Druck- und andere Serverdienste in Rechnernetzen und erlaubt den Zugriff auf Dateien und Verzeichnisse, die sich auf einem anderen Computer befinden (Wikipedia-Eintrag). Fredrik Wikstroms SM...
Aminet-Uploads bis 07.01.2023 (08. Jan. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.01.2023 dem Aminet hinzugefügt:
WiseSpy2.lha comm/cnet 12K Text Adventure for C-Net BBS
amicygnix-base.lha comm/misc 148M OS4 an Unix/X11 environment for A...
amicygnix-base-src.lha...
OS4Depot-Uploads bis 07.01.2023 (08. Jan. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.01.2023 dem OS4Depot hinzugefügt:
mce.lha gam/uti 4Mb 4.0 Multi-game Character Editor
zip_lib.lha lib/mis 184kb 4.1 Library for reading/writing zip ...
amicygnix-base.lha ...
|