25800 Gefundene Meldungen
Back to the Roots Amiga-News 235 (24. Dez. 2001)
BTTR-Team schreibt:
Wir sind stolz das größte Update in der
Geschichte von Back to the Roots bekanntzugeben!
Nachdem wir unseren Server etwas erweitert haben,
können wir euch nun zusätzliche Dienste anbieten.
Die Perlen dieses Updates sind ein Aminet...
Mailprogramm: SimpleMail Version V0.14 (24. Dez. 2001)
Hynek Schlawack schreibt:
Nun ist es ein Jahr her, seit wir die erste Alpha herausgebracht haben,
und wir sind stolz, nun die erste Beta präsentieren zu können. Gleichzeitig
wünschen wir allen unseren treuen Usern fröhliche Weihnachten und danken
he...
Dave Haynie (Merlancia) on the end of the Be era (24. Dez. 2001)
Dave Haynie, CTO of Merlancia Multimedia Systems, posted a little
prospective history of his own with BeOS. For those of you out there
that might not remember, Dave Haynie was _very_ involved with the Amiga,
to say the least, and Merlancia plans on ...
Das amiga-news.de-Team wünscht Frohe Weihnachten (24. Dez. 2001)
ARABIC: Saiid yom al-milaad wa senat jadiida
ARMENIAN: Shenoraavor Nor Dari yev Pari Gaghand
AZERI-AZERBAIJAN: Tezze Iliniz Yahsi Olsun
BASQUE: Zorionstsu Eguberri. Zoriontsu Berri Urte
BULGARIAN: Tchestito Rojdestvo Hristovo. Tchestita Nova Godin...
Quellcode von Quake2 veröffentlicht (Update) (24. Dez. 2001)
ID-Software hat am 21.12.2001 den Quellcode ihres 3D-Action-Shooters
Quake2 veröffentlicht. Der unter der GPL stehende Quellcode des in
Deutschland indizierten Spieles ermöglicht nun die Portierung auf weitere
Plattformen. Die Originalversion von Qu...
Bill McEwen: Festtagsgrüße, Fortschrittsbericht, AmigaDE-Videos, etc. (23. Dez. 2001)
Nach mehr als 6 Monaten erscheint ein neues Executive Update, geschrieben von
Bill McEwen, CEO von Amiga Inc. Er ist sich der langen Verzögerung bewusst
und entschuldigt sich für das lange Schweigen. Doch er sagt noch mehr und zeigt
auch etwas vor:
...
Tool: MRE - StartMenu, ProcessManager, SystemSettings (23. Dez. 2001)
Martin R. Elsner hat rechtzeitig zu Weihnachten als Überraschung
die ersten Teile von MRE fertiggestellt.
"StartMenu" (vorher "Choowin"), "ProcessManager" (neues
Prozessmanager-Tool als Ersatz zu den Shell-Befehlen "status"
und "break")
und "System...
Amigapage.de: Bücherdisketten zu Amigabüchern (23. Dez. 2001)
Marcus Neervoort schreibt:
Gerade eben ist ein neues Kapitel von Amigapage.de online gegangen.
Ihr könnt euch jetzt Bücherdisketten zu Amigabüchern runterladen.
Außerdem wünsche ich euch allen noch ein frohes Fest, und einen guten
Rutsch ..!
Also...
AmigaDE: AmigaDE-Player für Windows V1.1 - SDK Updates (Update) (23. Dez. 2001)
Für Windows wurde die Version 1.1 des AmigaDE-Players veröffentlicht.
Diese Version steht über den eigenen Account im
AmigaDE-Shop zum Download bereit.
Installation: AmigaDE-Player-Installer einmal starten, um die vorige
Version des Players zu entfe...
Amiforce: Umfrage zu Blitzbasic/Amiblitz (23. Dez. 2001)
Auf Amiforce wurde soeben eine Umfrage zu Blitzbasic/Amiblitz gestartet.
Dabei geht es darum, ob Interesse an einer umfangreichen Sektion
zu diesem Thema besteht.
Geplant ist z.B. ein Tutorial und viele weitere Dinge.
Damit soll im Laufe der Zeit...
MorphOS: c.s.a.morphos mit 178:31 gewählt (23. Dez. 2001)
Die Wahl zur Einrichtung der Usenet-Gruppe
"comp.sys.amiga.morphos passes" wurde mit 178 Ja- und 31 Nein-Stimmen
am 20. Dezember 2001 abgeschlossen.
Sofern es innerhalb der 5 tägigen Diskussionsfrist keine seriösen
Beanstandungen des Wahlvorgangs gi...
Magazin: The Cryptmas #21 (23. Dez. 2001)
Am 22. Dezember 2001 ist die 21. Ausgabe des englischsprachigen
Disk- und Online-Magazins "The Crypt" veröffentlicht worden.
Diese Weihnachtsausgabe enthält u.a. einen Bericht zu Vision Design,
die an einem neuen Amiga Classic arbeiten.
Das Magazi...
amiga-topcool: Umfrage zur Website (23. Dez. 2001)
Daniel Orth schreibt:
Beteiligt euch bitte bei unserer
Umfrage.
Es geht um unsere Website. Der notwendige Zeitaufwand ist sehr gering.
Jeder, der mitmacht, erhält als Dankeschön 100 Punkte. Diese Punkte können dann gegen allerlei feine Dinge einget...
Amiga Arena: "Blockhead I" Vollversion (23. Dez. 2001)
Olaf Köbnik schreibt:
Frohe Weihnachten und Vollversion
Ich wünsche allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und möchte mich
bei allen Usern bedanken, die mich in diesem Jahr unterstützt haben!
Ich wünsche uns allen eine friedliche Weihnachtsz...
Video: SoftCinema V0.16 Beta 1 (23. Dez. 2001)
Am 22. Dezember 2001 wurde die Version 0.16 Beta 1
des Video-Players 'SoftCinema' veröffentlicht.
Gegenüber der vorige Version hat sich Folgendes geändert:
Fixed AGA display for YUV221111 based codecs.
Fixed display scaling on CGFX for YUV221111...
Musikmachen.net-Portal berichtet über Demoszene/Amiga (22. Dez. 2001)
»Alles begann mit dem Commodore C-64 und dem Nachfolger Amiga, deren
Beliebtheit daher rührte, dass es ein nahezu unüberschaubares Angebot an
Computerspielen für diese Rechner gab. Darüber hinaus waren ihre technischen
Eigenschaften bei Grafik und Soun...
NEO Award Verleihung vom 13.12.2001 (22. Dez. 2001)
Der NEO-Award, für den auch amiga-news.de nominiert war,
wurde am 13.12.2001 in Stuttgart im Mercedes-Forum an verschiedene Websites vergeben.
Christoph Dietz hat für amiga-news.de an der Verleihung teilgenommen und
Fotos gemacht. Lesen Sie im Anschlus...
Amiga Arena: Interview mit Heinrich Tillack (AStarC) (22. Dez. 2001)
Neue PD- oder Shareware-Spiele gibt es leider immer weniger im Aminet zu
finden. Umso erfreulicher, dass sich mit "AStarC" ein Clone des Arcade
Klassikers "Star Castle" von Cinematronics aus dem Jahr 1980 für
willkomende Abwechslung sorgt! Heinrich Ti...
VHT: The antivirus poll 2001 (22. Dez. 2001)
Hi all...
Okay, the poll for voting for the antivirus programmer that has
done the most for the Amiga Antivirus scene in 2001, has only
10 more days to go. Here is the current vote statistics:
Jan Erik Olausen & Georg Hoermann - xvs.library : 254 v...
AmigaNCP 2.2 (22. Dez. 2001)
AmigaNCP is a implementation of the Psion link protocol which is e.g.
built into the Psion S3/S3a/S3C and Psion S5 palmtop's ROM. It's main
purpose is to provide vice-versa nfs-like file access. AmigaNCP features:
-- the "amigancp.library" providi...
|