25800 Gefundene Meldungen
ANN: Gerichtliche Auseinandersetzung mit Amiga Inc. zugunsten Genesis beigelegt (20. Aug. 2003)
Wie Raquel Velasco und Bill Buck in einem Kommentar auf
ANN mitgeteilt haben, sei die gerichtliche Auseinandersetzung mit Amiga
Inc. zugunsten Genesis beigelegt worden.
Nach weiterer Aussage
arbeite bereits jemand für Genesi an der Portierung von DE ...
Amiga Inc.: Keine konkrete Planung von AmigaOS 4 oder AmigaDE für Pegasos (20. Aug. 2003)
Wer am heutigen Mittwoch dem Link auf der Seite "unterstützte
Betriebssysteme" auf der
Genesi-Webseite folgte, wurde mit einer Mitteilung von Amiga Inc.
konfrontiert:
"Sorry, this is an invalid link. There are no contracts in place at this
po...
Status Update für WinUAE 0.8.22 Release 9 WIP (20. Aug. 2003)
Das in Kürze erscheinende Update für den Windows-basierten Amiga-Emulator
WinUAE auf die Version 0.8.22 R9 WIP soll unter anderem die folgenden
Änderungen beinhalten:
Bugs fixed
compiler misoptimization of some rare instructions
(affected 0...
Neue Umfrage zu Schlachtfeld gestartet (20. Aug. 2003)
Nachdem es mittlerweile eine 14. Alphaversion gibt, die bereits sehr stabil läuft, bis auf ein Flackern der Bobs, welches sicher in den
nächsten Wochen abgestellt wird, und Schlachtfeld auch zum Ende des Monats den Betastatus erreichen soll, gibt es auc...
Pegasos: Klarstellung zur Einsatzmöglichkeit von AmigaDE, AmigaOS 3.9 und OS4 (20. Aug. 2003)
Nachdem das Update der unterstützten Betriebssysteme auf PegasosPPC.com einige Fragen in der
Anwenderschaft hervorgerufen hat, da dort nun auch auf AmigaDE verlinkt
wird, haben Bill Buck und Raquel Velasco von Genesi sich in einem Kommentar auf ANN
...
Grasshopper LLC: Umfrage zur Entwicklung von Pagestream und mehr (19. Aug. 2003)
Grasshopper LLC, Entwickler der DTP-Software Pagestream, hat folgende
Neuigkeiten bekannt gegeben:
New website: GrasshopperLLC unveiled the new web site. With improved navigation and by
placing PageStream in the spot light we hope to catch the ey...
Amiga Demoscene Archive: Weitere Updates (18. Aug. 2003)
Das Amiga Demoscene Archive (A.D.A.) wurde in den letzten Tagen erneut
in vielen Bereichen aktualisiert. Neu hinzugekommen sind Charts in
den Kategorien Demo, Intro 4k, Intro 64k, Slideshow und Musicdisk.
Außerdem wurden Screenshots vom legendären ...
AmiWest 2003: Showreport von Lou Vidal (18. Aug. 2003)
Lou Vidal, Präsident der Queens Amiga User Group, hat einen kompletten
Showbericht zur AmiWest 2003 veröffentlicht. Weiterhin stehen unter dem
Titellink eine Reihe von Fotos von der Veranstaltung online....
Amiga Forever und Amiga Explorer jetzt unter www.amigaforever.com erreichbar (18. Aug. 2003)
In Vorbereitung auf eine Generalüberholung und aufgrund eines
zunehmenden Bandbreitenverbrauchs wurden die Websites zu den
Software-Titeln Amiga Forever und Amiga Explorer von der
Hersteller-Website zu einem neuen Host unter www.amigaforever.com
(...
Amiga Arena: History-Bericht 1999 (18. Aug. 2003)
Der zweite Teil der "Amiga Arena History" ist online und beschreibt die
Geschehnisse rund um das Projekt im Jahre 1999. 1999 war nicht nur für
die Amiga Arena ein Jahr mit vielen Höhen und Tiefen, auch die
Amiga-Gemeinde wurde 1999 ein weiteres Mal ...
GFX-BASE: Review von Hollywood (17. Aug. 2003)
Auf der GFX-BASE ist heute ein neues, englischsprachiges Review
erschienen. Diesmal hat Bojan Milovic für die GFX-BASE die Multimedia/Präsentations-Software Hollywood getestet - und das ganz
exklusiv auf seiner TV-Station in Serbien (RTV JedinsTVo, No...
Neue AmigaOS-4-Screenshots veröffentlicht (17. Aug. 2003)
Unter dem Titellink finden Sie neue, offizielle Screenshots von
AmigaOS 4.0, die die Debugging-Funktionen des kommenden
Betriebssystems für PowerPC-Amigas zeigen....
Fortnightly Q&A's mit Fleecy Moss - Runde 17 (17. Aug. 2003)
Das englischsprachige Online-Magazin AmigaWorld hat die Folge 17 der zweiwöchentlichen Fragen und Antworten an und von Fleecy Moss, CTO bei AMIGA, Inc., veröffentlicht (Update, 15.03.2012, cg: Meldung um das eigentliche Interview ergänzt, da das ursprüngl...
AWeb: Portierung von KHTML für den Amiga (17. Aug. 2003)
Seit gestern arbeiten die Entwickler von AWeb, einem Webbrowser für den
Amiga auf Open-Source-Basis, mit den Entwicklern von KDE und KHTML
zusammen. Ziel der gemeinsamen Bemühungen ist die Portierung von
KHTML auf den Amiga und dessen Klon-Systeme....
Aminet Uploads bis 16.08.2003 (16. Aug. 2003)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet Uploads:
bitlbee_amiga.lha comm/irc 620K+BitlBee: An IRC to other chat networks g
md_autocheck.lha comm/mail 13K+Fix for MD's missing mail autocheck.
BabelDoc.lha c...
Premiere von Audio Evolution 4 auf der BeneluxAmigaShow 2003 (16. Aug. 2003)
Auf der vom 4. bis 5. Oktober in Rotterdam stattfindenden Benelux Amiga
Show / Benelux Pegasos Show 2003 wird erstmals in der Öffentlichkeit
der für AmigaOS 4 kommende Audio-Sequencer "Audio Evolution 4"
vorgestellt. Die Präsentation übernimmt der E...
Routerfernsteuerung: AImonc v0.24 erschienen (16. Aug. 2003)
Jürgen Sachs hat die Version 0.24 von AIMonc auf seiner Homepage
veröffentlicht. Unter anderem wurden einige Bugfixes vorgenommen, die
zu einem Systemabsturz führen konnten. Bei AImonc handelt es sich um
einen Imonc-Client für den Amiga zur Fernsteu...
Wzonka-Lad-Source unter GPL veröffentlicht (15. Aug. 2003)
Wzonka-Lad war einer der besten Gameboy-Emulatoren für den 68k-AGA-Amiga.
Seit langer Zeit gab es jedoch weder Updates noch Neuigkeiten. Nun hat
der Autor die Sources vom Emulator unter GPL freigegeben. So kann man nun
hoffen, dass es doch noch Upda...
Amiga Society: Neues vom BBoAH und Schlachtfeld (15. Aug. 2003)
Das Big Book of Amiga Hardware von Ian Chapman wurde erneut aktualisiert und wartet nun mit noch umfangreicheren Informationen auf.
Des Weiteren geht die Arbeit an Schlachtfeld weiter. Im Moment sind
vor allem Christian und Michael dabei, Vorbereit...
Software-News in Kürze (15.08.2003) (15. Aug. 2003)
Seit dem letzten Software-News-Update wurden mehrere Applikationen
weiterentwickelt. Über die Änderungen wollen wir im Folgenden
berichten:
Octamed Sound Studio
Gerd Frank hat in der kurzen Zeit seiner Projektmitarbeit ein kleines
Update für d...
|