25800 Gefundene Meldungen
Arcade-Portierung: Amiga-Version von Tapper fertiggestellt (29. Mai. 2023)
"Tapper" (Video) ist die Konvertierung des gleichnamigen Arcade-Klassikers aus dem Jahr 1983 für den Amiga. Nach mehreren Vorabversionen wurde sie nun fertiggestellt und kann unter dem Titellink heruntergeladen werden.
Bei dem Spiel geht es darum, durs...
Video: Reparatur eines A590 Rev.6, Teil 1 (29. Mai. 2023)
In einer neuen Videoserie beschäftigt sich Robert Smith mit der Revision 6 eines A590: Commodores externer Festplatte für den Amiga 500 bzw. 500 Plus, die am Expansionsport angeschlossen wird und auch als Speichererweiterung dienen kann. Im ersten Teil de...
Demo: Update für "Batman Rises" (29. Mai. 2023)
Mitte Dezember hatte die Batman Group ihr Demo "Batman Rises" veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Das nun veröffentlichte Update behebt den Slowdown-Bug mit Terrible-Fire-Turbokarten und einen Tippfehler im Abspann....
CDXL-Converter: AGAConv 1.0.1 (28. Mai. 2023)
Markus Schordans AGAConv ist ein CDXL-Videokonverter. Es kombiniert einige existierende Tools, um Videos (MP4, etc.) in das CDXL-Format zu konvertieren, das mit AGABlaster oder anderen CDXL-Playern auf einem AGA-Amiga abgespielt werden kann. Die Änderunge...
Aminet-Uploads bis 27.05.2023 (28. Mai. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.05.2023 dem Aminet hinzugefügt:
lubricator.lha comm/www 49K 68k HTTP search + download, ADF/D...
10th_Intro.lha demo/intro 72K 68k Anniversary 1st publication o...
ChunkyFunctions.lha...
OS4Depot-Uploads bis 27.05.2023 (28. Mai. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.05.2023 dem OS4Depot hinzugefügt:
amigaamp3.lha aud/pla 2Mb 4.1 Multi format audio player with GUI
warpdtprefs.lha dat/ima 198kb 4.0 Preferences program for WarpDT
amiarcadia.lha ...
AROS-Archives-Uploads bis 27.05.2023 (28. Mai. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.05.2023 den AROS-Archiven hinzugefügt:
apng_amiga.lha dev/lib 1Mb Library Plugin For Hollywood App...
flic_amiga.lha dev/lib 27kb Library Plugin For Hollywood App...
jpeg2000_ami...
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt (28. Mai. 2023)
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu:
Full Contact Menü Remix
Chinaware Turkey (BIT Live 2022)
Rockstar ate my ...
Retromagazin: LOAD 3 (2017) auch gedruckt verfügbar (28. Mai. 2023)
LOAD, das Magazin des Vereins zum Erhalt klassischer Computer e.V., erschien ab der 2017 herausgegebenen 3. Ausgabe aus Aufwandsgründen zunächst nur noch als PDF-Datei.
Zwischenzeitlich jedoch ist auch die dritte Ausgabe (Thema u.a.: "Akkuschaden ...
Sprite/Icon/Map-Editor: Raster Master V1.5 R82 für Windows 10/11 (27. Mai. 2023)
Raster Master (amiga-news.de berichtete) ist ein Sprite/Icon/Map-Editor für Windows 10/11, der RayLib- bzw. PutImagedata- und Map-Code für gcc, AmigaBASIC, Amiga C, Amiga Pascal, QuickBasic, QB64, Quick C, Turbo Pascal, freepascal, Turbo C, Turbo Basic, P...
Strategiespiel: Entwicklertagebuch #1 - Zielplattform, unterstützte Sprachen (26. Mai. 2023)
Für das angekündigte Strategiespiel "Virtual Enemies" (amiga-news.de berichtete) haben die Entwickler erste Informationen und einen ersten Zwischenstand zur Entwicklung des Spieles veröffentlicht:
"Grundsätzlich arbeiten wir an einer Version, die auf...
AMOS: Eclips-Animation in "Projects in the attic" hinzugefügt (26. Mai. 2023)
Ende November hatte die Spieleentwicklergruppe "Electric Black Sheep" unter dem Namen "Projects in the attic" eine Sammlung von Spielen veröffentlicht, die zu Testzwecken mit der Programmiersprache AMOS erstellt wurden (amiga-news.de berichtete). Darin en...
Veranstaltung: Level Up in Salzburg mit Beteiligung der Amiga Future (26. Mai. 2023)
Am 1. und 2. Juli 2023 findet im Messezentrum Salzburg zum dritten Mal die "Level Up" statt, ein "Gaming- und eSports-Festival". Im Retro-Bereich wird dort auch das Printmagazin Amiga Future mit einigen Rechnern vertreten sein....
PDF-Magazin: REV'n'GE 146 (italienisch/englisch) (26. Mai. 2023)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen, wo verfügbar, die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen dam...
Musikvideo: Steuerung einer Akai MPC ONE mit Horny (MorphOS) (26. Mai. 2023)
In einem aktuellen Video zeigt 'Dj Collins', wie er seinen Akai MPC ONE mittels Horny vom Pegasos II unter MorphOS steuert. Der Akai-Audioausgang wird von einem Amiga 4000 mit einer Toccata-Soundkarte aufgenommen und die Datei über das Netzwerk an HD-REC ...
Video-Tutorial: Umwandlung von Bilddateien in Sprites in AMOS (26. Mai. 2023)
In einem weiteren Teil seiner Reihe von Kurztutorials über AMOS Pro (amiga-news.de berichtete) erläutert Retro- und Amigafan 'Yawning Angel' dieses Mal, wie man IFF-Bilddateien in Sprites für ein AMOS-Programm umwandelt....
Video: Polyphone Sounds und Musik auf dem Amiga (26. Mai. 2023)
Der YouTube-Kanal "Magical Synth Adventure" beschäftigt sich in seinem neuesten Video mit der Bandbreite an Audio-Möglichkeiten auf dem Amiga, mit dem zum Beispiel Echtzeit-Sprachsynthese und gleichzeitige Midi- und Audioausgabe möglich sind....
Compiler: Status der M68k-Unterstützung in LLVM (25. Mai. 2023)
Anfang 2021 hatte dank einer Spendenfinanzierung die erstmalige Implementierung eines m68k-Backends für den Compiler LLVM begonnen (amiga-news.de berichtete). Nun berichtet der Entwickler Min-Yih "Min" Hsu in einem Blogeintrag über die Fortschritte des ve...
Werkzeug für Reverse Engineering: Amiga-Erweiterung für Ghidra 10.3 (25. Mai. 2023)
Ghidra ist ein freies Werkzeug für Reverse Engineering von Software (amiga-news.de berichtete).
Basierend auf der Arbeit von Vladimir Kononovich und Martin Atkins hat 'Bartman' die Amiga-Erweiterung aktualisiert, die nun die neueste Ghidra-Version 10.3...
SMB2-Handler smb2fs V53.6 für AmigaOS 3/4 und AROS (25. Mai. 2023)
Der Server Message Block (SMB) ist ein Netzprotokoll für Datei-, Druck- und andere Serverdienste in Rechnernetzen und erlaubt den Zugriff auf Dateien und Verzeichnisse, die sich auf einem anderen Computer befinden (Wikipedia-Eintrag). Fredrik Wikstroms SM...
|