25800 Gefundene Meldungen
Neue Version für ScanExpress 600CP (23. Jul. 1999)
Für diesen Parallelport-Scanner ist eine neue Treiberversion (4.18.3)
erhältlich. Damit kann dieser Scanner auch zusammen mit dem Quaddddroport
(Uhrenport-Expander für IOBlix) und neueren IOBlix-Versionen (ab 37.9)
benutzt werden. Downloadseite bei RBM.
...
DarcNES (Beta) - Multi Konsolen Emulator für Amiga (23. Jul. 1999)
Die erste Betaversion dieses Emulators ist verfügbar. Sie befindet sich noch in
einem frühen Stadium und eine Menge Features fehlen noch. Funktionieren sollten
bereits NES (Nintendo) und SMS/GG Sega Master System/GameGear), jedenfalls
einigermaßen. Diese ...
Amiga wird in "Die Presse" erwähnt (23. Jul. 1999)
Torsten Ketelsen schreibt:
in "Die Presse" vom 22.07.99 wird der Amiga kurz erwähnt:
--[snip]--
Amiga. Der Computerhersteller hat angekündigt, für den "Next Generation
Amiga" Linux als Betriebssystemkern einsetzen zu wollen. Noch in diesem
Jahr soll der C...
UGN-Konferenzen auf der WoA 99 (23. Jul. 1999)
Für die am 24. und 25. Juli stattfindenden IRC-Konferenzen von der
World of Amiga haben zusätzlich folgende Personen ihre Teilnahme
zugesagt:
James Paul Collas, alias Jim Collas (AMIGA)
Tom Schmidt (AMIGA)
...
Usenet: de.comp.sys.amiga.advocacy wird gelöscht (23. Jul. 1999)
Die Wahl zur Löschung von de.comp.sys.amiga.advocacy[1]
wurde mit 172 Ja-Stimmen, für die Löschung der Gruppe, 57 Nein-Stimmen,
gegen die Löschung der Gruppe, 5 Enthaltungen und einer ungültigen
Stimme abgeschlossen.
Innerhalb einer Woche kann bei m...
Amigatreffen am 07.-08.08.99 in Göda (22. Jul. 1999)
Der AMIGA USER CLUB BAUTZEN e.V. veranstaltet am 07.-08.08.99 ein Amigatreffen
in Göda. Geplant: Amiga mit Internet-Zugang, Aufbau eines Party-Netzwerks
(Ethernetkarte erforderlich), Graphik-Workshops (Photogenics, TV-Paint,
DrawStudio), Linux-Workshop (T...
Digital Images auf WoA (22. Jul. 1999)
Digital Images wird zusammen mit Blittersoft, AmigActive und Q Software
vertreten sein. Auf dem Stand wird Space Station 3000 demonstriert und
eine BetaVersion von Wipeout 2097 wird ebenfalls gezeigt.
...
Amiga gibt Zusammenarbeit mit Corel Corporation bekannt (22. Jul. 1999)
Amiga gibt bekannt, daß eng mit der Corel Corporation zusammengearbeitet
wird, um zu gewährleisten, daß viele von Corel's preisgekrönten
Anwendungsprogrammen mit der neuen Amiga-Produktlinie, deren Markteinführung
zu einem späteren Zeitpunkt in diesem Jah...
A.C.T. Zukunftspläne (22. Jul. 1999)
Marc Albrecht schreibt:
jetzt hat QNX die News mit Phase5 ja endlich veröffentlicht, daher kann ich
dazu endlich was sagen :-)
Wir planen seit eineinhalb Jahren ein StandAlone System, das QNX als
Betriebssystem verwendet (nicht Neutrino). Die Vorbereit...
Foundation Support wird eingestellt :-( (22. Jul. 1999)
Paul Burkey teilt mit, daß Foundation auf kommerzieller Basis nicht mehr
zu haben ist, da Sadeness (der Vertreiber) nicht mehr verfügbar ist. Paul
wird noch ein letztes Update herausbringen, in welchem kleinere Bugs bereinigt
werden. Er wird versuchen, da...
Cloanto mit neuer T-Shirt Kollektion auf der WoA (22. Jul. 1999)
Während der Rest der Welt mit dem Y2K-Bug (Jahr2000Bug) kämpft, hat sich
Cloantos Software & Dreams Abteilung mit dem Design einer T-Shirt Serie
beschäftigt. Eigentlich waren die T-Shirts für den internen Gebrauch gedacht,
aber schnell wurde klar, daß...
QNX: QNX® and phase 5 Team Up to Provide Migration Path for AMIGA® Users (22. Jul. 1999)
QNX Software Systems und phase 5 digital products haben eine Linzenzvereinbarung
angekündigt, die phase 5 erlaubt, das QNX Neutrino OS in ihrer PowerUP-Linie zu portieren.
Zusätzliche Informationen (sd)
(beim Datenbank-Import in die Meldung integrier...
AmiBench auf der WoA (21. Jul. 1999)
Mark Wilson vom AmiBench Team wird auf der WoA auf dem Stand von Leicester Area
Amiga userGroup (LAAUG) sein.
...
Pressemitteilung von The Amiga RC5 Team Effort (21. Jul. 1999)
RC5: Amiga-Team auf Platz 5 vorgerückt. Am 21. Juli 1999 meldete
Thomas Tavoly, daß das
Amiga-RC5-Team das japanische
Linux-Team überholt hat und damit derzeit
den 5. Platz im Distributed.Net/RC5-64-Wettbewerb belegt:
Date: Wed, 21 Jul 99 12:07:37 MET
Re...
Amiga-Aktuell nun auch mit eigener Domain :-) (20. Jul. 1999)
Seit heute ist das Online Magazin Amiga-Aktuell unter der eigenen Domain
http://www.aakt.de/ zu erreichen. Bitte ändern Sie Ihre Bookmarks.
...
Viel Action rund um Amiga auf der WoA in London (inkl. Nachtrag vom 21.07.99) (20. Jul. 1999)
Michael Burkhardt von IOM schreibt:
AMIGA präsentiert sich am Samstag und
Sonntag auf der World of Amiga in London. An beiden
Messetagen erwartet die Besucher ein reichhaltiges
Rahmenprogramm, interessante Produktvorführungen und
mehrere Auftritte vo...
H&P News (20. Jul. 1999)
Haage & Partner schreibt:
In letzter Zeit waren hier leider keine Neuigkeiten zu sehen, weil wir mit
Hochdruck am AmigaOS 3.5 arbeiten und uns auch auf die Messe in London an
diesem Wochenende vorbereiten müssen. Ich hoffe man sieht sich dort ;-)
WOA ...
Neue ttf.library Version 0.80 (20. Jul. 1999)
Truetype Outline Font Library:
Download: ttflib.lha
Zusätzliche Informationen (sd)
(beim Datenbank-Import in die Meldung integriert, 28.07.2011, cg)
Zeichensatz: ttf.library V0.8
21. Juli 1999, 19:30 GMT+1
Die ttf.library
erlaubt die Nutzung von Truety...
MP3: Hardware-MP3-Player (20. Jul. 1999)
Michael Ulbrich hat das CT-MP3-Projekt(CT 9 u. 10/1999) an den Amiga
angepaßt. Derzeit läuft der Player an einen CDTV(68000, AmigaOS V1.3).
Zusätzliche Informationen (sd)
(beim Datenbank-Import in die Meldung integriert, 28.07.2011, cg)
MP3: Hardw...
AmigaScene 0x10 online (20. Jul. 1999)
Bernhard Lukas schreibt:
Selten zuvor war die Amiga Community so in Aufruhr, wie nach diesem
Statement von offizieller Seite. Lesen Sie hierzu die beiden Artikel von
Stephan Bischoff: Mythos und Realität
und Robert Niessner: Amiga goes Linux.
Zusätzliche...
|