25800 Gefundene Meldungen
glTron (12. Okt. 1999)
glTron von Andreas Umbach
ist eine weitere 3D-Variante der bekannte Szene aus Tron. Das
Spiel steht derzeit für Amiga, BeOS on x86, FreeBSD, Mac OS, Linux,
und Windows 9x/NT zum Download
bereit. Die Amiga-Portierung der Version 0.45 stammt von Oliver Schu...
Diavolo Backup Update im November (11. Okt. 1999)
Schon seit dem 8. September kann man auf der Neuigkeiten-Seite
von Computer Corner den Hinweis finden, daß im November eine neue
Version von Diavolo Backup verfügbar sein wird.
Für registrierte KundInnen wird das Update ca. 20,- DM kosten.
Es wird dann a...
Interview mit Carl Sassenrath (11. Okt. 1999)
Rediff hat ein ausführliches
Interview mit Carl Sassenrath(Amiga-Exec, Rebol)
zur Programmiersprache "Rebol" veröffentlicht.
Das Interview enthält u.a. Informationen zur Geschichte von Rebol
und Carl Sassenrath und beschreibt wodurch sich Rebol von ander...
World of Amiga #5 veröffentlicht (11. Okt. 1999)
Am 9. Oktober wurde die 5. Ausgabe des Magazins World of
Amiga veröffentlicht.
Inhalt:
Program a multiuser 3D Environment!
iWin Feature
The Direction Changers
iBrowse Rundown
An More!
...
Spoletium2 - Demoparty am 1./2. November (11. Okt. 1999)
Die italienische Demo-Gruppe Darkage
veranstaltet am 1. und 2. November die Spoletium2.
Die Party wird Amiga only sein und man kann seine Beiträge(Intro,
Demo, Grafik, 4-Kanal Audio) auch per E-Mail einreichen.
Details zur Party sind über den Titellink ...
Edgar M Vigdal's Homepage - Deluxe Galaga (11. Okt. 1999)
Seit Anfang September hat Edgar M Vigdal
seine eigene Homepage.
Dort kann man u.a. die Shareware-Versionen von Deluxe Galaga, Deluxe
Pacman(jeweils ECS und AGA) sowie Tetriz
downloaden.
Insbesonders seine Umsetzung von Galaga gehört mit zu dem beliebtest...
MCP V1.33a35 veröffentlicht (11. Okt. 1999)
Aliendesign hat die
Alpha-Version 1.33a35 des Multifunktionstools
MCP veröffentlicht.
Gegenüber der 34-Alpha ist bei dieser Version WBGauge unter AmigaOS 3.5
ausgeschaltet und es wurde die Dispose-Option bei der Hotkey-Definition
korrigiert.
Download: ...
Neue Karikatur: Amiga Park (10. Okt. 1999)
Nachtrag 11.10.1999:
Die Größenangaben im IMG-Tag waren falsch gesetzt, so daß das Bild
zunächst stark verzerrt war.
...
Homepage für GrafikerInnen (10. Okt. 1999)
Helmut Wegener schreibt:
Hallo zusammen,
Ich möchte gern Amiga-Bilderkünstler und Hobbygrafiker (wie
meinereiner ;-)) unter einer Homepage präsentieren.
Und der Welt zeigen, daß gerade "das" Kreative ein Herzstück des
Feelings der Amiga-Welt aus...
Amiga-User-Liste aktualisiert (10. Okt. 1999)
Stefan Martens hat die
Amiga-User-Liste aktualisiert. Sie enthält derzeit
559 Amiga-UserInnen aus Deutschland, Schweiz und Österreich. Es
können sich also inzwischen auch Schweizer- und ÖsterreicherInnen
in diese Liste eintragen.
Ein Upload der User-List...
Eyelight veröffentlicht Power Pack Volume I (09. Okt. 1999)
Eyelight hat das
Power Pack Volume I: Image Maps
veröffentlicht. Diese Paket enthält eine Sammlung professionell
erstellter Image-Maps, die sich für jedes Rendering-Paket eignen.
Insgesamt sind auf der CD mehr als 400 hochauflösende Grafiken
im TARGA-Form...
Die ListeX (09. Okt. 1999)
Marco Zimmer schreibt:
Die ListeX! Damit Gateway weiss, daß es mehr als ein paar Amiganer gibt!
Wer möchte, daß der AMIGA und das AmigaOS weiterentwickelt wird, und zwar
im eigentlichen Sinn?" Drückt auf der Hauptseite einfach auf den
Knopf ListeX akt...
AmigaOS V3.5 ab 18. Oktober (09. Okt. 1999)
Der offizielle Veröffentlichungstermin von AmigaOS V3.5 ist
der 18. Oktober 1999. An diesem Tag beginnt Amiga International
mit der Auslieferung des Updates an die Händler.
...
AmiBench feiert 2. Geburtstag (09. Okt. 1999)
AmiBench feiert
den zweiten Geburtstag. Zur Feier des Tages gibt es
Photogenics NG
inklusive Autogramm von Paul Nolan zu gewinnen. Zur Teilnahme,
brauchen nur sechs einfache Fragen auf
AmiBench beantwortet
zu werden.
Gleichzeitig wird für die nahe Zukunf...
BasiliskII V0.7-2 (08. Okt. 1999)
Christian Bauer
hat am 6. Oktober 1999 die Version 0.7-2 des portablen 68k
Mac-Emulators "BasiliskII" veröffentlicht. Der Emulator ist für
AmigaOS, BeOS, Windows NT 4.0 und Unix erhältlich.
...
MicroniK verläßt den Amiga-Markt (08. Okt. 1999)
Czech Amiga News zitieren
Olaf Groening von MicroniK mit dem Satz: "Leider muß ich Ihnen eine
schlechte Nachricht übermitteln: Die Firma MicroniK zieht sich komplett
vom Amiga-Markt zurück."
Die MicroniK-Aktion
vom 6. - 17.10.1999 bietet eine größere Aus...
Petro Tyschtschenko in Holland (08. Okt. 1999)
Petro Tyschtschenko wird am 16. Oktober die Amiga-Veranstaltung
in Leeuwarden, Holland besuchen. Er wird das Demomodell des
MCC, verschiedene Videos und einen großen Beutel weiterer
Überraschungen mitbringen.
Die Präsentationen und Interviews werden in e...
Periodensystem für den Amiga "PToE" (08. Okt. 1999)
Roman Schaub schreibt:
Ich habe soeben die Demo meines Programms PToE (ein Periodensystem)
fertiggestellt. Es steht zum Download bereit, wer die Vollversion möchte,
kann alle nötigen Informationen auf http://www.ancor.ch/
finden.
Download: ptoe_demo.lha
...
"Amiga-Flop" (PC-Magazin 11/99) (08. Okt. 1999)
"Große Enttäuschung in der immer noch riesigen Amiga-Gemeinde.
Gateway 2000 hat ihre Pläne aufgegeben, einen Multimedia-Computer unter
dem Namen AMIGA herauszubringen. Das Unternehmen wolle statt dessen
lieber das Amiga-Betriebssystem weiterentwickeln und...
WipeOut 2097 (08. Okt. 1999)
Das 3D-Rennspiel "WipeOut 2097" wird zur Kölner Messe(12.-14. November)
bei Schatztruhe zum Preis
von 99,90 DM auf CD erhältlich sein.
Um Verwirrungen durch Vorbestellungen
und Selbstabholungen auf der Messe zu vermeiden, werden Bestellungen erst
nach de...
|