amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



25800 Gefundene Meldungen

Geschichte: The Legacy Update - 400 neue Screenshots (17. Okt. 2002)
Das Spiele-Museum für C64, Amiga, Atari und andere Rechner versorgt deren Leser mit Screenshots, Cover-Scans und Informationen zu deren Entwicklern. Am 15.10.2002 sind 400 neue Screenshots in die Datenbank eingespeist worden. ...

Magazin: Total Amiga Ausgabe 13 (17. Okt. 2002)
Das englischsprachige Magazin Total Amiga wird am 28.10.2002 erscheinen, und mit folgendem Inhalt gefüllt sein: News AmigaOS 4 Update MorphOS and Pegasos Update Columns from Fleecy Moss and Alan Redhouse ...

AmigaOne wird am 20.10.2002 in Australien demonstriert (17. Okt. 2002)
Die australische Amiga-Usergruppe SAUG wird zusammen mit Anything Amiga am kommenden Sonntag, dem 20.10.2002 um 14.00 Uhr in Epping den AmigaOne vorführen. Hier ein Ausschnitt aus der Original-Meldung: DATE: Sunday October 20th TIME: 2pm LOCA...

AMHuhn: Programmierer ganz überwältigt :-) (16. Okt. 2002)
Telemar Rosenberger, einer der Entwickler von AMHuhn ist von der positiven Resonanz völlig überwältigt und hat uns folgendes Statement zur Veröffentlichung übermittelt: Hallo AMIGA und AMHuhn-Freunde, wir möchten uns ganz herzlich bei euch bedanke...

Videoplayer: Frogger Version 2.04 (16. Okt. 2002)
Gestern wurde Version 2.04 des Videoplayers 'Frogger' veröffentlicht. Diese Version enthält viele Bugfixes und Optimierungen bei den Video- und Audio-Dekodern. Der Download für 68k- und PPC-Amiga-Systeme (WarpUP, PowerUp und MorphOS) ist über de...

UAE für Sharp Zaurus (16. Okt. 2002)
Der Amiga-Emulator UAE wurde nun auch auf den Sharp Zaurus portiert (siehe Titellink). Um UAE auf dem Zaurus nutzen zu können, muss auch X11 auf diesem installiert sein, da er nicht auf der normalen Qtopia (Framebuffer) Oberfläche läuft....

Amiga Future: Deutsche Übersetzung vom Zeoneo Interview (16. Okt. 2002)
Auf der Amiga Future Homepage wurde heute im Artikel-Bereich eine deutsche Übersetzung des GetBoinged-Interviews mit Zeoneo mit Vorschau auf Crossword Evolution veröffentlicht. ...

RELEC vertreibt PEGASOS in der Schweiz (15. Okt. 2002)
Mit folgendem Statement gibt die Firma Relec bekannt, dass sie das alternative Rechnersystem 'Pegasos' in der Schweiz vertreiben wird, und dafür eine Website mit folgender URL eingerichtet hat: http://www.pegasos-suisse.com/. RELEC statement: RELEC anno...

PhotoFolio Homepage mit neuer Adresse (15. Okt. 2002)
Die Website von Steeple Software, bekannt durch ihre Bilderverwaltung PhotoFolio, ist ab sofort unter der neuen Adresse http://steeplesoftware.dragonfruit.org/ zu erreichen. PhotoFolio ist eine professionelle Lösung, um Bilder zu katalogisieren, ...

TTEngine Version 4.3 veröffentlicht (15. Okt. 2002)
Grzegorz "Krashan" Kraszewski schreibt: Ich habe Version V4.3 der TTEngine veröffentlicht. Das hauptsächlich neue Feature ist die Fontskalierung und -spiegelung. Im Anschluss finden Sie die komplette Liste der Änderungen seit Version 4.1: I've ...

Neues Spiel: AMHuhn Version 1.0 (15. Okt. 2002)
Bei AMHuhn handelt es sich um einen Moorhuhn-Clone für den Amiga. Dieses Spiel war ursprünglich als Amiga-Version von Moorhuhn geplant. Leider war die rechtliche Situation zu schwierig und hätte ein Risiko für die Autoren bedeutet. Kontakte mit den R...

thttpd 2.21b2 und Webalizer 2.01-10 für AmigaOS (14. Okt. 2002)
Rüdiger Engel schreibt: Im Aminet gab es vor wenigen Tagen einen Amiga-Port des thttpd-Webservers (Homepage: http://www.acme.com/software/thttpd/). Der Port enthält PHP 4.2.3, aber keinen Support für MySQL. Ich habe daher die Sourcen des Uploaders gen...

Amiga Future: Interview Volker Grabbe (14. Okt. 2002)
Auf der Amiga Future Homepage wurde heute im Artikel-Bereich ein Interview mit Volker Grabbe veröffentlicht....

Tool: SRename Version 3.5.0 beta 5 (14. Okt. 2002)
Constantinos Nicolakakis hat eine neue Betaversion des Tools 'SRename' veröffentlicht. Mit diesem Tool, welches ab AmigaOS 3.0+ funktioniert, können Sie bequem Dateien umbenennen. Mit der Version 3.5.0 beta 5 wurden folgende Programmteile geändert un...

Commodore Amiga Unix - AMIX (14. Okt. 2002)
Daniel Hartlehnert schreibt: Habe ich heute entdeckt, ist zwar keine echte News, aber interessant: Es gab mal ein eigenes UNIX für den Amiga, von Commodore selbst entwickelt....

GFX-BASE: Review von Software Tycoon (14. Okt. 2002)
Auf der GFX-BASE wurde heute ein umfangreiches, englischsprachiges Review der brandneuen Wirtschafts-Simulation für den Amiga "Software Tycoon" veröffentlicht. Neben vielen Screenshots gibt es auch ein Tutorial, in dem wir erklären, wie Sie Ihr er...

Raytracing: Kray Version 1.2 (14. Okt. 2002)
Kray ist eine Raytracing-Software mit einem Text-Interface für 68k- und PPC-Amigas. Im Aminet ist jüngst die Version 1.2 erschienen, weitere Informationen finden Sie auf der Produkt-Website unter dem Titellink....

Tool: Pixload Version 2.2 (14. Okt. 2002)
Von dem Amidock-ähnlichen Startmenü Pixload ist Version 2.2 erschienen. Benötigt wird zusätzlich Rxmui 28.1 oder besser (siehe hier). In dieser aktuellen Version kann das Soundlevel geändert und gespeichert werden. Download: Pixload-2.2.zip ...

Update der Free Amiga Jobs (FAJ) (14. Okt. 2002)
Free Amiga Jobs (FAJ) ist eine für Arbeitgeber und Arbeitnehmer kostenlose Börse für kommerzielle und private Jobs im Amiga-Markt, die von amiga-news.de und AMIGAplus betreut wird. Wir haben heute den Jobs-Bereich überarbeitet und neue Angebote ei...

Musik: Neues Musikstück veröffentlicht (14. Okt. 2002)
Bitshifter, der einigen vielleicht schon von dem Musikprojekt "yel.C. vs. Psyria" bekannt ist, hat unter dem Titellink einen Remix des Musikstücks "Messages" von Bjorn Lynne veröffentlicht. Dieser Track, der komplett auf dem Amiga unter Verwendun...

1 450 895 ... <- 900 901 902 903 904 905 906 907 908 909 910 -> ... 915 1100 1290
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.