25800 Gefundene Meldungen
Blog: RAM-Konfigurationen auf dem Amiga 500 (Rev 8A) (25. Mai. 2023)
Im neuesten Blogeintrag auf Retrohax.net werden verschiedene RAM-Konfigurationen auf Amiga 500 8A Motherboard getestet und dokumentiert. Die 8A-Motherboards sind die "neuesten", bei denen der 8375-AGNUS verwendet wurde und die bis zu 2MB ChipRAM unterstüt...
SCSI-SD-Adapter: ZuluSCSI-Firmware V2023.05.24 (25. Mai. 2023)
ZuluSCSI ist eine neue Generation von dateibasierten SCSI-Festplatten- und CD-ROM-Laufwerk-Emulatoren (Erfahrungsbericht eines Nutzers). ZuluSCSI emuliert eine SCSI-I- oder SCSI-2-Festplatte unter Verwendung einer SD-Speicherkarte (amiga-news.de berichtet...
Vorschau-Video: Rastan-Port in Entwicklung (24. Mai. 2023)
Rastan wurde 1987 von Taito für Spielhallenautomaten veröffentlicht. Nun ist ein Port für den Amiga 500 in Arbeit, der die Scorpion Engine verwendet....
Nachlese: Die 17. Lange Nacht der Computerspiele in Leipzig (24. Mai. 2023)
Am 13. Mai 2023 fand die 17. Lange Nacht der Computerspiele an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig statt. Die QUICK-SAVE.de-Redaktion hat die Veranstaltung besucht und eine kleine Nachlese verfasst. Dabei war unter anderem auch Amiga...
Video: Die Entwicklung der Homecomputer (23. Mai. 2023)
Der YouTube-Kanal "Retro Dream" zeigt in seinem neuesten Video die Entwicklung der Homecomputer von 1977 bis 1992 als grafischen Zeitstrahl, der auch die verschiedenen Amiga-Modelle beinhaltet....
Audiowiedergabe: AmigaAMP 3.34 (22. Mai. 2023)
Thomas Wenzel hat unter dem Titellink ein Update seines Audio-Wiedergabeprogramms AmigaAMP veröffentlicht. Die Version 3.34 beinhaltet die folgenden Fehlerbereinigungen:
MHI wird nur freigegeben, wenn es sein muss. Bei erneuter Belegung werden jetzt ...
Grafik-Adventure zur Zeitschrift "ASM" angekündigt (22. Mai. 2023)
Zur Computerspielezeitschrift "ASM - Aktueller Software Markt" (1986 - 1995) erscheint demnächst ein Text-Grafik-Adventure für den Commodore Amiga. Der geneigte Spieler schlüpft dabei in die Rolle von Chefredakteur Manfred Kleimann und erlebt den alltägli...
Hollywod: Updates für 6 Plugins (21. Mai. 2023)
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit von Updates für sechs Hollywood-Plugins zu verkünden:
APNG 1.2 (lädt und speichert APNG-Animationen)
FLIC 1.2 (lädt FLI/FLC-Animationen)
JPEG2000 1.2 (lädt und speichert JPE...
Plattformer: Hotfix für Tech Demo "Space Cavern Blaster" V0.13 (21. Mai. 2023)
In der vor wenigen Tagen veröffentlichten Version 0.13 des systemübergreifenden Plattformers "Space Cavern Blaster" (amiga-news.de berichtete) ist dem Entwickler bei der Implementierung eines neuen Features ein Fehler unterlaufen, der es unmöglich machte,...
Musik: Soundtrack von Boxx 4 (21. Mai. 2023)
Für das Jump'n Run "Boxx 4" (amiga-news.de berichtete) haben die Entwickler nun den Soundtrack auf Bandcamp veröffentlicht....
Video: Neues Netzteil für den Amiga 4000 (21. Mai. 2023)
Im neuesten Beitrag der Rubrik "Bastelecke" zeigt sich Virtual Dimension, wie man ein aktuelles PC-Netzteil in einem Amiga 4000 verwenden kann und wie man die dazu erforderliche Adapterplatine baut.
...
Aminet-Uploads bis 20.05.2023 (21. Mai. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.05.2023 dem Aminet hinzugefügt:
neatmail.lha comm/mail 70K MOS Neat mail client
PureBasicItaCat.lha dev/basic 19K Italian catalog for PureBasic...
oscar64.lha dev/cross ...
WHDLoad: Neue Pakete bis 20.05.2023 (21. Mai. 2023)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 20.05.2023 hinzugefügt:
2023-05-16 improved...
Amiga Future: Abo-Aktion beendet - Mehr Seiten ab Heft 163 (21. Mai. 2023)
Im April warb das Printmagazin "Amiga Future" um zusätzliche Abonnenten, um die Seitenzahl des Heftes zu erhöhen: Bei 24 neuen Beziehern des Heftes hätte der Umfang um vier Seiten erhöht werden sollen, bei 48 um acht Seiten.
Das Ziel wurde jedoch nicht...
Video-Tutorial: Programmierhilfe für AMOS (20. Mai. 2023)
In einem weiteren Teil seiner Reihe von Kurztutorials über AMOS Pro (amiga-news.de berichtete) erläutert Retro- und Amigafan 'Yawning Angel' im aktuellen Video seine Programmierhilfe, die er für AMOS geschrieben hat und die auf seiner Homepage heruntergel...
Minimig: Quellcodes und Gerber-Dateien veröffentlicht (20. Mai. 2023)
Entwickler Ranko Rodic hat parallel zur Veröffentlichung der Revision 1.97itx (amiga-news.de berichtete) die Quellcodes und Fertigungsdateien für die verschiedenen Revisionen des Minimig bereitgestellt. Die Fertigungsdateien beinhalten die notwendigen Sch...
Java-Programm: ham_convert 1.9.1 (19. Mai. 2023)
Sebastian Sieczkos javabasiertes Programm ham_convert wandelt moderne Grafikformate in das HAM-Format des Amigas um und liegt inzwischen in der Version 1.9.1 vor.
Neuerungen neben Fehlerbereinigungen sind weitere Optionen bei HAM6 sowie die Unterstützu...
Diskettenabbilder: Disc Image Manager V1.46 für Linux, macOS und Windows (19. Mai. 2023)
Gerald J Holdsworths Disc Image Manager ist eine Anwendung zum Laden eines Retro-Diskettenabbildes. Den Images können Dateien hinzugefügt, Dateien und Verzeichnisse gelöscht und umbenannt werden. Amigaseitig werden das Lesen und Schreiben von AmigaDOS-Dis...
Editor: MUI-Vim V9.0.1546 für AmigaOS 4, AROS und MorphOS (19. Mai. 2023)
MUI-Vim ist ein Port des Editors Vim. Dieser Editor ist sowohl für die Bearbeitung von Programmen als auch reinen Textdateien gedacht. Mehrstufiges Rückgängigmachen, Syntaxhervorhebung, Befehlszeilen-Geschichte, Blockoperationen und Skriptsprache sind ein...
Minimig: Revision 1.97itx (18. Mai. 2023)
Die Revision 1.97itx des Minimig - der Reimplementation eines Amiga 500 in einem frei programmierbaren Logikschaltkreis (FPGA) - ist verfügbar.
Dieses Board ist so konzipiert, dass es in jedes MiniITX-Gehäuse passt und mit Standard-ITX-Netzteilen kom...
|