25800 Gefundene Meldungen
AmigaOS Spiel: BoulderDäsh RTX - Rockford is back! (30. Mär. 2003)
Pünktlich zum 16. Geburtstag von BoulderDäsh erscheint in Kürze BoulderDäsh RTX!
Die wichtigste Neuerung ist die direkte Unterstützung von Picasso96 und
CyberGraphics. Damit sollten alle Probleme mit RTG entgültig verschwunden sein.
Dank der ebenfa...
Veranstaltung: Mocca LAN 8 vom 4. bis 6. April 2003 in Hirsau (29. Mär. 2003)
Es ist soweit, die nächste Mocca steht vor der Tür. In knapp einer
Woche werden im inzwischen berühmten Kleintierzüchterheim in Hirsau
vom 4. bis zum 6. April 2003 die Türen zur Mocca 8 geöffnet.
Die Mocca ist eine OpenOS-Party, es sind alle System...
Amiga Arena: BabeAnoid 2.0 Final-Version (29. Mär. 2003)
In der Vergangenheit berichtete die Amiga Arena immer wieder
über "BabeAnoid" dem Breakout-Klon von Richard Fhager.
Die bis dato veröffentlichte Demo-Version 1.10 schien lange
Zeit die einzige und letzte Version zu sein, da Richard Fhager
aufgrund...
Golem: Neues Jugendschutzgesetz: Bald keine Linux-Spiele mehr? (29. Mär. 2003)
»USK-Logo wird zum Problem
Ab dem 1. April könnte sich das Angebot an Spiele-Software für Linux-User
in Deutschland schlagartig drastisch reduzieren. Denn ab diesem Tag dürfen
Spiele nur dann verkauft werden, wenn sie über eine Alterskennzeichnung der
...
Ben Fuller ist verstorben - Biographie in Arbeit (29. Mär. 2003)
Benjamin G. Fuller, aktiver Amiga-Entwickler seit den frühen
Tagen, verstarb am 11. September 2002. Die Familie, Angehörigen
und Freunde stellen derzeit eine Biographie über Ben zusammen
und würden sich über Beiträge aus der Amiga-Community freuen.
...
Amiga Arena: PuzzleBOBS Glow Icons online (28. Mär. 2003)
Ein Glow-Icon-Set für das Spiel "PuzzleBOBS" ist online.
Die Icons wurden von Simone Battaglioni designt und sind für die
AmigaOS- sowie die MorphOS-Version von "PuzzleBOBS" vorhanden....
APC&TCP feiert 11. Geburtstag (28. Mär. 2003)
Seit nunmehr elf Jahren ist APC&TCP als Publisher auf den Amiga-Markt tätig. Zu diesem Anlass hat der Distributor von Spielen wie SeaSide, GunBee F-99 oder Jaktar und Applikationen wie Digi Booster Pro vom 27. März 2003 bis 30. April 2003 in seinem On...
Crossworld Evolution (12-Level-Starter-Book) ab sofort lieferbar (27. Mär. 2003)
Zeoneo hat die Veröffentlichung der ersten Release von
"Crossworld Evolution" bekannt gegeben. Dieses Kreuzworträtselspiel
für Amiga Anywhere kann ab sofort in Computer-Geschäften in den
USA, z.B. bei CompUSA, erworben werden.
Diese erste Rele...
Magazin: Retrogaming Times #67 (27. Mär. 2003)
Das Online-Magazin Retrogaming Times liegt in seiner 67. Ausgabe vor. Das Magazin beschäftigt sich mit Spielen für klassische Konsolen und Computersysteme. Die aktuelle Ausgabe enthält mehrere Tests von Spielen für den Atari XL bzw. XE, am Rande wird auch...
Spiel: Tales of Tamar Version 0.49R1 (27. Mär. 2003)
Von dem internetbasierten Rundenspiel 'Tales of Tamar' wurde die neue
Amiga-Version V0.49R1 veröffentlicht. Diese Update bietet folgende
Veränderungen seit der Version 0.48R5:
Neue Features:
Kornlager beachtet jetzt auch die Anzahl der Kontore in den S...
Font: TTEngine Homepage ist umgezogen (27. Mär. 2003)
Die Projekt-Homepage zu TTEngine ist umgezogen und ab sofort unter folgender
URL zu erreichen: http://teleinfo.pb.bialystok.pl/tte/.
Bitte ändern Sie Ihre Booksmarks und evtl. Verlinkungen entsprechend.
TTEngine ist eine auf TrueType Font basierend...
Heise: Retro-Joystick-Konsole in Deutschland nur bei Karstadt und Amazon (27. Mär. 2003)
Das von Jakks Pacific hergestellte und von Spielepublisher THQ
nach Deutschland importierte Video Game System in Gestalt eines
Atari-Klassikerjoysticks wird nicht allgemein im Einzelhandel
erhältlich sein. Durch Exklusiv-Deals soll die Retro-Spielkonso...
Kultpower: Großes Videogames-Special (27. Mär. 2003)
Das GROSSE Videogames-Special zum 12. "Geburtstag" ist online!
Sie können:
Historische, ungelesene Videogames-Ausgaben gewinnen und ersteigern (nur wenige Tage lang!).
In allen jemals veröffentlichten Videogames-Testdaten (!) recherchieren.
Viel...
Spiel: Neukompilate von AMHuhn und AMHuhnXE für 68040 und 68060 (26. Mär. 2003)
Der Autor des Spiels AMHuhn Telemar Rosenberger hat die aktuellen Versionen
von AmHuhn und AMHuhnXE für die Prozessoren 68040 und 68060 neu kompiliert.
Bei Telemar bringt der Debugger keine Fehler mehr, es müsste also bugfrei
und sauber laufen, und er...
Amiga Arena: Interview mit Matthew Kille (ZeoNeo) (26. Mär. 2003)
Vor wenigen Tagen teilte das Unternehmen "ZeoNeo" in einer Pressemitteilung
mit, dass "Candy Factory 2" für das AmigaOS 4.0 erscheinen wird. Das
Unternehmen ist vielen durch Produkte für AmigaDE bekannt.
"Candy Factory", ursprüglich als Shareware ...
GAUHPIL: Viele Bereiche aktualisiert (26. Mär. 2003)
Die GAUHPIL (Geographische Amiga User Home Page Internet Liste) ist eine von Dietmar Knoll erstellte und
moderierte Liste von Webseiten von Amiga-Usern, die geografisch nach Kontinenten und Ländern sortiert ist.
Heute wurden folgende Bereiche aktualisie...
Event: CatCon 2K3 party, the 3rd edition (26. Mär. 2003)
The 3rd edition of our Amiga party is here.
You can espect the typical Demoscene competitions, and the presence of some Amiga related companies.
The Party will be held on 3rd and 4th of May in Calella, a touristic town near Barcelona, in Spain.
If ...
Sprachsteuerung für Amiga in Planung (26. Mär. 2003)
Carsten Siegner schreibt:
Ab heute werde ich mich mal mit einer Spachsteuerung für den Amiga
beschäftigen. Dabei kommt das Spachsteuermodul von Conrad-Elektronik
zum Einsatz. Dieses beherrscht die Ansteuerung von 65 einzelnen
Channels, die man durch f...
Amiga-Workbench: OverShaker - Themes Website aktualisiert (26. Mär. 2003)
Nach einer längeren Pause wird die Website nun wieder regelmäßig aktualisiert.
Nowee, der Maintainer der 'OverShaker'-Webseite hat sich der Verschönerung der
Amiga-Workbench verschrieben. Zum Download stehen Themes für GUI-Tools wie
VisualPrefs und Ico...
AMIGA-Magazin: Ausgabe 3 und 4/2003 online (26. Mär. 2003)
Das AMIGA-Magazin hat seit gestern Teile der Ausgaben 3 und 4/2003
online zur Verfügung gestellt. Neben Editorial und Inhaltsverzeichnis stehen folgende interessante Artikel zum Probelesen bereit:
Preview: AmigaOS 4.0
Programmieren mit GUI4CLI
Fo...
|