25800 Gefundene Meldungen
Amiga intern: Zweite Ausgabe online (31. Jan. 2004)
Ab sofort kann die Januar-Ausgabe (7,4 MB) des PDF-Magazins Amiga intern heruntergeladen werden.
Themen der 42-seitigen zweiten Ausgabe des Magazins sind unter anderem ein großer DigiCam-Bericht, Teil 2 des Movieshop-Workshops, USB am Amiga sowie Kno...
Suchprogramm: SearchStar V0.81 nun auch kompatibel zu Directory Opus (31. Jan. 2004)
Das Programm SearchStar, welches die Festplatte nach Dateien durchsucht, deren Namen oder Inhalt einem bestimmten Suchmuster entspricht, und auf Wunsch die gesuchte Zeichenkette auch automatisch durch eine neue ersetzt, liegt nun in der Version 0.81 (26 K...
ScummVM 0.5.1-R2 68k & WarpOS veröffentlicht (31. Jan. 2004)
Uwe Ryssel hat die aktuelle Version 0.5.1 von ScummVM für 68k (731 KB) und WarpOS (829 KB) neu kompiliert.
Mit ScummVM lassen sich Adventure-Klassiker von LucasArts wie z. B. Monkey Island 1-3, Day Of The Tentacle, Sam & Max, The Dig oder Vollgas au...
Veranstaltung: Präsentation von AmigaOS 4 auf der Computer & Video Börse (30. Jan. 2004)
Am 6. und 7. März 2004 findet im Bürgerzentrum Neue Vahr in Bremen die
Computer & Video Börse statt. Hyperion Entertainment wird mit mindestens
einem AmigaOne und AmigaOS 4 vor Ort sein, eine Präsentation durchführen
und Fragen rund um den neuen Am...
ASoft: Updates von CManager und TheBar.mcc (29. Jan. 2004)
Alfonso Ranieri (ASoft) hat seine Produkte CManager (422 KB) und TheBar.mcc (302 KB) aktualisiert.
Beim CManager handelt es sich um eine zentrale Lesezeichen-Verwaltung. TheBar.mcc ist eine MUI-Klasse, mit welcher man einfach Werkzeugleisten ähnlich ...
AmiGBG: Alan Redhouse zu Gast / Tickets per PayPal erwerbbar (29. Jan. 2004)
Auf der am 3. April in Göteborg, Schweden, stattfindenden AmiGBG wird auch Alan Redhouse zu Gast sein, um von aktuellen Ereignissen rund um den AmigaOne zu berichten und einen Ausblick zu geben, was die Anwender diesbezüglich im Laufe des weiteren Jahres ...
Datenbanken: XBaze Version 7.3 Beta 15a verfügbar (29. Jan. 2004)
Das Datenbankprogramm XBaze liegt nun in der Version 7.3 Beta 15a (480 KB) vor. Erforderlich ist mindestens AmigaOS 3.0, das Programm läuft auch unter MorphOS.
XBaze ist Cardware und nutzt ein dynamisches Speichermanagement, so dass die Größe der Dat...
Team AROS mit neuer Webseite (28. Jan. 2004)
Die Unterstützergruppe für das Amiga Research Operating System (AROS), Team AROS, präsentiert sich nun mit einer neuen Webseite....
Magazin: Club Amiga Magazine #12 erscheint am 7. Februar 2004 (28. Jan. 2004)
Der Erscheinungstermin der Ausgabe 12 des Club Amiga Magazines (CAM) wurde
vom Redaktionsteam wie angekündigt verschoben. Die neue Ausgabe erscheint
nun am 7. Februar 2004....
AGHP: Wahlen zum Amiga-Spiel des Jahres 2003 (28. Jan. 2004)
Die Betreiber der "Amiga Games Hit Parade" rufen zu den Wahlen
zum Amiga-Spiel des Jahres 2003 aus. Sie können an den Wahlen auf
der Website unter dem Titellink teilnehmen. Die endgültigen
Ergebnisse und Sieger werden in den nächsten Tagen veröffent...
Files: Interview mit Petra Struck auf amiga-news.de (28. Jan. 2004)
Das am 25. Januar 2003 von Falcon mit Unterstützung der "User der
Nordseeküste" geführte Interview mit Petra Struck, Gründerin von
amiga-news.de, finden Sie in der MP3-Version ab sofort ausschließlich auf
dem Server von amiga-news.de. Wir danken der...
Update der Amiga Hardware World (28. Jan. 2004)
Die Amiga Hardware World (AHW) wurde heute aktualisiert.
Das aktuelle Update beschäftigt sich vor allem mit Buskarten und Mainboards - so sind Fotos der Hauptplatinen des A3000T, A3000, A500+ sowie des CD32 ebenso hinzugekommen wie Bilder und Beschre...
Aminet Uploads bis 27.01.2004 (27. Jan. 2004)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen
Aminet-Uploads:
YamHTMLyam.lha comm/mail 28K+(1.9b) Shows HTML e-mails with YAM mail
Telefon.lha comm/misc 35K+Telefon Dialer and SMS Sender Programm.
BabelDoc.lha ...
Big Book of Amiga Hardware: Neuer deutscher Mirror (25. Jan. 2004)
Das "Big Book of Amiga Hardware" (BBoAH, von Ian Chapman) hat nun wieder einen deutschen Mirror unter http://Amigahardware.MarioMisic.de. Die gespiegelten Seiten sollen nach und nach ins Deutsche übersetzt werden....
Amiga-Java: Jamiga Alpha 0.0.1 (25. Jan. 2004)
"JAmiga" ist eine Portierung von JRE ("Java Runtime Environment") 1.4.1 auf AmigaOS und MorphOS. Eine erste Alpha-Version ist auf der Downloadseite des Projekts zu finden....
MorphOS: CImon 0.9.6 (24. Jan. 2004)
CImon 0.9.6 ist ein einfacher, shell-basierter Client, um auf den ImonD eines FLI4L-Routers zugreifen zu können. Anweisungen zur Benutzung sind dem beiliegenden Readme zu entnehmen. Informationen zu FLI4L finden sie hier.
Download: cimon096.lha (15 KB)...
Händler: Schweizer Amiga-Handel Stamm (AHS) wird aufgelöst (22. Jan. 2004)
Wir haben es uns lange überlegt und sind zum Entschluss gekommen, dass dies das Beste ist. Solange das Amiga-Lager in zwei Teile zersplittet ist und sich diese auch noch gegenseitig bekämpfen, wird es keine Zukunft für den Amiga geben. Angefangen hat das ...
Neue Website zum 1000er-Magazin (22. Jan. 2004)
Das Diskettenmagazin der IG A1000 ist nun online. Unter http://amiga.resource.cx/1000er können 28 Ausgaben des 1000er-Magazins als DMS-Datei heruntergeladen oder die insgesamt über 2000 Artikel einzeln gelesen werden.
Auch an dieser Stelle nochmal de...
Entpacker: MUI Unarc V45.13 (22. Jan. 2004)
Jocke Sjöbloms auf MUI basierender Klon des mit AmigaOS 3.9 mitgelieferten Tools "Unarc" liegt nun in der Version 45.13 (14 KB) vor.
MUI Unarc setzt wie das Vorbild auf die xadmaster.library auf und kann daher eine Vielzahl von Archiv-Formaten anzeig...
Nueron: Amiga-inspiriertes Computerprojekt auf Coldfire-Basis (21. Jan. 2004)
Stephen Smith von Austex Software hat auf Amiga.org sein Amiga-inspiriertes Projekt Nueron/NuOS vorgestellt, einen Coldfire-Computer mit eigenem Betriebssystem:
Ich habe bereits seit ein paar Jahren an einem alternativen Computerprojekt gearbeitet un...
|