amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



25800 Gefundene Meldungen

SongPlayer 1.62 für MorphOS veröffentlicht (AmigaOS-Version folgt) (28. Feb. 2004)
Der SongPlayer liegt für MorphOS nun in der Version 1.62 (603 KB) vor. Das Update der Amiga-Version (derzeit V1.60) folge bald. Der Songplayer unterstützt MP2/MP3, Ogg Vorbis, IFF, AIFF, WAVE, AU und CDDA. In der aktuellen Version wurde die Vorbis-Un...

Magazin: The Crypt #34 (27. Feb. 2004)
Von dem englischsprachigen Online-Magazin "The Crypt" wurde die Ausgabe 34 mit dem Titel "Tribes" veröffentlicht. Lesen Sie unter dem Titellink in der Online-Ausgabe unter anderem Computer-News, Storys und weitere Beiträge. Zum Offline-Lesen laden S...

ImageInstaller V2: Distribution ab März, Ankündigung einer A1-Version (27. Feb. 2004)
Ab dem 1. März beginnt die Distribution des ImageInstaller V2 über den niederländischen Amiga-Händler Computer City. Hierbei handelt es sich um ein Paket aus einem Installationsprogramm und vorinstallierten Linux-Distributionen, welche das Aufspielen...

Statusbericht des "AWeb Open Source Project" (26. Feb. 2004)
Das "AWeb Open Source Project", das an der Weiterentwicklung der freigegebenen AWeb-Quellcodes arbeitet, hat einen neuen Statusbericht veröffentlicht. Zur Erläuterung: Das Team hat entschieden, künftige Versionen des Browsers auf einer Portierung...

AmigaInsider: Neues deutschsprachiges PDF-Magazin (26. Feb. 2004)
Mit der ersten Ausgabe von AmigaInsider geht ein neues deutschsprachiges PDF-Magazin rund um den Amiga an den Start. Die erste Ausgabe beinhaltet neben aktuellen Kurzmeldungen unter anderem Berichte zu AmigaOS 4.0 und dem Pegasos II, ein Interview mi...

Aminet Uploads bis 26.02.2004 (26. Feb. 2004)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: Babelfish.lha comm/irc 3K+Use babelfish from AmIRC/Shell FamAmigaUses.lha docs/hyper 22K+A guide about famous Amiga uses! AmigaFuture47.lha docs/mags 674K+Gre...

Video von der OS4-Demonstration in Newcastle (26. Feb. 2004)
Von der OS4-Veranstaltung in Newcastle (England) letzten Samstag steht jetzt ein 70-Minuten Video zur Verfügung, das auch die "Q&A Session" mit Alan Redhouse enthält. Als Formate stehen WMV und REAL zur Verfügung, MPEG wird eventuell am Wochenende nac...

Veranstaltung: AmiGBG mit "Amiga Developer's Pavilon" (24. Feb. 2004)
Das AmiGBG-Team kündigt den Amiga Developer's Pavilon (A.D.P.) an. In Kooperation mit UniversalSpace.net wird auf der schwedischen Amiga-Veranstaltung damit ein Treffpunkt für Programmierer angeboten - vom Anfänger bis zum professionellen Spiele- oder A...

AMIGAplus 02/2004 (#144) - peggy's on the fly again... (24. Feb. 2004)
Am 20. Februar 2004 erschien die Ausgabe 02/2004 (#144) der AMIGAplus (Versand am 12.02.2004) unter anderem mit einem großen Testbericht zum Pegasos II, der Vollversion von Epic Multimedia Lexikon auf der aktuellen Leser-CD 26, mehreren Workshops so...

amiga.org: Amiga-Team für SETI@Home gegründet (24. Feb. 2004)
Am Projekt SETI@Home, bei dem Heimanwender nicht genutzte CPU-Kapazitäten dem "SETI"-Projekt ("Search for Extraterrestrial Intelligence" - Suche nach außerirdischer Intelligenz) zur Verfügung stellen, nimmt jetzt auch ein Amiga-Team teil. ...

ADA-Team: Neue Homepage, neues Tool (23. Feb. 2004)
Das Anime Development for Amiga Team (ADA) hat ein neues Layout seiner Homepage (Titellink) freigeschaltet. Außerdem wurde ein neues Amiga-Tool namens "unzens" veröffentlicht, das Matrix-zensierte Bilder entzensiert....

UAE: Neue Version für MacOS X (23. Feb. 2004)
Dank Richard Drummonds Bemühungen, die Errungenschaften von WinUAE auch anderen Versionen des Emulators zugänglich zu machen, gibt es jetzt bei MaxUAE.de eine neue Version des Emulators für MacOS X, die ab sofort die bsdsocket-Emulation beherrscht - damit...

IOSPIRIT: AMIGA Sonderaktion verlängert und neue Funktionen im Account (23. Feb. 2004)
IOSPIRIT verlängert auf vielfachen Wunsch die Sonderaktion, in dessen Rahmen viele Produkte zu stark ermäßigten Preisen erhältich sind, bis Ende März. Des Weiteren ist im Kundenaccount ab sofort eine neue Funktion verfügbar, die bei vielen Versandar...

Micronik gibt auf und wird aufgekauft (23. Feb. 2004)
Das früher im Amiga-Bereich aktive und für seine Towerumbauten und Busplatinen bekannte Unternehmen "Micronik" stand zuletzt finanziell vor dem Aus und wurde jetzt durch einen Konkurrenten übernommen. "Micronik Multimedia" engagierte sich u. a. im Bereich...

Spiele-Publisher: DiscreetFX GameShop (23. Feb. 2004)
Die Softwareschmiede DiscreetFX, die unter anderem schon das "AmiZilla" Projekt zur Portierung von Mozilla auf den Amiga ins Leben gerufen hat, will ab sofort auch als Publisher für Spiele-Entiwckler auftreten: "DiscreetFX GameShop ermöglicht es Amig...

Ikir Sector läuft als erste Webseite auf einem AmigaOne G3SE (23. Feb. 2004)
Das italienische Webportal Ikir Sector hat aufgrund der Einweihung einer neuen 2MBit Anbindung bekannt gegeben, dass es nach einer Testphase von 4 Monaten als erste Website auf einem AmigaOne G3-SE läuft. Der AmigaOne wird von Alternative Technology finan...

amigaworld.net: Quake 2-Server eröffnet (22. Feb. 2004)
Das Community-Portal amigaworld.net bietet jetzt einen Quake 2-Server an. Der Server ist unter amigaworld.net zu erreichen. ...

MAS-Player: Experimentalversion 1.4 auch für Amithlon (22. Feb. 2004)
Die MAS-Player-Software für den Amiga ist nun mit einer experimentiellen Version 1.4 (210 KB) online. Das Programm ist dafür gedacht, MP3-Audiodaten mittels eines hardwarebasierten MPEG-Audiodekoders für die parallele Schnittstelle auch auf langsameren Am...

Hyperion: Offizielle Stellungnahme zum Ausgang des Gerichtsverfahrens (22. Feb. 2004)
In einem Statement auf amigaworld.net gibt das Hyperion Management an, dass Hyperion und Eyetech zusammen exklusive Lizenzen für die Amiga Warenzeichen, die Quellcodes von AmigaOS 3.1 sowie damit in Zusammenhang stehendes geistiges Eigentum besäßen. De...

OS4-"Emulation" im WWW (22. Feb. 2004)
Unter dem Titellink finden Sie eine kleine "Emulation" der OS4-Workbench, die Fenster lassen sich sogar bewegen und nach vorn bzw. hinten legen. Die Seite funktioniert leider nicht mit Amiga-Browsern. ...

1 400 795 ... <- 800 801 802 803 804 805 806 807 808 809 810 -> ... 815 1050 1290
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.